Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Jugendarbeitslosigkeit: Gemeinsamer Kraftakt
Geschrieben am 31-05-2013 |
Stuttgart (ots) - Welche Kraft ein Heer von perspektivlosen,
verarmten und aufgebrachten jungen Menschen entfalten kann, hat sich
zu Beginn des Arabischen Frühlings in Nordafrika gezeigt. Der
positive Sturm, der in Ländern wie Ägypten, Tunesien oder Libyen
Despoten vom Thron gefegt hat, würde in Europa die Stabilität von
funktionierenden Demokratien und damit auch die Existenz der
Europäischen Union gefährden. Deswegen sind nicht nur die
Krisenstaaten im Süden, sondern ausdrücklich alle Länder in der
Pflicht. Sie müssen der Gefahr von sozialen Unruhen dadurch begegnen,
dass sie gemeinsam nach Lösungen für das Problem der hohen
Jugendarbeitslosigkeit suchen. Zur Eindämmung der
Jugendarbeitslosigkeit darf nicht weniger Aufwand betrieben werden
als bei der Bekämpfung von Finanzkrise und Rezession. Initiativen wie
der Jugendbeschäftigungspakt und die Jugendgarantie sind ermutigende
Schritte in die richtige Richtung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
466922
weitere Artikel:
- Westfalenpost: Fracking in NRW Hagen (ots) - In den USA und in Kanada sorgt Fracking in
manchen Gegenden für eine regelrechte Goldgräberstimmung. Kleine
Örtchen irgendwo im Nirgendwo wachsen durch die Förderung des
Schiefergases so schnell, dass die Infrastruktur nicht nachkommt.
Derweil sorgt in Deutschland die Diskussion um chemikalisch
freigesetztes Erdgas für Katerstimmung. Im Kern geht es um die
Abschätzung von Chancen und Risiken. Dass die Chancen -
zumindest in einigen Gebieten jenseits des Atlantik - erheblich sind,
erlebt gerade NRW-Ministerpräsidentin mehr...
- Far East Energy kündigt Telefonkonferenz mit aktuellen Meldungen des CEO sowie Mitwirkung an der Micro-Cap-Konferenz von Sidoti & Company an Houston (ots/PRNewswire) - Die Far East Energy Corporation gab
heute bekannt, dass das Unternehmen am Mittwoch, den 5. Juni 2013 um
9:00 Uhr Central Time bzw. 10:00 Uhr Eastern Time eine
Telefonkonferenz veranstalten wird, um Aktionäre und sonstige
interessierte Parteien über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Präsident und Chief Executive Officer Michael R. McElwrath wird über
das Bohr- und Betriebsprogramm des Jahres 2013 sowie weitere
Angelegenheiten sprechen. CFO Jennifer Whitley und Huw Williams,
Leiter der Investor-Relations-Abteilung mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Deutschland / Industrie Osnabrück (ots) - Mister Machtlos
Der Fall Syrien zeigt, dass hohe Brüsseler Ämter wenig bringen,
sofern die EU-Staaten untereinander uneins sind. Denn obgleich sich
seit Jahren ein Top-Vertreter um eine gemeinsame Außen- und
Sicherheitspolitik sorgt und über einen sündhaft teuren
diplomatischen Dienst gebietet, war die Union beim Umgang mit einem
internationalen Konflikt selten so gespalten wie diese Woche in der
Frage der Waffenlieferungen.
In der Finanz- und Währungspolitik wäre es kaum anders, dürfte
sich jemand dauerhaft mehr...
- Eagle gewinnt zwei Technology Innovation Awards von FTF News -- Eagle Data Management und Eagle Accounting werden von
Branchenexperten zu Gewinnern gekürt
Boston (ots/PRNewswire) - Eagle Investment Systems LLC
[http://www.eagleinvsys.com/] (Eagle), ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von FTF News,
einem Online-Newsletter, der weltweit eine interaktive Gemeinschaft
für Wertpapierhandel und -geschäft anbietet, zum Gewinner zweier
Preise für technologische Innovationen gewählt wurde. mehr...
- Mara Group und JS Group schließen sich mit Ghani Group und der Egi Community zusammen, um die erste Anlage zur Herstellung von Floatglas in Nigera zu entwickeln Port Harcourt, Nigeria (ots/PRNewswire) -
Mit einer Zielproduktion von 500 Tonnen pro Tag wird die neue
Anlage bedeutend dazu beitragen, Abhilfe beim Mangel von im Inland
hergestellten Floatglas zu
schaffen
Egi MJG Float Glass, ein Joint Venture zwischen der Egi Community
(über die Egi People's Assembly), Mara Group, JS Group und Ghani
Group, gibt die Grundsteinlegung für ihre erste Anlage zur
Herstellung von Floatglas in Nigeria bekannt. Angesichts der
wachsenden Nachfrage auf dem gesamten Kontinent könnte diese mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|