Das Erste / MDR verfilmt "Die kleine Meerjungfrau" mit Zoe Moore, Philipp Danne, Maria Ehrich sowie Ben Becker und Meret Becker für Das Erste
Geschrieben am 27-05-2013 |
München (ots) - Am Dienstag, 4. Juni 2013, starten die
Dreharbeiten für die Neuverfilmung des Märchens "Die kleine
Meerjungfrau". Der Mitteldeutsche Rundfunk lässt die bekannte
Geschichte von Hans Christian Andersen für die ARD-Märchenreihe
"Sechs auf einen Streich" neu in Szene setzen. Bis zum 25. Juni
werden an märchenhaften Schauplätzen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
u. a. Zoe Moore ("Keinohrhasen", "Summertime Blues"), Philipp Danne
("Der Mann auf dem Baum", "Die Lottokönige"), Maria Ehrich
("Rubinrot", "Das Adlon"), Ben Becker ("Nachtschicht - Geld regiert
die Welt", "Jedermann - Salzburger Festspiele") und Meret Becker
("Kokowääh", "Quellen des Lebens") vor der Kamera stehen.
Es ist die Geschichte von der wilden kleinen Meerjungfrau Undine
(Zoe Moore), die einen Prinzen (Philipp Danne) vor dem sicheren Tod
rettet und sich unsterblich in ihn und in die Welt über Wasser
verliebt. Um bei ihm sein zu können, muss sie ihr altes Leben am
Grund des Meeres aufgeben und Vater und Schwestern verlassen. Dabei
hilft ihr die geheimnisvolle und mächtige Meerhexe Mydra (Meret
Becker), die einen hohen Preis dafür verlangt: Einmal an Land, wird
Undine stumm sein wie ein Fisch, jeder Schritt wird ihr Schmerzen
bereiten. Und wenn der Prinz eine andere wählt, wird sie zu Schaum
vergehen auf den Kronen ferner Wellen. Undine ist bereit, der Liebe
wegen alles zu wagen, und folgt ihrer großen Sehnsucht nach der
unbekannten Welt über dem Wasser.
Die Kinderfilm GmbH (Produzentin: Ingelore König) produziert die
Neuverfilmung im Auftrag der ARD unter der Federführung des
Mitteldeutschen Rundfunks (Redaktion: Astrid Plenk, Christa Streiber)
für Das Erste. Regie führt Irina Popow ("Magna Aura", "Schloss
Einstein" u. a.) nach einem Drehbuch von Bettine von Borries ("Hexe
Lilli", "Unter Verdacht" u. a.).
Für "Sechs auf einen Streich" steht seit 2008 die erste Riege der
deutschen Film- und Fernsehschauspieler(-innen) vor der Kamera. In
den bisher 26 verfilmten Märchen der Reihe spielten bereits Iris
Berben, Suzanne von Borsody, Hannelore Elsner, Veronica Ferres,
Barbara Auer, Katja Flint, Juliane Köhler, Anja Kling, Matthias
Brandt, Dieter Hallervorden, Axel Milberg, Detlev Buck, Ulrich
Noethen, Armin Rohde, Edgar Selge und viele andere mit.
An den Weihnachtsfeiertagen 2013 erwartet das Fernsehpublikum die
Premiere von vier neuen Märchenfilmen: "Die kleine Meerjungfrau"
(MDR/ARD), "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" (rbb/SR/ARD), "Vom
Fischer und seiner Frau" (NDR/ARD) und "Der Teufel mit den drei
goldenen Haaren" (SWR/ARD).
Zu einem Pressefototermin am Set wird gesondert eingeladen.
Pressekontakt:
planpunkt PR, Petra Grete Schmidt und Beate Czikowsky
Tel.: 0221/912557-10, E-Mail: post@planpunkt.de
MDR Presse und Information, Petra Saalbach
Tel.: 0341/300-6473, E-Mail: petra.saalbach@mdr.de
Bei Fragen zur ARD-Märchenreihe:
Presse und Information Das Erste, Dr. Bernhard Möllmann
Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466001
weitere Artikel:
- Mit freier Sicht in die Sommerferien - So machen Sie Ihr Auto
urlaubsfit (AUDIO) Köln (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Losfahren, wann man will, Pausen einlegen, wenn es einem gerade
passt und einfach frei sein. Genau deshalb werden auch in diesem Jahr
wieder 53 Prozent der Deutschen mit dem Auto in den Urlaub fahren.
