Studie: Deutsche vertrauen Apothekern
Geschrieben am 17-05-2013 |
Berlin (ots) - Die Bundesbürger vertrauen den Apothekern in
Deutschland. Auf die Frage "Wie hoch ist Ihr Vertrauen bei folgenden
Berufsständen in Ihrem Land?" sagen 85 Prozent der Befragten, dass
sie ein "sehr hohes" oder "ziemlich hohes" Vertrauen in den
pharmazeutischen Berufsstand haben. Mit diesem hohen Imagewert liegen
die Apotheker hierzulande über dem europäischen Durchschnitt aller
Apotheker von 80 Prozent. Das ist das Ergebnis der repräsentativen
Umfrage "Reader's Digest European Trusted Brands 2013". In zwölf
Ländern wurden 18.000 Menschen befragt, darunter 3.000 in
Deutschland.
"Dass das Vertrauen, das wir Tag für Tag in den Apotheken erleben,
sich auch in hohen Umfragewerten niederschlägt, freut uns Apotheker
natürlich sehr", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Vertrauen ist eine
sensible Mischung aus Fach- und Sozialkompetenz, die wir täglich bei
vier Millionen Kundenkontakten unter Beweis stellen müssen. Wir
nehmen gerne die Herausforderung an, uns auch in Zukunft um die
Spitzenpositionen der vertrauenswürdigsten Berufe zu bewerben."
In den zwölf Ländern, die in die Studie einbezogen wurden,
vertrauen nur die Finnen (93 Prozent), die Belgier (89 Prozent) und
die Schweizer (87 Prozent) ihren Apothekern noch mehr als die
Deutschen. Am unteren Ende der Vertrauensskala für Apotheker liegt
dagegen Russland mit einem immer noch hohen Umfrageergebnis von 57
Prozent. Mit einem Wert von 80 Prozent aller befragten Europäer, die
ein "sehr hohes" oder "ziemlich hohes" Vertrauen in Apotheker haben,
gehört die Berufsgruppe zu den vertrauenswürdigsten Europas.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
464527
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: Festakt für Altkanzler Helmut Kohl, u. a. mit Horst Seehofer (CSU) - Dienstag, 21. Mai 2013, 15.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 21. Mai 2013, ab 15.00
Uhr LIVE den Festakt für Helmut Kohl aus Mödlareuth in Oberfranken.
Bei seinem Besuch in der einstigen Grenzstadt zwischen Bundesrepublik
und ehemaliger DDR soll Kohl mit der Enthüllung einer Gedenktafel als
Kanzler der Deutschen Einheit geehrt werden. Neben dem
Altbundeskanzler sprechen unter anderem der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und der sächsische
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU).
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle mehr...
- Radioangebot (Beitrag) Rapsblüte: Von den Römern geliebt - von
Rennfahrer und Fanta 4-Sänger Smudo für Pfingstrennen zu Power-Kraftstoff gemacht (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderation:
Lang hat´s gedauert - aber jetzt ist sie da: die Rapsblüte. Gelbe
Felder unter blauem Himmel - das gehört einfach zum Frühlingsgefühl
in Deutschland. Landauf, landab gibt´s Rapsblüten-Läufe, kürt man
Rapsköniginnen. Und einer, der gibt mit dem Öl aus der Pflanze sogar
richtig Gas: Smudo ist nicht nur Rapper der "Fantastischen Vier",
sondern auch Hobby-Rennfahrer. Am Pfingstsonntag / heute wird er beim
ADAC 24-Stunden-Rennen in seinen Flitzer steigen. Und der Scirocco
rast auf dem Nürburgring mehr...
- PC-Schädling mit Zertifikat von Antiviren-Schmiede Hamburg (ots) - COMPUTER BILD berichtet: Trojaner mit
Unbedenklichkeitsbescheinigung der amerikanischen Sicherheitsfirma
Comodo passierte alle großen Virenscanner
Wenn ein Trojaner eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einer
US-Sicherheitsfirma erhält, läuft etwas schief - COMPUTER BILD
erhielt von einem Informanten eine solche Datei zugespielt (Heft
12/2013, ab Samstag am Kiosk).
Das Zertifikat stammte von Comodo - einem Unternehmen, das auch
mit Sicherheits-Software, darunter Antiviren-Programmen, sein Geld
verdient. COMPUTER mehr...
- Radioangebot (Korri-Talk) Rapsblüte: Von den Römern geliebt - von Rennfahrer und Fanta 4-Sänger Smudo für Pfingstrennen zu Power-Kraftstoff gemacht (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderation:
Lang hat´s gedauert - aber jetzt ist sie da: die Rapsblüte. Gelbe
Felder unter blauem Himmel - das gehört einfach zum Frühlingsgefühl
in Deutschland. Landauf, landab gibt´s Rapsblüten-Läufe, kürt man
Rapsköniginnen. Auch bei uns.
Und dann ist da noch einer, der macht sich auf vier Rädern mit dem
Rapsöl vom Acker! Smudo von den "Fantastischen Vier" kann rappen und
"rapsen". Der gebürtige Offenbacher tankt nämlich Kraftstoff gemacht
aus spritzigem Raps für seinen Flitzer-Scirocco. Claudia mehr...
- Nach Überraschungs-Erfolg: ZDF dreht neue Folgen von "Heldt" Hamburg (ots) - Am 1. Juli fällt die erste Klappe für die zweite
Staffel der Krimiserie "Heldt". Das berichtet die Programmzeitschrift
auf einen Blick unter Berufung auf das ZDF. Nach der Premiere mit
vorerst sechs Folgen ordert das ZDF für die zweite Staffel des
Donnerstags-Krimis nun zwölf neue Episoden mit dem lässigen Kommissar
Nikolas Heldt, gespielt von Kai Schumann ("Der Minister"). Damit hat
es "Heldt" in die Riege der ZDF-Erfolgsserien von "SOKO" bis
"Rosenheim Cops" geschafft, so auf einen Blick. Zudem bleibt Bochum
Krimistadt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|