Finalisten für den Deutschen Gründerpreis 2013 stehen fest /
Dokumentation "Ich mach mein Ding!" am 25. Juni 2013 im ZDF
Geschrieben am 23-05-2013 |
Mainz (ots) - Die Finalisten für den Deutschen Gründerpreis 2013
in den Kategorien "StartUp" und "Aufsteiger" stehen fest. Sechs
herausragende Unternehmen wurden durch die Jury nominiert. Wer den
begehrten Preis gewinnt, erfahren die Kandidaten bei der
Preisverleihung am 25. Juni im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin. Das
ZDF berichtet über die Preisverleihung in seinen aktuellen Sendungen
und in einer Dokumentation am Tag der Verleihung, Dienstag, 25. Juni
2013, 23.00 Uhr.
Für die Dokumentation "Ich mach mein Ding!" besucht Markus Resch
einige der nominierten Gründer. Für die meisten ist es der erste
Schritt in die Selbstständigkeit. Vorher waren sie Angestellte, jetzt
werden sie ihr eigener Chef. Und es gibt mehr offene Fragen als
Sicherheiten. Wird ihre Gründeridee funktionieren? Werden sie einen
Markt für ihre Idee finden? Wird es ihnen gelingen, auch in
schwierigen Zeiten mit ihrer Idee durchzustarten und ihr eigener Chef
zu sein?
In der Kategorie "StartUp" zeichnet der Preis ein- bis maximal
dreijährige Unternehmen aus, die ihre Geschäftsidee besonders
erfolgreich am Markt etabliert haben. Nominiert sind die Unternehmen
EICS Group GmbH Engineering Solutions aus München, die Innoven GmbH
aus Bremerhaven und das Unternehmen Serva Transport Systems GmbH aus
Bernau am Chiemsee. In der Kategorie "Aufsteiger" werden Unternehmen
ausgezeichnet, die nicht älter als neun Jahre sind und bereits ein
außerordentliches Wachstum erreicht haben. Nominiert wurden die
Averbis GmbH aus Freiburg, die Fiagon GmbH aus Hennigsdorf und die
Mymuesli GmbH aus Passau.
Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien
"Schüler", "StartUp", "Aufsteiger" und "Lebenswerk" verliehen.
Außergewöhnliche Unternehmerleistungen können mit einem Sonderpreis
gewürdigt werden. Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den
Partnern stern, Sparkassen, Porsche und ZDF, die sich bereits seit
1997 für die Förderung des Unternehmertums und der Gründungskultur
engagieren. Der Deutsche Gründerpreis wird durch ein hochkarätiges
Kuratorium unterstützt, das Patenschaften für die Finalisten und
Preisträger übernimmt. Förderer des Deutschen Gründerpreises sind die
Bertelsmann AG, die Gruner + Jahr AG, die Süddeutsche Zeitung und die
Versicherungen der Sparkassen. Kooperationspartner ist das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Weitere Informationen zum Deutschen Gründerpreis sowie Porträts
und Fotos der nominierten Unternehmen unter:
www.deutscher-gruenderpreis.de/Pressemitteilungen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465410
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis, Freitag 24.05. Mainz (ots) - Freitag, 24. Mai 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen
Themen:
Heute zu Gast in der Sendung: ZDF-Moderator Norbert Lehmann und
Kickbox-Weltmeisterin Christine Theis. Ach so: Doppelmoral bei
Schwarzarbeit Einfach lecker: Tomatenwrap mit Avocadofüllung - Kochen
mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Wohngifte Wohnen & Design:
Trendlook - Möbel aus dem Drucker Rückblick: Die schönsten Tore
dieser Champions League
Freitag, 24. Mai 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland mit mehr...
- PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz BER-Untersuchungsausschuss - Freitag, 24. Mai 2013, 15.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Freitag, 24. Mai 2013, LIVE ab
15.00 Uhr die Pressekonferenz nach der Sitzung des
Untersuchungsausschusses zum Bau des Berliner Flughafens BER, in der
u.a. Klaus Wowereit befragt wird.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Talisker Challenge Rowing Powered Cinema ist das erste Kino der Welt, das von Rudergeräten angetrieben wird London (ots/PRNewswire) -
Der zweifache Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele und
Atlantikruderer James Cracknell ruderte zur Eröffnung der Talisker
Whisky Atlantic Challenge 2013 gemeinsam mit Mitgliedern von 23
internationalen Teams, die knapp 5.000 Kilometer weit über den
Atlantik rudern werden. Die Teams brechen am 2. Dezember 2013 in La
Gomera auf und hoffen, 40-50 Tage später in Antigua einzutreffen. Die
Talisker Whisky Atlantic Challenge ist das härteste Ruderrennen der
Welt. Dieses Jahr sind unter anderem vertreten: mehr...
- Baltikum: Kurische Nehrung und Memelland entdecken / Literaturreise: Auf den Spuren von Thomas Mann Hamburg (ots) - Die Kurische Nehrung ist mit ihrer Dünenlandschaft
und dem Ostseestrand ein einzigartiges Naturerlebnis und wurde von
der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die im Norden angrenzende
Stadt Klaipeda, das frühere Memel, und das Memelland auf der anderen
Seite des Kurischen Haffs sowie das im Süden liegende Kaliningrad,
dem einstigen Königsberg, stehen für eine bewegte europäische
Geschichte.
Kultur und Natur stehen auf dem Programm von jeweils 10-tägigen
Reisen, die von Juni bis August 2013 angeboten werden und mehr...
- Samstag, 8. Juni 2013, 15.05 Uhr /
ZDF Royal: Märchenhochzeit für Madeleine Mainz (ots) - Samstag, 8. Juni 2013, 15.05 Uhr
ZDF Royal
Märchenhochzeit für Madelaine
Happy End für Schwedens Prinzessin
Stockholm ist im Hochzeitsfieber: Am 8. Juni wird Prinzessin
Madeleine ihrem Verlobten Chris O'Neill das Ja-Wort geben. Es soll
der schönste Tag ihres Lebens und das lang ersehnte Happy End für die
schwedische Prinzessin werden.
2010 war für Madeleine der Tiefpunkt, und die Schweden litten mit
ihr: Betrogen von Jonas Bergström, durchlebte sie eine bittere
Liebesenttäuschung und löste die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|