Ashoka veranstaltet "Nutrients for All" und bringt führende Innovationen zusammen
Geschrieben am 29-05-2013 |
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Ashoka, die weltweit
größte Organisation sozialer Unternehmer, veranstaltet gemeinsam mit
der KfW Development Bank, der Lemelson Foundation, CSCP, GIZ und
Forum am 3. und 4. Juni 2013 in Frankfurt ein auf persönliche
Einladungen beschränktes Globalizer Summit.
Auf dem Globalizer Summit teilen die Gäste die Vision von
Nutrients for All: Vitality for People and the Planet
[http://www.changemakers.com/nutrientsforall] [Nährstoffe für alle:
Vitalität für die Menschen und den Planeten] und es werden die
sozialen Innovatoren, Unternehmen und internationalen Organisationen
vorgestellt, die auf dem gesamten Erdball diese Bewegung anführen.
Die Vision entstammt dem zunehmenden Verständnis, dass Nährstoffe das
Bindeglied sind, zwischen unserer Gesundheit und Vitalität, der
Nahrung, die wir essen, und der Umwelt, aus der diese Nahrung stammt:
das Bindeglied zwischen fehlgewachsenen Säuglingen und Lernstörungen
in armen Ländern, der Fettsuchtepidemie in reichen Ländern und der
Bodendegeneration nahezu überall.
In Südafrika hat ein angesehener Bergbauingenieur aufgrund seiner
Besorgnis über dahinsiechende AIDS- und TBC-Patienten ein alle
Nährstoffe enthaltendes Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das alle
aus konventionellen Quellen verfügbaren Mittel bei Weitem übertrifft
und schon nach wenigen Monaten bei den Patienten zu erstaunlichen
Verbesserungen führt. In Belgien hat ein junger Apotheker
Nahrungsmittellieferanten, Restaurants und Normalverbraucher zu einer
Gemeinschaft zusammengeführt, die sich auf die Auswahl von
Lebensmitteln für vollwertige Ernährung und auf Zubereitungsmethoden
konzentriert, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessern.
In Sambia gelang es einem Umweltschützer, der mit Unterernährung und
Hunger bei Kleinbauern konfrontiert war, den Menschen zu zeigen, wie
sie die Qualität der Nährstoffe in deren Äckern wiederherstellen und
ihre Anbautechniken verbessern können, was zu einer dramatischen
Verbesserung ihrer Fähigkeit führte, sich selbst und ihre Familien zu
ernähren.
Diese Beispiele gehen weit über die konventionellen Vorstellungen
von Nährstoffen und die Diskussionen über Ernährungssicherheit oder
biologisch bzw. nichtbiologisch hinaus. Es handelt sich um Lösungen,
die Nährstoffe in Böden, Ernten, Lebensmitteln und Menschen
vollumfänglich bereitstellen.
Teilnehmer an der Konferenz und Themen sind unter anderem:
-- Führende soziale Unternehmer - Ashoka Fellows - aus der gesamten Welt,
die ihre Innovationen vorstellen,
-- Partnerorganisationen, -unternehmen und -experten - wie z. B. die Global
Alliance for Nutrition, DSM, der Autor Hans Biesalski und Professor
Buddy Ratner - die sich Ashoka anschließen, um der Bewegung Nutrients
for All Nachdruck zu verleihen.
-- Disruptive Methoden für das Messen von Nährstoffen und Ernährung.
-- Künftige Feldversuche - mit Müttern/Säuglingen, Grundschulkindern,
Arbeitgebern/Arbeitnehmern und Kleinbauern - um die Vorteile von
Strategien zur Vollwerternährung zu dokumentieren.
**Folgen Sie der Diskussion auf @changemakers mit dem
#nutrients4all Hashtag.
Über Ashoka
Ashoka sieht eine Welt, in der Everyone A Changemaker(TM) [Jeder
ein Veränderer] ist: eine Welt, die schnell und effektiv auf soziale
Veränderungen reagiert und in der alle Menschen die Freiheit, das
Vertrauen und die Unterstützung der Gesellschaft haben, sich sozialer
Probleme annehmen und Änderungen herbeiführen zu können.
