Fernstudium mit integrierter Vertriebsausbildung: Karriereturbo für angehende Sales-Profis / Der neue Euro-FH-Fernstudiengang "Sales und Management (B.A.)" startet am 1. Juli 2013.
Geschrieben am 23-05-2013 |
Hamburg (ots) - Für verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen wie
internationalen Vertrieb können sich Interessierte nun mit dem
FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang "Sales und Management (B.A.)"
der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de)
qualifizieren. Im Austausch mit namhaften Unternehmen wie der Audi
AG, der Deutsche Bank AG oder der Beiersdorf AG entwickelte die
Euro-FH ein innovatives Studienkonzept, das ideal an die Bedürfnisse
der Wirtschaft angepasst ist: Ein wirtschaftswissenschaftliches
Studium wird mit einem professionellen Vertriebstraining kombiniert.
"In der Ausbildung von Sales-Profis setzen wir neue Maßstäbe", stellt
Prof. Dr. Nils Bickhoff, Studiengangsdekan der Euro-FH, fest. "Ein
grundlegendes akademisches Studium mit einem solch intensiven
Praxisbezug im Vertriebsbereich ist bisher einzigartig."
In dem berufsbegleitenden Fernstudiengang erwerben Studierende
fundiertes Know-how in allgemeiner Betriebswirtschaftslehre sowie im
internationalen Management. Studieneinheiten aus dem Bereich Advanced
Sales wie "Markt- und Werbepsychologie" oder "Vertriebs- und
Handelsmanagement" vermitteln dabei gezielt auf den Vertriebsbereich
ausgerichtetes Fachwissen.
Abgerundet wird das akademische Studium durch eine professionelle
Ausbildung zum Vertriebsprofi. Bei dem Euro-FH-Kooperationspartner
"Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie GmbH" in Hamburg finden sechs
zweitägige Trainingsseminare statt. In Kleingruppen von bis zu acht
Teilnehmern wenden die Studierenden das erworbene Wissen direkt an
und verbessern ihre Praxiskompetenz durch Videoanalysen und
individuelle Trainer-Feedbacks. "Diese Vertriebsausbildung ist für
die Studierenden eine ideale Ergänzung. Hier lernen sie ihren
Auftritt zu stärken und gewinnen an Souveränität in der
Gesprächsführung sowie beim Abschluss von Vertriebsaktivitäten",
betont der Geschäftsführer von Eins Plus, Stefan Hase.
Diese fundierte Rundum-Ausbildung befähigt die Studierenden dazu,
Führungspositionen im Vertrieb oder an einer Schnittstelle hierzu -
beispielsweise im Marketing, der Produktentwicklung oder Technik - zu
übernehmen. Der Studiengang "Sales und Management" kann ab dem 1.
Juli jederzeit aufgenommen werden. Die Regelstudienzeit ist auf
wahlweise 36 oder 48 Monate ausgelegt und kann kostenlos um jeweils
50 Prozent verlängert werden. Die Kosten betragen monatlich 365,-
bzw. 290,- Euro.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch
steht die Euro-FH-Studienberatung unter 0800/3344377 (gebührenfrei)
zur Verfügung. Ausführliche Informationen gibt es außerdem unter
www.Euro-FH.de.
Pressekontakt:
Euro-FH Pressestelle
c/o Laub & Partner
Sabrina Felsky
Kedenburgstraße 44
D-22041 Hamburg
Fon: 040/656972-17
E-Mail: sabrina.felsky@laub-pr.com
www.laub-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465333
weitere Artikel:
- Business Intelligence: Unternehmen haben ihre Daten nicht im Griff Hamburg (ots) - Europäische Unternehmen investieren zu wenig in
Datenqualitätsmanagement (DQM), um eine belastbare Datenbasis
sicherzustellen. Dies ist ein Ergebnis der biMA® (Business
Intelligence Maturity Audit) Studie 2012/13 von Steria Mummert
Consulting, für die Teilnehmer aus zwanzig europäischen Ländern
befragt wurden. So geben 38 Prozent der Befragten an, Datenqualität
sei die zentrale Herausforderung im BI-Umfeld. Ein weiteres Viertel
beklagt die bestehende Intransparenz hinsichtlich des vorhandenen
Datenqualitätsniveaus. mehr...
- Führende Akquisitions-Plattform für Mobile Nutzer, Taptica, führt eine Lösung für Videoanzeigen ein San Francisco (ots/PRNewswire) -
- Videoanzeigen laufen neben ganzseitigen Anzeigen und
Banneranzeigen
- Werbetreibende erhalten einzigartige "Mobile
Übernahme"-Funktionen
Taptica, die führende Akquisitions-Plattform für mobile Nutzer,
hat eine einzigartige Lösung für Videoanzeigen eingeführt, die es
seinem Softwareentwicklungssystem (SDK) ermöglicht, mehrere
Anzeigenarten zu unterstützen, einschliesslich Videoanzeigen; dies
bietet Werbetreibenden zusätzliche Möglichkeiten, ihre Kampagnen zu
verbessern.
Werbetreibende mehr...
- eco Internet Awards: Nominierte stehen fest / Verband der deutschen Internetwirtschaft ehrt innovativste Lösungen rund um das Internet am 27. Juni in Köln Köln (ots) - Im dreistelligen Bereich lagen wieder die
Award-Bewerbungen, die eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft
(www.eco.de) erreichten. Zahlreiche kreative Produkte,
Dienstleistungen und Lösungen wurden präsentiert, die das Internet
als Basis oder intelligente Ergänzung nutzen. Besonders die
Kategorien E-Commerce und Mobile stießen auf großes Interesse. "Die
Vielfalt der eingereichten Lösungen zeugt vom anhaltenden
Pioniergeist in Deutschland. Innovationen made in Germany weisen der
Internetwirtschaft den Weg in eine mehr...
- IMRA reicht in Deutschland Klage gegen Coherent ein Kariya, Japan (ots/PRNewswire) - IMRA America, Inc., der erste und
führende Anbieter von industriellen Femtosekundenlasern, hat am 10.
Mai beim Landgericht Düsseldorf eine Patentverletzungsklage gegen die
deutschen Tochtergesellschaften von Coherent Inc., eingereicht,
nämlich die Coherent Kaiserslautern GmbH (früher Lumera Laser GmbH)
und die Coherent (Deutschland) GmbH, da bestimmte von Coherent in
Deutschland vertriebene Laserprodukte den deutschen Teil des
europäischen Patents 0 754 103 B1 "Method for controlling
configuration mehr...
- Jobware kooperiert mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft / Mehr Reichweite unter Einkaufs-, Marketing- und Vertriebsspezialisten Paderborn (ots) - Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (VNR)
und Jobware kooperieren. Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen
erscheinen ab sofort auch auf den folgenden zielgruppenspezifischen
Stellenmärkten des Verlags für die Deutsche Wirtschaft:
www.einkaufsmanager.net (Know-how für Einkaufsprofis)
www.ekalog.de (Wissensportal für Einkauf, Logistik und Beschaffung)
www.marketing-trendinformationen.de (Wissensportal für Marketing &
Trendinformationen)
www.besserverkaufen.biz (Praxiswerkzeuge für Vertriebsprofis)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|