Das ergab der ADAC Reisemonitor 2013. Doch bevor die Koffer verstaut
werden und es ab auf die Straße geht, empfehlen Experten einen
gründlichen Check des Fahrzeuges. Worauf es dabei besonders ankommt,
verrät Andreas Vieth vom Fahrzeugglasspezialisten Carglass.
O-Ton 1 (Andreas Vieth, mehr...
- "Im Stich gelassen - Der Ärger mit den Berufsgenossenschaften"/
"ZDFzoom" trifft Menschen, die um Anerkennung ihrer Arbeitsunfähigkeit kämpfen Mainz (ots) - Es kann fast jeden bei der Arbeit treffen: Ein
unaufmerksamer Augenblick, und der Unfall ist passiert. Manche
Menschen sind plötzlich berufsunfähig, für ihr Leben gezeichnet. Doch
zum Glück gibt es in Deutschland eine gesetzliche Unfallversicherung,
die jeden Betrieb verpflichtet, seine Angestellten bei den
Berufsgenossenschaften zu versichern. Aber nicht immer läuft es glatt
für die Versicherten. "ZDFzoom" zeigt am Mittwoch, 29. Mai 2013,
22.45 Uhr, unter dem Titel "Im Stich gelassen - Der Ärger mit den
Berufsgenossenschaften", mehr...
- ZDF-Programmhinweis
ZDF-Programmhinweis, Dienstag 28.05. Mainz (ots) - Dienstag, 28. Mai 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Ärzte gegen Bürgerversicherung: Mediziner für duales Kassensystem
Berlin will Zeichen setzen: Mehr Migranten im Öffentlichen Dienst
Hochwassergefahr: Überflutete Straßen nach Dauerregen Faszination
Hochgebirge: 60 Jahre Besteigung des Mount Everest
Im Sport:
Showdown am "Betze": Gelingt FCK die Sensation gegen Hoffenheim?
Freigabe durch DFB: Dutt darf Schaaf-Nachfolger werden
Gespräche:
Ute Zemann-Zipser, Steuerberaterin, zur Steuererklärung mehr...
- ARD bündelt Videos für junge Zielgruppen in der ARD Mediathek /
ARD Mediathek künftig auch als App verfügbar Hamburg (ots) - Ob zu Hause am PC oder unterwegs auf dem Handy:
Zukünftig können alle Interessierten gezielt auf Videos für junge
Zielgruppen in der ARD Mediathek zugreifen. Beatzz, LateLine Live
mit Jan Böhmermann, Extra 3, Verbotene Liebe, Konzerte und Festivals,
Filme aus dem Ersten, Sendungen von EinsPlus und Einsfestival oder
Videos aus den Redaktionen der jungen Hörfunkwellen zu den Themen
Information, Musik, Lifestyle können ab heute gebündelt unter der
Rubrik "Einslike" angeschaut und abgerufen werden. Das Projekt wurde
in mehr...
- Über eine Million Fans sahen Relegation VfL Osnabrück gegen Dynamo Dresden bei "Sport im Osten extra" Leipzig (ots) - In der Spitze über 20 Prozent Marktanteil im
MDR-Sendegebiet für "Sport im Osten extra"-Liveübertragung am 24. Mai
bei Relegation um 2. Bundesliga. Dynamo Dresden verliert knapp 1:0 .
Rückspiel am 28. Mai ab 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN.
Spitzenquote für "Sport im Osten extra" am 24. Mai 2013, 20.15 bis
22.30 Uhr, mit der Live-Übertragung des ersten Relegationsspieles um
den Verbleib oder Aufstieg in die 2. Bundesliga zwischen dem VfL
Osnabrück und Dynamo Dresden. Durchschnittlich 730 000 Fans
(Marktanteil: 18,7%) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|