Vernetztes Zuhause für jedermann: digitalSTROM und Microsoft bauen offenen Cloud Marktplatz für neue Services im Smart Home
Geschrieben am 21-05-2013 |
Wetzlar/Unterschleißheim (ots) - Bis vor kurzem war das smarte
Zuhause mit intelligenten Services ein Zukunftsszenario für
technikaffine Häuslebauer und investitionsfreudige Individualisten.
Mit digitalSTROM hat sich dies geändert: Egal ob für
Eigentumswohnungen, Alt- oder Neubauten - digitalSTROMs chipbasierte
Lüsterklemmen, die optisch einem Lego-Baustein gleichen, verbinden
sich mit der vorhandenen Linux Schalteinheit in den Sicherungskästen.
So ist es technisch schon heute kein Problem mehr, die Daten im
Eigenheim zu vernetzen, intelligent über verschiedene Endgeräte von A
wie Android bis W wie Windows Phone zu steuern und zusätzliche
Funktionen wie elektrische Rollläden zu nutzen. Mit Windows Azure
wird nun eine kostengünstige Erweiterung um neue Services möglich.
Über die Anbindung an die Microsoft Cloud-Plattform erhalten Bewohner
Zugang zu einem unbegrenzt wachsenden Marktplatz an Dienstleistungen,
auf den sie von überall zugreifen können.
"Diesen offenen Plattformansatz, der unseren Kunden und
Geschäftspartnern die Möglichkeit gibt, fortwährend von neuen Smart
Home Services zu profitieren, haben wir auf Windows Azure gefunden",
erklärt Martin Vesper, CEO der aizo ag und verantwortlich für das
digitalSTROM-Geschäft. "Eine Anbindung an Microsoft fordert nicht,
dass wir unsere Systeme anpassen müssen, sondern Microsoft passt sich
hundertprozentig unseren Bedürfnissen und Gewohnheiten an und
integriert die digitalSTROM-Linux Komponenten nahtlos."
Für Pflegedienste, Energieportale oder Sicherheitsfirmen eröffnet
die Cloud so neue Möglichkeiten: Sie können über eine App auf der
Windows Azure basierenden digitalSTROM-Plattform Zusatzservices wie
Panikknöpfe, Energiemanagement und Feueralarm für die Bewohner
anbieten. An die Cloud-Plattform stellt dies den Anspruch, auch vor
plötzlichen Auslastungsspitzen gewappnet zu sein und entsprechend
nahtlos zu skalieren. "Mit der flexibel skalierbaren Cloud
Architektur haben wir uns für die anstehende Internationalisierung
unseres Smart Home Standards aufgestellt", so Vesper.
Text verfügbar unter:
http://www.microsoft.com/de-de/news/pressemitteilung.aspx?id=533726
Pressekontakt:
Ansprechpartner Microsoft: Astrid Aupperle, Communications Manager
Wettbewerbsstrategie
Ansprechpartner FAKTOR 3: Jens Schleife, Kattunbleiche 35, 22041
Hamburg, Tel.: 040/679446-6127, j.schleife@faktor3.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
464852
weitere Artikel:
- ZDF dreht "Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner" /
Familien-Epos von MOOVIE - the art of entertainment und ZDF mit Iris Berben, Heino Ferch und Justus von Dohnányi Mainz (ots) - Der 200. Geburtstag von Richard Wagner am 22. Mai
2013 wird weltweit gefeiert. Sechs Tage später beginnen die
Dreharbeiten für den von Oliver Berben produzierten ZDF-Film mit dem
Arbeitstitel "Der Clan. Die Geschichte der Familie Wagner". Mit der
aufwändigen Produktion über die legendäre Dynastie auf dem "Grünen
Hügel" setzen das ZDF und MOOVIE - the art of entertainment nach "Das
Adlon. Eine Familiensaga" ihre langjährige erfolgreiche
Zusammenarbeit fort. Das Drehbuch von Kai Hafemeister erzählt frei
nach wahren Begebenheiten mehr...
- NABU zum Tag der Biologischen Vielfalt: Bekassine, Kiebitz und Knabenkraut verlieren Lebensraum Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der
biologischen Vielfalt (22.5.) hat der NABU auf den anhaltend
dramatischen Verlust von artenreichem Grünland in Deutschland
hingewiesen. Wiesen und Weiden sind durch europäisches Recht
besonders streng geschützt, dennoch wird dieser wichtige Lebensraum
für den aktuellen "Vogel des Jahres", die Bekassine, und viele
weitere Tier- und Pflanzenarten immer noch zerstört. "Es ist ein
Versagen der Agrarpolitik, dass unsere Bauern das naturschutzfachlich
wertvolle Grünland nicht länger mehr...
- Kinderleicht, in kurzer Zeit und wunderschön - Veilchen-Garten zum Selbermachen / Stiefmütterchen bringen Kindern spielerisch Gärtnern bei (BILD) Düsseldorf (ots) -
Die Blütenpracht des Frühjahrs erfreut nicht nur Erwachsene,
sondern sorgt auch bei den Kids für Begeisterung. Das Stiefmütterchen
ist die ideale Pflanze für ein Gartenprojekt mit den Kleinen auf
Balkon oder Terrasse. Pflegeleicht und mit niedlichen Blüten in jeder
Farbe des Regenbogens, findet jeder Nachwuchsgärtner seine
Lieblingsveilchen. Eine eigens gestaltete Pflanzenkiste krönt das
erste Gärtnererlebnis.
Mit den ersten warmen Tagen entdecken auch Kinder die
Außenbereiche des Hauses aufs Neue. Ein mehr...
- Erhöhtes Unfallrisiko: Versicherungsschutz beim Freizeitsport / R+V-Infocenter: Unfallversicherung zahlt nicht bei jeder Sportart - Zusatzversicherungen für Extremsportler Wiesbaden (ots) - Ob Fußball, Reiten oder Fallschirmspringen - pro
Jahr verletzen sich in Deutschland rund 1,5 Millionen
Freizeitsportler. Viele haben eine private Unfallversicherung
abgeschlossen, die neben einer Leistung im Invaliditätsfall auch für
Folgekosten wie aufwendige Zahnbehandlungen oder kosmetische
Operationen aufkommt. Denn die gesetzliche Unfallversicherung springt
in solchen Fällen nicht ein. "Doch Freizeitsportler sollten mit ihrer
Versicherung klären, ob ihre Sportart in den Versicherungsschutz
eingeschlossen ist mehr...
- Das Forum Zucker auf dem Internationalen Deutschen Turnfest / Kilometer für einen guten Zweck Mannheim (ots) - "8 Tage - 80.000 Aktive - Leben in Bewegung!" -
so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Deutschen
Turnfestes, das vom 18. bis 25. Mai in Mannheim stattfindet. Mit
dabei: das Forum Zucker. Mit einem eigenen Stand auf der
Turnfestmesse in Halle 29 setzt die Initiative der Deutschen
Zuckerwirtschaft auf über 100 Quadratmetern die Zuckerrübe und den
aus ihr gewonnenen Zucker in Szene.
Dabei geht es gleich schon gehörig sportlich zu: Auf Ergometern
können Besucher ihre körperliche Leistungsfähigkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|