Thema: Bundesregierung beschließt Änderung des Postgesetzes
Geschrieben am 29-05-2013 |
Berlin (ots) - Otremba: Leistungsfähigkeit des Briefmarktes wird
gestärkt.
Der Bundesverband Briefdienste begrüßt die geplante Änderung des
Postgesetzes zur Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen im
Briefmarkt. Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt und Monopolkommission
mahnen seit vielen Jahren eine Verbesserung der gesetzlichen
Rahmenbedingungen an, um die Potentiale des Marktes für Wirtschaft
und Verbraucher stärker zu nutzen. Bislang wird der Briefmarkt mit
90% Marktanteil von der Deutschen Post dominiert. Die Wettbewerber
kommen gemeinsam auf rund 10% Marktanteil.
"Eine Verbesserung der Kontrollinstrumente - wie sie nun die
Bundesregierung plant - trägt zu einem unternehmensfreundlicheren
Klima in der Branche bei. Kunden und Verbraucher profitieren von
florierendem Wettbewerb im Briefmarkt durch vielfältigere Services
und einer höheren Kundenorientierung zu attraktiven Konditionen.", so
Dr. Walther Otremba, Vorsitzender des Bundesverbandes Briefdienste
e.V.
Pressekontakt:
Rico Nelte-Freudenberger, Geschäftsführer
Tel. 030 - 30 32 99 96
E-Mail: info@briefdienste-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466434
weitere Artikel:
- BDO-Studie: Schutzschirmverfahren von Unternehmen in Schieflage kaum genutzt - Gute Erfolgsaussichten bei Erfüllung der Grundvoraussetzungen Hamburg (ots) - Das zur Erleichterung der Sanierung von
Unternehmen zum 1. März 2012 eingeführte Schutzschirmverfahren zur
Vermeidung eines Insolvenzverfahrens unter Fremdverwaltung wird von
den betroffenen Unternehmen kaum genutzt. Trotz des größeren
unternehmerischen Gestaltungsspielraumes wurden die Möglichkeiten des
Schutzschirmverfahrens im ersten Jahr nur von einem niedrigen
einstelligen Prozentsatz der dafür in Frage kommenden Unternehmen
wahrgenommen. Aus diesem Grund hat BDO eine Umfrage durchgeführt, bei
der sich etwa 200 mehr...
- Edelman Global Entertainment Studie 2013: Online-Videos, Filme und Co. sind die Content-Treiber in sozialen Medien München (ots) - Entertainment-Inhalte sind der wichtigste Treiber
für Social Media. In Deutschland verbreiten 71 Prozent der Nutzer
Inhalte aus TV-Shows, Film-Trailer oder Musik-Videos. Erst an zweiter
Stelle folgen News über Freunde (68 Prozent). Nachrichten über sich
selbst posten 57 Prozent, über Neues aus der eigenen Familie
berichten 50 Prozent. Das ist sind die zentralen deutschen Ergebnisse
der Edelman Global Entertainment Studie 2013, die in Deutschland,
Brasilien, China, Indien, Korea, der Türkei, Großbritannien und den
USA mehr...
- Neue BPM Suite: keine Programmierkenntnisse erforderlich Pfaffenhofen (ots) -
- Gleich fünf Neuerungen präsentiert Softwarehersteller Metasonic
in der neuen Version 5.0 seiner gleichnamigen Metasonic Suite
- Dazu zählen kollaboratives Modellieren, eine dynamische,
regelbasierte sowie formularbasierte Prozesssteuerung,
ESB-Integration und Cloudfähigkeit
- Die Metasonic Suite 5.0 macht den Anwendern das Leben in
vielerlei Hinsicht leichter und vereinfacht das Erstellen von
Geschäftsprozessen erheblich
Gleich fünf Neuerungen präsentiert Softwarehersteller mehr...
- Kim Väisänen, CEO von Blancco, tritt beim internationalen Wettbewerb um den Titel "Unternehmer des Jahres" an Ludwigsburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Kim Väisänen, CEO und Gründer von Blancco, nimmt als Vertreter
Finnlands am Finale des "Ernst & Young World Entrepreneur of the
Year" Wettbewerbs teil, der vom 6. bis zum 9. Juni 2013 in Monte
Carlo ausgetragen wird. Als Sieger des nationalen Wettbewerbs zum
Unternehmer des Jahres 2012 wird Väisänen bei der feierlichen
Galaveranstaltung am 8. Juni in die jährliche Hall of Fame der
weltbesten Unternehmer aufgenommen. Mehr als 50 nationale Sieger
konkurrieren dieses Jahr um den Titel mehr...
- Helsinn und Zealand geben Entscheidung für Phase-IIb-Studie über Elsiglutid zur Prävention von chemotherapieinduzierter Diarrhö bekannt Lugano (Schweiz) und Kopenhagen (Dänemark) (ots) - Entscheidung
folgt auf vielversprechende Ergebnisse von Proof-of-Concept-Studie
der Phase IIa. Helsinn plant eine Phase-IIb-Studie über Elsiglutid,
die den Erwartungen zufolge im 2. Halbjahr 2013 anlaufen wird.
Der Schweizer Pharmakonzern Helsinn, ein führender Akteur in der
Supportivtherapie bei Krebserkrankungen, und sein Partnerunternehmen
Zealand Pharma A/S (NASDAQ OMX Kopenhagen: ZEAL) ("Zealand"), geben
gemeinsam bekannt, dass Helsinn eine Phase-IIa-Studie über Elsiglutid mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|