Um der Full Nourishment Economy [Wirtschaft die alle ernährt]
Dynamik zu verleihen, hat Ashoka Changemakers im April einen
weltweiten Wettbewerb [http://www.changemakers.com/nutrientsforall/co
mpetition?utm_source=comp-widget&utm_medium=display&utm_content=&utm_
campaign=nutrients4all] ausgeschrieben, mit dem Ziel, innovative
Lösungen zu finden und die Sektor übergreifende Zusammenarbeit
machbar und attraktiv zu gestalten. Bis heute wurden zwei Gewinner
des Early Entry Prize [Preis für frühe Einreichung] identifiziert:
Urban Farming Reimagined: Creating Large-Scale Distribution
Opportunities for Micro-Sized Farms [http://www.changemakers.com/nutr
ientsforall/competition/entries/nashville-grown] [Urbane
Landwirtschaft neu konzipiert: Schaffung der Möglichkeit großräumiger
Verteilung für den Mikro-Anbau] und Closing the Loop, Transforming
the Poop [http://www.changemakers.com/nutrientsforall/competition/ent
ries/closing-loop-transforming-poop] [Schließen des Kreises,
Umwandlung von Fäkalien]. Einreichungsschluss ist der 19. Juni 2013.
Medienkontakt:
Marzena Zukowska,
mzukowska@ashoka.org[mailto:mzukowska@ashoka.org]
Website: http://www.changemakers.com/nutrientsforall
[http://www.changemakers.com/nutrientsforall]
Web site: http://www.ashoka.org/
http://www.changemakers.com/nutrientsforall/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466495
weitere Artikel:
- KLAS erkennt Acuo als VNA-Marktführer in Großbritannien an - Universelle klinische Plattform wird von
Gesundheitsdienstleistern bevorzugt, die unabhängige
herstellerneutrale Archivlösungen bewerten
Maidenhead, Großbritannien (ots/PRNewswire) - Acuo Technologies®,
ein weltweit führender Anbieter von hochleistungsfähiger Software und
Dienstleistungen für die Verwaltung klinischer Inhalte und
Datenmigration, neuerdings Teil von Lexmarks Perceptive Software, hat
heute bekannt gegeben, dass KLAS kürzlich die Resultate eines
Leistungsberichts mit dem Titel "PACS in the U.K" herausgegeben hat, mehr...
- Korrektur:
Verbraucherpreise im Mai 2013: voraussichtlich + 1,5 % gegenüber Mai 2012 Wiesbaden (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im dritten
Absatz, letzter Satz:
Es muss lauten:
Gegenüber April 2013 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
rpt
Gegenüber April 2013 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
und nicht:
Gegenüber März 2013 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de mehr...
- kressreport: Microsoft-Deutschland-Geschäftsführer Oliver Kaltner will mit der Xbox One den TV-Markt erobern: "Alle Chancen liegen auf dem Tisch" Heidelberg (ots) - Die zur Entertainment-Plattform mutierte
Spielekonsole Xbox One soll Microsoft Zugang zum deutschen TV-Markt
verschaffen. Im Interview mit dem Mediendienst "kressreport" (Ausgabe
11/13, EVT: 31. Mai) sagt Oliver Kaltner, Mitglied der
Geschäftsführung von Microsoft Deutschland: "Wenn die TV-Macher es
schaffen, Smartphones und Tablets in das Device-Portfolio
aufzunehmen, liegen alle Chancen auf dem Tisch."
Mit der Betriebssoftware Windows 8 hat der Hersteller eine Brücke
über sämtliche aktuellen Devices geschlagen mehr...
- B. Braun Melsungen AG gewinnt Patentverletzungsklage gegen den Vertriebshändler Med8 Sdn Bhd, Malaysia der Poly Medicure Ltd, Indien Kuala Lumpur (Malaysia) (ots) - Die B. Braun Melsungen AG (B.
Braun) hat zwei seiner malaysischen Patente, nämlich die Patente
MY-143155A und MY-141712, in Malaysia erfolgreich gerichtlich
durchgesetzt. Die Klage richtete sich gegen MED8 SDN BHD, GMMI SDN
BHD, SYED NASIR BIN SYED AGIL T/A PERNIAGAAN NASLINE, PARIAMAN JATI
SDN BHD und MOHAMMAD HAIRUN B. AHMAD T/A HSQA TECH (nachfolgend
zusammenfassend als "Med8" bezeichnet). Die mit der Klage
angegriffenen Produkte waren die von Med8 in Malaysia vertriebenen
Sicherheitsvenenverweilkanülen mehr...
- Faber-Castell ist Gastgeber der B.A.U.M.-Jahrestagung in Stein Stein (ots) - Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes
Management (B.A.U.M. e.V.) hat seine 29. Jahrestagung (10. - 11. Juni
2013) unter das Motto der nachhaltigen Unternehmensführung gestellt.
Gastgeber ist in diesem Jahr Faber-Castell, B.A.U.M.-Mitglied seit
2000. Als Tagungsort der zweitägigen Konferenz fungiert das
repräsentative Jugendstil-Schloss am Firmensitz Stein bei Nürnberg.
Gerade den zunehmend global agierenden Mittelständlern dient die
Auseinandersetzung mit Klimawandel und Ressourcenverknappung der
nachhaltigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|