Sophia Thomalla: Aus beim ZDF-"Bergdoktor"
Geschrieben am 03-06-2013 |
Hamburg (ots) - Ohne Sophia Thomalla beginnen am Dienstag, 4.
Juni, die Dreharbeiten zur siebten Staffel der ZDF-Erfolgsreihe "Der
Bergdoktor" am Wilden Kaiser in Tirol. Dies bestätigte eine
Sprecherin der Produktionsfirma ndF auf Anfrage der
Programmzeitschrift auf einen Blick.
Die 23-jährige Gewinnerin der RTL-Show "Let's Dance" gehörte als
Sprechstundenhilfe Frl. Schneider seit der 3. Staffel (2009) zum Team
von Bergdoktor Dr. Martin Gruber (Hans Sigl). Laut Drehbuch
verschwindet die attraktive Nicole Schneider mit einem neuen Freund.
Das ZDF hat sieben neue 90-Minuten-Episoden bei ndF in Auftrag
gegeben. Die Ausstrahlung ist für 2014 geplant. In diesem Herbst
können sich die Zuschauer zunächst auf sechs neue Folgen der im
letzten Jahr gedrehten Staffel freuen. "Der Bergdoktor" erreicht rund
5,5 Millionen Zuschauer und liegt mit einem Marktanteil von mehr als
16 Prozent deutlich über dem Senderschnitt (12,9 Prozent im Mai).
Hinweis für die Redaktionen:
Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von der Redaktion
auf einen Blick, Thomas Merz, Telefon: 040/3019-5418,
thomas.merz@aufeinenblick.de. Die Veröffentlichung von Auszügen ist
bei Nennung der Quelle "auf einen Blick" honorarfrei.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
467193
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 4. Juni 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 4. Juni 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Dienstag, 4. Juni 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: DSDS-Gewinnerin Beatrice Egli
Top-Thema: Blitzmarathon - Ihr Recht im Straßenverkehr
Einfach lecker: Erdbeer-Carpaccio und Erdbeer-Chutney - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Schrittmacher gegen Schmerzen
Reportage: Ein "Mixed Tape" für Tanja Szewczenko
Im Talk: ZDF Royal-Expertin Julia Melchior
Dienstag, 4. Juni 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Einsatz gegen Temposünder: Blitzmarathon
Ein mehr...
- NABU fordert mehr natürliche Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser Berlin (ots) - Angesichts der dramatischen
Hochwasserwassersituation in Bayern, Sachsen und Thüringen und der
weiter zu erwartenden starken Regenfälle in einigen Regionen
Deutschlands hat der NABU erneut auf Mängel beim natürlichen
Hochwasserschutz hingewiesen.
"Die Elbeflut ist jetzt über zehn Jahre her. Die großen Hochwasser
der vergangenen Jahre zeigen, dass wir mehr natürlichen Raum für
unsere Flüsse brauchen. Die Bundesländer haben in erster Linie in
technische Maßnahmen wie den Bau von Mauern und höhere Deiche
investiert. mehr...
- Für den Igel und für das Auge / Landschaftsarchitektur und Ökologie werden bei Immobilienvorhaben eins München (ots) - Wenn bei Immobilienvorhaben die Außenanlagen
geplant werden, achten vom Bauträger engagierte
Landschaftsarchitekten immer öfter nicht nur auf die Ästhetik. Vom
langfristigen Blick der Landschaftsarchitekten können auch Bauherren
in Eigenregie lernen und sich so dauerhaft Zeit und Geld sparen.
In Kiesflächen entstehen Lebensräume für Eidechsen, Zäune bieten
Durchschlupfmöglichkeiten für Igel und regionale Materialien wie
Lerchenholz und Granit aus dem Bayerischen Wald kommen zum Einsatz:
Bei der Planung von Außenanlagen mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - Aktuelles und Hintergründe zur Hochwasserlage - Montag, 3. Juni 2013, ab 14.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX berichtet am heutigen Montag, 3. Juni 2013,
weiterhin LIVE und mit Hintergrundinformationen über die aktuelle
Situation in den deutschen Hochwassergebieten und die Lage in den
angrenzenden Ländern.
Ab 14.00 Uhr steht die aktuelle Berichterstattung im Vordergrund.
Unter anderem sind Schaltgespräche mit Korrespondenten in Bayern,
Thüringen und Prag (Tschechien) geplant. Das PHOENIX-THEMA
"Schlechtwetter über Deutschland" bietet ab 16.00 Uhr noch einmal
Hintergründe und Analysen. Im PHOENIX-THEMA ist auch die mehr...
- Neue Gewaltstudie: Schläge sind für ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland Alltag (BILD) Leverkusen (ots) -
Gewalt ist in Deutschland für viele Heranwachsende erschreckender
Alltag. Fast ein Viertel (22,3%) wird von Erwachsenen oft oder
manchmal geschlagen; 28% davon sind Kinder ab sechs Jahren, etwa 17%
Jugendliche. Überraschend ist dieses Ergebnis vor allem deshalb, weil
es bereits seit 13 Jahren ein gesetzlich verankertes Recht auf eine
gewaltfreie Erziehung gibt. Die "Gewaltstudie 2013" der Universität
Bielefeld hat im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung untersucht,
wie präsent Gewalt- und Missachtungserfahrungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|