Rauchen mindert Liebes-Chancen - Umfrage der Singlebörse bildkontakte.de
Geschrieben am 28-05-2013 |
Köln (ots) - Rauchen ist kein Dating-Magnet: 85 Prozent der Frauen
würden ein Date mit einem starken Raucher ausschlagen. Und: Fast ein
Drittel der Männer glaubt, dass Raucher weniger Chancen in der Liebe
haben als Nichtraucher. Für die Liebe würden aber 86 Prozent der
Singles ihr Laster aufgeben. Dies hat eine Umfrage zum
Weltnichtrauchertag am 31.5. unter den mehr als zwei Millionen
Mitgliedern der Partnerbörse bildkontakte.de ergeben.
97 Prozent der befragten Nichtraucher empfinden Qualmerei beim
Partner als störend: unangenehmer Geruch in Wohnung und Kleidung,
fieser Geschmack beim Küssen, gelbe Zähne oder Finger ... Kein
Wunder, dass 36 Prozent der rauchenden Frauen und jedem vierten Mann
das Rauchen peinlich ist. Christian Kirschey, Gründer und
Geschäftsführer der Singlebörse bildkontakte.de: "Wir wollten wissen,
wie die Chancen der Raucher auf dem Single-Markt stehen. Die meisten
Frauen und Männer geben Rauchern nicht mal die Chance auf ein
Kennenlernen."
Das ahnen auch die befragten bildkontakte.de-Mitglieder. Fast neun
von zehn Rauchern würden ihr Laster für die Liebe aufgeben. Das
könnte den eigenen Marktwert steigern. Denn mehr als die Hälfte der
Nichtraucher-Männer wünscht sich, dass die Partnerin das Rauchen für
sie sein lässt. Frauen sind weniger fordernd: Nur vier von zehn
Nichtraucherinnen erwarten vom Partner Abstinenz. Es scheint fast,
als seien Männer in Bezug auf die Laster ihrer Partnerinnen
unversöhnlicher. So glauben fast 30 Prozent aller befragten Männer,
dass Raucher geringere Chancen in der Liebe haben, wohingegen 77
Prozent der Frauen meinen, Raucher hätten dieselben Chancen.
Übrigens: Lediglich acht Prozent der Nichtraucher-Singles nervt die
Geldverschwendung, die mit dem Zigarettenkonsum des Partners
einhergeht.
An der Umfrage beteiligten sich rund 1.500 Männer und Frauen. Eine
detaillierte Auswertung und weitere Grafiken stehen auf
http://www.bildkontakte.de/presse/ bereit.
Über bildkontakte.de
Bildkontakte.de gehört zu den Top 5 der deutschen Singlebörsen.
Sie erhielt 2012 den Titel "Beste Dating-Website 2012" - der
wichtigsten von Internetnutzern vergebenen Auszeichnung Deutschlands.
Über zwei Millionen Singles haben sich für diese Singlebörse
entschieden, täglich kommen rund 2.000 neue hinzu, bis zu 10.000 sind
gleichzeitig online und auf Partnersuche. Alle wichtigen
Kontaktfunktionen sind für Frauen und Männer gratis.
Pressekontakt:
bildkontakte.de
Charlotte Jaeschke
Tel.: +49(0)221 979998-446
c.jaeschke@entrex.de
http://www.bildkontakte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466175
weitere Artikel:
- Bibel TV porträtiert Frauen und Männer des Glaubens / Christlicher Sender zeigt Biografien von Menschen, die zum Vorbild für Viele wurden Hamburg (ots) - Ihr Leben war auf Gott ausgerichtet: Bibel TV
porträtiert in den Sommermonaten beeindruckende Frauen und Männer des
Glaubens, die Vielen zum Vorbild wurden - jeden Sonntag um 20:15 Uhr.
Den Auftakt zur Reihe bildet am Sonntag, 9. Juni die Biografie
über Sabine Ball, eine Frau, die den Sinn des Lebens weder als
Millionärsgattin noch als alternative Hippiemutter fand, dann aber
zum Glauben an Jesus Christus kam und als "Mutter Theresa von
Dresden" zahlreichen Menschen zur Hilfe wurde.
Beeindruckend auch, was mehr...
- Rakete trifft SOS-Kinderdorf in Syrien / Kinderhilfsorganisation fordert erneut Schutzzonen (BILD) Aleppo (ots) -
Im SOS-Kinderdorf Aleppo in Syrien ist eine Rakete in einem
Familienhaus eingeschlagen. Das Gebäude wurde durch den Treffer
weitgehend zerstört. Der Angriff forderte keine Opfer, da die
SOS-Familien vorsorglich aus der Kampfzone gebracht worden waren. Die
SOS-Kinderdörfer bekräftigten ihre Forderung nach Kinderschutzzonen
in dem Bürgerkriegsland.
Das SOS-Kinderdorf in Aleppo befindet sich in der Nähe der
Frontlinie, in einem von den Rebellen kontrollierten Viertel. Wie
gestern bekannt wurde, explodierte die mehr...
- Fußball-Klassiker: Das "ran Jahrhundertspiel Deutschland - Holland" am Sonntag, 7. Juli 2013, ab 18.00 Uhr live bei kabel eins und auf www.ran.de Unterföhring (ots) - "Ohne Holland fahr'n wir zur WM!" Keine
Frage, einer der beliebtesten Gesänge deutscher Fußball-Fans. Doch
nur selten konnte dieses Lied angestimmt werden. Denn unsere
niederländischen Nachbarn waren bei den großen Turnieren meistens
auch mit von der Partie und lieferten Deutschland unvergessene
Duelle. WM-Finale 1974, EM-Halbfinale 1988, WM-Achtelfinale 1990 -
die Aufeinandertreffen der DFB-Elf mit dem niederländischen
Nationalteam waren immer von besonderer Brisanz.
Jetzt kommt es - auf den Tag genau 39 mehr...
- Einkauf, Transport und Lagerung von Tiefkühlprodukten (BILD) Hamburg (ots) -
In nur vier Tagen hält - zumindest meteorologisch - der Sommer
Einzug. Gerade jetzt ist eine Tiefkühltruhe Gold wert. Doch nicht nur
leckeres Eis, sondern auch Fisch, Gemüse und Co. wollen gut gekühlt
werden. Schon vor fast 100 Jahren ist die Tiefkühltruhe zu einem
unverzichtbaren Bestandteil einer jeden Küche geworden. Doch noch
immer haben Verbraucher Fragen rund um das Thema Tiefkühlkost: Was
hat es mit den Sternen auf der Verpackung auf sich? Wie vermeidet man
ungeliebten Gefrierbrand? iglo Kulinarik-Experte mehr...
- Ratsvorsitzender vertritt EKD beim Integrationsgipfel
Bleiberecht für Geduldete und eine Weiterführung der Arbeitsmarktintegrationsprogramme gefordert Hannover (ots) - Integration ist eine herausragende und
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die dem Erhalt des inneren Friedens
dient. Darauf hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, anlässlich des 6.
Integrationsgipfels der Bundeskanzlerin hingewiesen. "Eine gelingende
Integrationspolitik muss darauf gerichtet sein, Menschen mit
Migrationshintergrund die gleichberechtigte Teilhabe an allen
Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen", betonte
Schneider, der an dem Gipfel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|