Bobby 2013 geht an den Tatort Münster und ChrisTine Urspruch /
Bundesvereinigung Lebenshilfe würdigt Engagement und positives Bild von Menschen mit Behinderung
Geschrieben am 29-05-2013 |
Berlin/Köln (ots) - Den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung
Lebenshilfe erhält in diesem Jahr das Team des "Tatort Münster" mit
der Schauspielerin ChrisTine Urspruch. Ausgezeichnet wird der
humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit.
Nicht zuletzt die pointierten und politisch unkorrekten
Wortwechsel zwischen der kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin Silke
Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (gespielt von
Jan Josef Liefers), tragen zum Erfolg der Krimi-Reihe bei, die seit
2002 vom WDR produziert wird. Behinderung und das Abweichen von der
DIN-Norm werden nicht als "Leidensthema" wahrgenommen, sondern als
Besonderheit, die Positives und Humor bergen kann.
Das zeigt insbesondere das eigenwillige Hauptfigurentrio mit den
Schauspielern ChrisTine Urspruch, Jan Josef Liefers und Axel Prahl
(als Kommissar Frank Thiel) seit mehr als 20 Tatort-Münster-Folgen.
O-Ton ChrisTine Urspruch, die übrigens als Zeichen ihres Umgangs mit
dem Thema "Groß und Klein" das T in ihrem Vornamen immer groß
schreibt: "Es kommt nicht darauf an, wie groß jemand ist. Ob jemand
der allgemeinen Norm entspricht oder einen Grad der Behinderung
erfüllt. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Ob man bereit für
Purzelbäume ist."
"Das ist im besten Sinne auch die Haltung der Lebenshilfe", sagt
die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt. "Wie Silke
Haller dem überspitzten Dünkel und der politischen Unkorrektheit
ihres Chefs, Prof. Boerne, entspannt und mit Witz begegnet, steht für
etwas, das sich in der Gesellschaft endlich positiv verändert:
Menschen, die 'anders' sind, wollen nicht das Ziel von Mitleid oder
Fürsorge sein, sondern sind selbstbewusst und in vielen Bereichen
leistungsfähig".
Der Preis wird im November in Köln verliehen.
Mit dem BOBBY, benannt nach Bobby Brederlow, einem Schauspieler
mit Down-Syndrom, würdigt die Lebenshilfe seit 1999 vorbildliches
Engagement für Menschen mit Behinderung, das geeignet ist,
aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Der Lebenshilfe-Preis wird zum 14. Mal verliehen; er ist nicht mit
einem Preisgeld verbunden. Bisher wurden mit der Bobby Brederlow
nachempfundenen Bronze-Skulptur unter anderen Günther Jauch, Alfred
Biolek, Guildo Horn und Willi Lemke, Urgestein des
Fußball-Bundesligisten Werder Bremen und Sonderberater des
UN-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden,
ausgezeichnet.
Unterstützt wird der Medienpreis der Lebenshilfe auch in diesem
Jahr von der Versicherung im Raum der Kirchen:
Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge.
Pressekontakt:
Kerstin Heidecke
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
Telefon 030 / 20 64 11 -141, Fax -241
E-Mail: kerstin.heidecke@lebenshilfe.de
Internet: www.lebenshilfe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466421
weitere Artikel:
- YOU 2013: Mehr Bildung und das Neuste aus Musik, Sport und Lifestyle Berlin (ots) - Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 präsentiert sich die
YOU mit neuem Konzept und rund 240 Ausstellern in neun Hallen auf dem
Berliner Messegelände. Noch mehr Bildungsangebote, die zweite Auflage
der Ausbildungsmesse "YOUr jobaktiv" in Kooperation mit der
Bundesagentur für Arbeit und über 110 Unternehmen mit Angeboten zu
Ausbildung und Jobs stehen für einen starken Ausbau des
Bildungsbereiches der Leitmesse für Jugendkultur. Auch der
Zentralverband des Deutschen Handwerks, die Landesinnung des
Dachdeckerhandwerkes Berlin mehr...
- Starkregen: Wenn Wasser die Rinne zum Überlaufen bringt / R+V-Infocenter: Hausbesitzer müssen Schäden meist selbst tragen - Regenrinnen regelmäßig reinigen Wiesbaden (ots) - Dauerregen und einzelne Gewitter, teils mit
Starkregen: Die aktuelle Großwetterlage kann für Hausbesitzer teuer
werden. "Wenn Dachrinnen und Fallrohre mit Laub, Zweigen und Schmutz
verstopft sind, laufen sie bei Unwettern schnell über und es kommt zu
Schäden an Fassaden und Mauerwerk", sagt Sylvine Löhmann,
Schadensexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung. Besonders
teuer wird es für die Betroffenen, wenn das Wasser in die
Wärmedämmung oder sogar in den Innenraum eindringt. Hausbesitzer
sollten die Regenrinnen mehr...
- Frank Weber kämpft für den Tierschutz im "hundkatzemaus Spezial - Tierschützer im Einsatz" am 1. und 8. Juni bei VOX. Köln (ots) - Frank Weber kämpft für den Tierschutz im
"hundkatzemaus Spezial - Tierschützer im Einsatz" am 1. und 8. Juni
bei VOX.
In zwei Folgen zeigt VOX jeweils Samstag um 19:10 Uhr die Arbeit
von Tierschützern, die sich in ganz Deutschland und Europa für
vernachlässigte, gequälte oder in Not geratene Tiere einsetzen.
"hundkatzemaus"-Tierschutzexperte Frank Weber präsentiert ergreifende
Tierschicksale, die sich oft direkt vor unserer Haustür abspielen.
Der Einsatz für diese Tiere ist ein mühsamer Kampf und bringt die
Retter mehr...
- Urlaub auf den letzten Drücker / Mittelmeer statt Ostsee: Nach verregneten Brückentagen bucht Deutschland Sonne / Zum Sommerferien-Countdown verkauft L'TUR 30 Prozent mehr Pauschalreisen als im Vorjah Baden-Baden (ots) - Himmelfahrt, Pfingsten - und jetzt fällt auch
noch Fronleichnam ins Wasser! Rund drei Wochen vor
Sommerferien-Start bucht sich Deutschland ans Mittelmeer. Spanien und
Griechenland sind die Top Last Minute-Ziele der Saison. Aber auch die
Türkei und Ägypten gehören vor Italien und Portugal zu den
beliebtesten Schlechtwetterfluchten.
"Das Motto der Deutschen in diesem Jahr heißt ganz klar: Urlaub
auf den letzten Drücker", so L'TUR-Chef Markus Orth. "Alleine in den
letzten zwei Wochen wurden 30 Prozent mehr Pauschalreisen mehr...
- "ZDF.reportage: Arm. Ausgebeutet. Abgelehnt." über das Schicksal der neuen Einwanderer vom Balkan Mainz (ots) - Verstärkt kommen seit einiger Zeit Zuwanderer aus
Bulgarien und Rumänien nach Deutschland, darunter viele Roma. Sie
fliehen aus der Armut und landen oft in der Trostlosigkeit. In der
"ZDF.reportage: Arm. Ausgebeutet. Abgelehnt.", die am Sonntag, 2.
Juni 2013, 18.00 Uhr, ausgestrahlt wird, zeichnen die Autoren Carsten
Behrendt, Tonja Pölitz und Alexander Roettig den Weg von
Armutsflüchtlingen nach. Sie zeigen, wo die Menschen herkommen und
wie sie in Deutschland leben.
Die meisten Zuwanderer vom Balkan erhoffen sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|