Anschlag von Woolwich: EKD unterstützt Kirche von England
"Spirale der Gewalt durchbrechen"
Geschrieben am 24-05-2013 |
Hannover (ots) - Bei seiner heutigen Begegnung mit dem Erzbischof
von Canterbury, Justin Welby, dem Oberhaupt der Kirche von England,
hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, sein Mitgefühl angesichts der grausamen
Ermordung eines britischen Soldaten in Woolwich ausgedrückt. "Dieses
abscheuliche Verbrechen ist die Tat von Kriminellen, die keinerlei
Rechtfertigung in irgendeiner Religion finden kann. Wir hoffen und
beten mit unseren englischen Partnern, dass die Gewalt keine weiteren
Kreise zieht", sagte Nikolaus Schneider am Freitag, 24. Mai, in
Leicester/Großbritannien. "Unsere Gedanken und Gebete sind bei den
Hinterbliebenen des Anschlags von Woolwich und bei unseren englischen
Geschwistern."
Schneider unterstrich die Bedeutung des gemeinsamen Auftretens des
anglikanischen Erzbischofs mit Scheich Ibrahim Mogra vom Muslim
Council Britain, das am Freitagmittag ebenfalls in Leicester
stattgefunden hat. "Diese gemeinsame Reaktion ist ein starkes Zeichen
dafür, wie wichtig der interreligiöse Dialog und der Aufbau
vertrauensvoller Beziehungen zwischen den Religionsgemeinschaften
sind. Die Religionsgemeinschaften rufen alle Menschen guten Willens
dazu auf, die Spirale der Gewalt zu durchbrechen. Die Antwort auf den
Schrecken von Woolwich ist: Wir setzen auf Gespräche, nicht auf
Gewalt."
Der EKD-Ratsvorsitzende nimmt am Freitag für einen Tag gemeinsam
mit dem Erzbischof von Canterbury an einer Konferenz im Rahmen der
Meissen-Partnerschaft zwischen der EKD und der Kirche von England in
Leicester teil. Im Mittelpunkt der Konsultation, die insgesamt vom
23. bis 26. Mai dauern wird, steht in Anlehnung an das Themenjahr
2013 der EKD-Reformationsdekade das Thema Toleranz und
interreligiöses Engagement. "Die Partnerschaftsarbeit von Meissen ist
ein Beispiel für gelingenden Dialog: Seit zwei Jahrzehnten
praktizieren wir aktive Friedensarbeit. Wir sehen bei diesem
Delegationsbesuch beeindruckende Beispiele für den Dialog und die
Zusammenarbeit verschiedener Religionsgemeinschaften hier vor Ort",
erklärte Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, deutscher
Co-Vorsitzender der Meissen Kommission. "Das verbindende Element
dabei ist sehr deutlich die Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung für
das Gemeinwesen zu übernehmen, z.B. durch Bildungsprojekte oder
Jugendarbeit."
Die Vertreter der Kirche von England berichteten auch darüber, wie
wichtig die Kontakte zwischen führenden Repräsentanten der
Religionsgemeinschaften sind: Gerade die Bischöfe spielten dabei eine
wichtige Rolle, auf die andere Glaubensgemeinschaften gern zählten.
"Unsere englischen Partner haben diese Beziehungen seit 2001
systematisch aufgebaut", sagte Bischof Markus Dröge (Evangelisch
Kirche von Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). "In
schwierigen Tagen wie diesen bewähren sich diese vertrauensvollen
Kontakte. Die hier praktizierte Toleranz der Religionen ist für uns
ein Modell. Wir müssen den interreligiösen Dialog in Deutschland
intensivieren. "
Leicester/Hannover, 24. Mai 2013
Pressestelle der EKD
Silke Römhild
Siehe auch: http://www.ekd.de/presse/pm76_2013_meissen.html
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465684
weitere Artikel:
- Anthony Hopkins im TELE 5-Interview:
"Ich bin völlig losgelöst" München (ots) - TELE 5 zeigt Anthony Hopkins in:
'Freejack' am Sonntag, 26. Mai um 22.25 Uhr
Anthony Hopkins schwebt über den Dingen. "Ich habe alles gesehen
und alles erlebt", sagte der 75-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Jetzt bin ich an einem Punkt meines Lebens
angekommen, wo ich mich mit gewissen Gefühlen nicht mehr abgebe."
Für Hopkins, zu sehen am Sonntagabend auf TELE 5 in 'Freejack',
gibt es nichts Schlimmeres als Neid: "Eifersucht ist noch halbwegs
greifbar für mich, aber Neid kann ich gar mehr...
- Die Schlagloch-Offensive geht weiter! / Direct Line sponsert die Reparatur von Schlaglöchern in Köln Berlin/Teltow (ots) - Der Frühling hat endlich Einzug gehalten,
doch die Erinnerung an den Winter bleibt: Mit dem Verschwinden von
Eis und Schnee sind auf Deutschlands Straßen die Winterschäden zum
Vorschein gekommen. Überall treten zahlreiche Schlaglöcher ans Licht
und werden zu gefährlichen Verkehrshindernissen. Mit einer großen
Schlagloch-Offensive trägt Direct Line in diesem Jahr zur Beseitigung
dieses Problems bei. Als erstes Unternehmen in Deutschland sponsert
die Kfz-Versicherung die Reparatur von Schlaglöchern in der
Bundesrepublik mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 1.6.2013 Baden-Baden (ots) - Samstag, 25. Mai 2013 (Woche 22)/24.05.2013
14.45 2 Mann für alle Gänge
Rüssel und Andrack Pochierte Dhrontal Bachforelle
Eine ungewöhnliche Kochreihe, die Qualitätsprodukte aus der Region
mit einer einfallsreichen Küche verbindet: "2 Mann für alle Gänge",
das sind Manuel Andrack und Sternekoch Harald Rüssel. Manuel Andrack
kauft ein und Harald Rüssel kocht. Mit Harald Rüssels Einkaufszettel
ist Manuel Andrack unterwegs, sucht und findet die guten Zutaten
direkt beim Erzeuger. Er fragt und erfährt mehr...
- NDR bietet Champions-League-Finale im Radio und Internet Hamburg (ots) - Es ist das Fußball-Ereignis des Jahres: Das
deutsche Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und
Bayern München im Londoner Wembley-Stadion. Die Hörerinnen und Hörer
des NDR können am Sonnabend, 25. Mai, überall im Norden live dabei
sein - egal wo sie gerade unterwegs sind.
In der NDR 2 "Champions-League-Show" schaltet Moderator Martin
Seidemann ab 20.00 Uhr nach jedem Musiktitel zu Reporter André Siems
ins Wembley-Stadion. Nach dem Schlusspfiff gibt es Interviews mit
Siegern und Verlieren sowie Live-Eindrücke mehr...
- PHOENIX-LIVE: Rede Kanzlerin Merkel bei der Internationalen Konferenz zur Elektromobilität - Montag, 27. Mai 2013, ab 14.40 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 27. Mai 2013, ab 14.40
Uhr LIVE die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der
Internationalen Konferenz der Bundesregierung zur Elektromobilität in
Berlin.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|