Medientage München 2013
Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung und Gesellschaft
Mediengipfel unter neuer Moderation
Geschrieben am 05-06-2013 |
München (ots) - Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (16.-18. Oktober 2013)
beschäftigen sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit dem Thema
Mobile und der Frage, welche Auswirkungen die hohe Verbreitung und
Nutzung von Smartphones und Tablets auf Medienangebote und Werbung
haben. Infos und Anmeldung: www.medientage.de
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer sowie Siegfried
Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Medientage
München GmbH, eröffnen die Veranstaltung. Die Keynote hält
BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Der Mediengipfel, die in der Branche als
"Elefantenrunde" bekannte hochkarätige Auftaktveranstaltung, wird
erstmalig von taz-Chefredakteurin Ines Pohl moderiert.
Unter dem Motto "Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung
und Gesellschaft" werden Branchen-Experten in rund 90
Einzelveranstaltungen drei Tage lang über die Trend-Themen der
Kommunikationsbranche diskutieren. Auf vielen Panels, wie z.B. dem
Online- und dem Infrastrukturgipfel, wird erörtert, welchen Einfluss
die Allgegenwärtigkeit mobiler Endgeräte auf das Verhalten der
Konsumenten, auf Marketing und Werbung, die technische Infrastruktur,
auf Medieninhalte sowie auf Journalismus und Gesellschaft hat.
"Das mobile Internet macht Information und Unterhaltung nicht nur
überall verfügbar - es ist die Plattform, die das Medium mit der
realen Lebenswelt des Nutzers verknüpft und somit die Art und Weise
der Mediennutzung verändert. Mobile Life wird in wenigen Jahren in
der gesamten Bevölkerung Normalität sein und erhebliche Auswirkungen
auf Medien, Werbung und Gesellschaft haben. Die damit verbundenen
Veränderungen und Trends sollen auf den diesjährigen Medientagen
beleuchtet werden", so Johannes Kors, Geschäftsführer der Medientage
München GmbH.
Pressekontakt:
Medientage München
Anja Kistler
Telefon: 089/68999250
Fax: 089/68999199
anja.kistler@medientage.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
467636
weitere Artikel:
- Kinder! Liebe! Hoffnung!
90-minütige Doku über eine Patchworkfamilie am 18.6. um 22.45 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Jedes achte Kind lebt heute in einer
Patchwork-Familie. Patchwork - ein lustiger Begriff für eine oft
traurige Sache. Immer weniger Paare arrangieren sich in einer
Beziehung. Man lässt sich immer früher scheiden und sucht und findet
oft einen neuen Partner. Wie ist das Leben in einer
Patchwork-Familie? Hätte man nicht doch zusammenbleiben können, wie
sehen die Kinder das, wie ändert sich das Leben, wenn die Eltern neue
Verbindungen eingehen?
Die SWR-Autorin Sigrid Faltin hat für ihren Dokumentarfilm ein
Jahr mehr...
- Der Tick ist kein Tic - Was Ärzte als Tic bezeichnen, sieht nur so aus wie eine Marotte Baierbrunn (ots) - Es sind sonderbare Marotten: Grünes auf dem
Teller zuletzt essen, Bücher nach Kaufdatum sortieren - harmlose
Ticks, die von Betroffenen und ihrer Umwelt auch meist so gesehen
werden. Weniger harmlos dagegen sind "Tics" (tic - französisch:
nervöses Zucken): Patienten führen unwillkürliche Bewegungen aus, die
sie nicht steuern können. Sie blinzeln, zucken mit den Schultern,
wackeln mit dem Kopf oder geben unkontrollierte Laute wie häufiges
Räuspern von sich, erklärt das Gesundheitsportal
www.apotheken-umschau.de. mehr...
- Generation 50 plus als Erfolgsfaktor oft unterschätzt: Seminar zeigt Potenziale und Innovationskraft / Nächster Termin am 4. und 5. Juni 2013 in München --------------------------------------------------------------
Mehr zum Seminarinhalt
http://ots.de/EFgQJ
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Das Potenzial erfahrener Mitarbeiter der
Generation 50 plus bleibt von Unternehmen und den Arbeitnehmern
selbst oft ungenutzt. In dem zweitägigen Seminar "Erfolgsfaktor
Generation 50 plus" am 4. und 5. Juli 2013 in München geht es darum,
Stärken zu erkennen, Innovationskraft zu aktivieren und
Erfahrungswissen einzubringen.
"Durch mehr...
- "Deutschland summt!": Video lädt zur Bienen-Rettung ein Stuttgart (ots) - Die Initiative "Deutschland summt!" weist auf
die bedrohliche Lage der Wild- und Honigbienen hin. Ein Erklärvideo
der simpleshow GmbH zeigt jetzt, wie sich Vereine, Unternehmen oder
engagierte Bürger für das Überleben der Bienen und ihrer Lebensräume
einsetzen können.
Bienen sind für die Nahrungskette des Menschen unverzichtbar, doch
sie sind in Not: Krankheiten, Pestizide und Nahrungsmangel setzen den
Honigbienen immer mehr zu, die Hälfte aller Wildbienenarten steht
bereits auf der Roten Liste. Die Stiftung mehr...
- PHOENIX-LIVE: Peer Steinbrück stellt weitere Mitglieder des Kompetenzteams vor - Mittwoch, 5. Juni 2013, 11.45 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 5. Juni 2013,
ab 11.45 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er drei weitere Mitglieder seines Kompetenzteams
vorstellt. Die Interkulturalitätsforscherin Yasemin Karakasoglu berät
Steinbrück in Sachen Bildung und Wissenschaft. Matthias Machnig,
Wirtschaftsminister von Thüringen, ist für Energie- und Umweltpolitik
zuständig. Karl Lauterbach fungiert als Gesundheitsexperte im Team
des Kanzlerkandidaten.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|