Wolf-Dieter Rühl verlässt das prmagazin
Geschrieben am 27-05-2013 |
Remagen (ots) - Wolf-Dieter Rühl (35), geschäftsführender
Redakteur des prmagazins, verlässt das Branchenmedium und den Verlag
Rommerskirchen. Er scheidet auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen
Aufgaben in der Kommunikationsbranche zu widmen.
Thomas Rommerskirchen, Chefredakteur des prmagazins und
Geschäftsführer des Verlags Rommerskirchen, nahm den Schritt mit
Bedauern zur Kenntnis. "Wir danken Herrn Rühl für sein großes
Engagement in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für die Zukunft
alles Gute. Er hat durch seine journalistische Kompetenz und seinen
Einsatz in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, das
prmagazin als führendes Branchenmedium zu etablieren und zu
festigen."
Wolf-Dieter Rühl stieß im Frühjahr 2004 zur Redaktion des
prmagazins. Seit 2007 steuerte er über die redaktionelle Tätigkeit
hinaus beispielsweise den Auf- und Ausbau der PR-Veranstaltungsreihe
"K2".
Pressekontakt:
Verlag Rommerskirchen
Tel.: +49/2228/931-143
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
465943
weitere Artikel:
- WDR und Dr. Eckart von Hirschhausen setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort Köln (ots) -
Der Westdeutsche Rundfunk und Dr. Eckart von Hirschhausen setzen ihre
erfolgreiche Zusammenarbeit bis Ende 2014 fort. Die Fernsehdirektorin
des Westdeutschen Rundfunks, Verena Kulenkampff, zum
Vertragsabschluss: "Dr. Eckart von Hirschhausen passt mit seinem
Doppelprofil Arzt plus Komiker perfekt in das öffentlich-rechtliche
Unterhaltungsprofil des WDR."
"Ich freue mich, dass ich zusammen mit dem WDR weiterhin
erfolgreiches Programm mit Herz und Hirn gestalten kann. Und dass
meine Lieblingsthemen auch die der Fernsehzuschauerinnen mehr...
- Gründe fürs Radfahren: Dreiviertel der Deutschen wollen fit bleiben - Jeder sechste Erwerbstätige radelt zur Arbeit Berlin (ots) - Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland
(67 Prozent) fahren Fahrrad. Die allermeisten davon tun dies mehrmals
die Woche. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Umfrage des
Marktforschungsinstituts INSA-Consulere im Auftrag des
AOK-Bundesverbandes unter rund 2.000 Bundesbürgern. Erfreulich dabei:
73 Prozent der bekennenden Fahrradfahrer treten in die Pedalen, um
fit und gesund zu bleiben. 45 Prozent wollen dadurch Kosten sparen
und 40 Prozent radeln der Umwelt zu liebe.
Die Umfrage ergab zudem, dass mehr...
- PHOENIX-LIVE: Peer Steinbrück stellt Kompetenzteam vor - Montag, 27. Mai 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 27. Mai 2013,
um 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er weitere drei Mitglieder seines Kompetenzteams
vorstellt. Manuela Schwesig soll für Frauen-, Familienpolitik, Aufbau
Ost, Demografie und Inklusion verantwortlich sein, Florian Pronold
soll für die Themenbereiche Infrastruktur und bezahlbares Wohnen
zuständig sein und Brigitte Zypries übernimmt den Bereich
Verbraucherpolitik im Wahlkampfteam.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation mehr...
- ZDF startet Kreativ-Wettbewerb "Show Up!"/
Finalisten können ihre Show-Idee mit dem ZDF weiterentwickeln Mainz (ots) - Mit einem Nachwuchswettbewerb für Show-Ideen sucht
das ZDF gezielt den Dialog mit jungen Kreativen im Medienbereich. Der
Pitch-Wettbewerb unter dem Titel "Show Up!" startet am Montag, 27.
Mai 2013.
"Show Up!" spricht junge Talente der TV-Branche an - Studierende
von Medienstudiengängen, TV-Mitarbeiter wie -Autoren, Producer,
TV-Realisatoren und Mitarbeiter von jungen Produktionsfirmen, die
nicht länger als drei Jahre bestehen. Die Altersgrenze für Teilnehmer
liegt bei 30 Jahren. Die Teilnehmenden können bis zum 27. mehr...
- 6. Juni Sehbehindertentag - Bundesweite Aktion für besseres Sehen in Alterseinrichtungen startet Berlin (ots) - Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gehen
davon aus, dass viele Bewohner von Alterseinrichtungen mehr unter
ihren Seheinschränkungen leiden, als nötig wäre. Dabei geht es nicht
nur um die Augen, denn altersbedingte Sehprobleme haben
unterschiedlichste Folgen - vom erhöhten Sturzrisiko bis zu
psychischen Problemen. Die beiden Verbände starten deshalb zum
Sehbehindertentag am 6. Juni 2013 eine Qualitätsoffensive für
besseres Sehen in Alterseinrichtungen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|