Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"
Geschrieben am 29-05-2013 |
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
schreibt zum vierten Mal einen Preis für herausragendes
bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet als "Deutschlands
Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer
eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten.
Die deutsche Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung.
Vorschläge für den mit 20.000 Euro dotierten "Bürgerpreis der
Deutschen Zeitungen" können ausschließlich durch die Zeitungen
eingereicht werden. Die Jury besteht aus den 259 Chefredakteuren der
BDZV-Mitgliedsverlage. Sie werden beim Zeitungskongress 2013 am 16.
September in Dresden den Gewinner küren.
Bisher als "Bürger des Jahres ausgezeichnet wurden 2010 Thomas
Beckmann (nominiert von der "Rheinischen Post", Düsseldorf), 2011 das
Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer (nominiert von der
"Ostsee-Zeitung", Rostock).und 2012 Nora Weisbrod (nominiert von der
"Allgemeinen Zeitung", Mainz, und dem "Wiesbadener Kurier"). Der
Solo-Cellist Beckmann hat die in 100 deutschen Städten aktive
Obdachlosenhilfe-Organisation "Gemeinsam gegen Kälte" gegründet.
Birgit und Horst Lohmeyer engagieren sich in dem Örtchen Jamel
(Mecklenburg-Vorpommern) gegen Neonazis und rechte Gewalttäter. Nora
Weisbrod, Gründerin des Vereins "Aktion Tagwerk", hat bereits als
Jugendliche dafür gearbeitet, Kindern und Jugendlichen in Afrika eine
Zukunftsperspektive zu geben.
Kontakt: BDZV, Anja Pasquay, Telefon 030/726298214, E-Mail
pasquay@bdzv.de . Internet: www.buergerpreis-der-zeitungen.de
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466389
weitere Artikel:
- SWR3 New Pop Festival mit Birdy und Imagine Dragons
Auch die "Crystal Fighters" treten vom 12. bis 14. September live in Baden-Baden auf Baden-Baden (ots) - Mit "Imagine Dragons", Birdy und den "Crystal
Fighters" stehen drei weitere Acts für das diesjährige "SWR3 New Pop
Festival" fest. Bereits bestätigt für das gemeinsam mit Audi
veranstaltete Trendfestival der Popmusik vom 12. bis 14. September in
Baden-Baden hatten Jake Bugg, Passenger, Maxim, Biffy Clyro und
Bastille. EinsPlus zeigt alle Einzelkonzerte live.
Sie wird als Stimmwunder gefeiert und landete mit "People Help The
People" einen wunderbaren Radio- und Chart-Top-Hit. Als sie ihr
Debütalbum aufnahm, mehr...
- Mit Fürsorge und viel Herz / Seit 56 Jahren erhalten in Albert-Schweitzer-Kinderdörfern schutzbedürftige Kinder Heimat und Fürsorge (BILD) Berlin (ots) -
Das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorf-Pflegekind, Roland Hampf,
feiert seinen 60. Geburtstag. Roland Hampf blickt gerne zurück auf
seine achtjährige Zeit im Kinderdorf: "Die Zeit im Kinderdorf hat
entscheidend zu meinem Weiterkommen beigetragen." Selbstverständlich
erinnert er sich an seine Ankunft als Siebenjähriger im Herbst 1960.
"Kühl und neblig war es, ich durfte mir etwas zu essen wünschen, da
fiel die Wahl auf Pfannkuchen." Bis 1968 blieb er im Kinderdorf,
danach kam eine Ausbildung als Reprofotograf. mehr...
- ZDF-"Herzkino" dreht im Donaudelta/
"Fluss des Lebens - Donaukind" mit Harald Krassnitzer und Sandra Borgmann (BILD) Mainz (ots) -
Im Donaudelta haben die Dreharbeiten zu einem neuen
ZDF-"Herzkino"-Film begonnen. Unter dem Arbeitstitel "Fluss des
Lebens - Donaukind" verfilmt Regisseur Torsten C. Fischer ein
Drehbuch von Martin Kluger, Maureen Herzfeld und Rafael Sola Ferrer.
Die Hauptrollen spielen Harald Krassnitzer, Sandra Borgmann und
Thomas Sarbacher. Gedreht wird im rumänischen Donaudelta und in Wien.
Vor der Villa der Tanneks in Wien steht ein junger Rumäne (Bogdan
Iancu) und verlangt nach Dana Manulescu. Dr. Daniela Tannek (Sandra mehr...
- WDR 2 DFB-Pokal Finale Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt das unten stehende DFB-Pokal Finalspiel live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Samstag, 01.06.2013
20:30 WDR 2 DFB-Pokal Live
Finale
FC Bayern München - VFB Stuttgart
ca. 21:50 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, mehr...
- Neue INFOSAT /// Flexibler fernsehen // Sky baut HD-Angebot kräftig aus // Einkabel-Spezial Daun (ots) - Moderne internetfähige Set-Top-Boxen eignen sich
nicht "nur" zum Fernsehen, sie sind gleichzeitig auch als
Multimedia-Zentrale für die Verteilung von Live-TV und
Fernsehmitschnitten im Heimnetzwerk einsetzbar. Wie das Ganze konkret
funktioniert und welche Vorteile dies im TV-Alltag bringt, erläutert
INFOSAT mit einem großen Ratgeber-Beitrag in der Juni-Ausgabe. Das
Heft 6/2013 ist ab 31. Mai für 5,50 Euro im Handel erhältlich -
inklusive Extra-Heft "SATFINDER" mit topaktuellen
Satellitenfrequenzen auf einen Blick.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|