Deutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot
Geschrieben am 31-05-2013 |
Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013
Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen
Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in
Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert,
eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und
damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des
"Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur
Eindämmung des Tabakrauchs" (FCTC) eingegangenen Verpflichtungen zu
erfüllen", heißt es in dem Beschluss, der von dem Ärzteparlament
einstimmig verabschiedet worden ist. Zwar sei inzwischen europaweit
eine grenzüberschreitende Tabakwerbung untersagt, Deutschland sei
aber innerhalb der Europäischen Union das einzige Land, das weiterhin
die Außenwerbung für Tabakprodukte erlaube.
Jährlich sterben in Deutschland über 110.000 Menschen an den
Folgen des Tabakkonsums. Ein umfassendes Tabakwerbeverbot stelle ein
wichtiges Element zur Reduzierung des Tabakkonsums und der
Verhinderung des Einstieges dar.
Zudem forderte der Ärztetag den Gesetzgeber auf, Medikamente zur
Raucherentwöhnung nicht mehr von der gesetzlichen
Arzneimittelversorgung auszuschließen. Tabaksucht sei eine anerkannte
Erkrankung, die zu schweren Folgeerkrankungen und vorzeitigem Tod
führen könne. Der Gesetzgeber müsse gesetzliche Voraussetzungen zur
medizinischen Behandlung von Tabaksucht schaffen, so das
Ärzteparlament.
Pressekontakt:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Ansprechpartner:
Alexander Dückers
Samir Rabbata
Tel. (030) 40 04 56-700
Fax (030) 40 04 56-707
www.bundesaerztekammer.de
presse@baek.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466850
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 02. Juni 2013; Tagestipp: 20:15
In den Tiefen des Amazonas Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 02. Juni 2013
05:15
Sabotage vor Kuba - Das Ende der USS Maine Film von Robert
Erickson, PHOENIX / Discovery/2004 1898 fuhr der Schlachtkreuzer USS
Maine zur damals spanischen Kolonie Kuba, um die Auseinandersetzungen
zwischen Spanien und den USA zu schlichten. Kurz darauf explodierte
die USS Maine im Hafen von Havanna. Die Zerstörung des Symbols
amerikanischer Militärmacht galt sofort als terroristischer Akt. Noch
bevor die Ursache der Explosion geklärt war, wurde die Bevölkerung
über mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 03. Juni 2013; Tagetipp: 20:15
ZDF-History: Die Geheimpläne des Kalten Kriegs Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 03. Juni 2013
04:45
Namibia - Jäger, Sammler und Schamanen Film von Peter M. Kruchten,
SR/2007 Eine Antilope, eingefasst von einer Karte des Kosmos, eine
Schlange mit riesigen Ohren, eine weiße Göttin im prähistorischen
Südwestafrika: Rätsel und Geschichten um mythische Wesen ranken sich
um die Felsbilder, die man in Namibia findet. Auch Wissenschaftler
interpretieren die frühen steinzeitlichen Kunstwerke zum Teil völlig
unterschiedlich. Viele Fragen sind auch nach hundert Jahren
Felsbildforschung mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 01. Juni 2013; Tagestipp: 22:30
Newo Ziro (HD) Bonn (ots) - 04:30
Kontinente in Bewegung (HD) 2/5: Europa heute Film von Christopher
Hooke, ZDF/2012
05:15
Kontinente in Bewegung 3/5: Ozeanien Film von Christopher Hooke,
ZDF/2012
06:00
Kontinente in Bewegung 4/5: Von den Anfängen Asiens Film von
Yanick Rose, ZDF/2012
06:45
Kontinente in Bewegung 5/5: Asien heute Film von Yanick Rose,
ZDF/2012
07:30
Der Große Treck Von Südafrika in den Kongo Film von Winfried
Bauer, Jörg Brase, PHOENIX / ZDF/2013 Fünfzehn südafrikanische Farmer
haben mehr...
- Vertrauen in die Organspende zurückgewinnen - AOK setzt auf Transparenz und kreative Publikumsaktionen Berlin (ots) - Die in den vergangenen Monaten aufgedeckten
Manipulationen bei der Vergabe von Spenderorganen in verschiedenen
Kliniken haben die Bevölkerung sehr verunsichert. Die Spenderzahlen
gehen seit den Ereignissen stark zurück. Alle Beteiligten bekommen
nun zu spüren, wie schwer es ist, das Vertrauen der Menschen in die
Transplantationsmedizin zurückzugewinnen. "Das wird nur gelingen,
wenn die vorhandenen Strukturen der Organspende in den Kliniken
konsequent überprüft und größtmögliche Transparenz geschaffen
werden", so Jürgen mehr...
- Christina Rau und Natalia Wörner mit Kindernothilfe am Welttag gegen Kinderarbeit in Aktion / Einladung zum Fototermin: 12. Juni, 12 Uhr am Pariser Platz, Berlin Berlin/Duisburg (ots) - Sie schuften in Fabriken und Steinbrüchen,
auf Feldern und Plantagen, in Minen und Haushalten: Weltweit müssen
115 Millionen Kinder einer schweren Arbeit nachgehen, obwohl sie der
Gesundheit und der körperlichen und geistigen Entwicklung der Jungen
und Mädchen schadet. Die Kindernothilfe macht mit ihrer Aktion
"Verkehrte Welt, wenn Kinder schuften müssen" auf diese Ausbeutung
junger Menschen aufmerksam. Prominente Unterstützung erhält das
Spendenhilfswerk von Schirmherrin Christina Rau, der Schauspielerin
und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|