Krebs durch Humane Papilloma-Viren? Ein einfacher Abstrich von der Mund-Schleimhaut bringt Aufschluss
Geschrieben am 06-06-2013 |
Augsburg/Weiden (ots) - Der Schauspieler Michael Douglas hat in
einem Interview erklärt, er sei möglicherweise durch Oralsex an
Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Aussage wird durch wissenschaftliche
Untersuchungen untermauert. So haben Wissenschaftler der
Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) 1.670 Patienten
untersucht, die an Mundkrebs leiden. In den meisten Tumoren der
Erkrankten fanden die Wissenschaftler Humane Papilloma-Viren (HPV).
Diese können generell beim Geschlechtsverkehr übertragen werden und
unter anderem Gebärmutterhalskrebs auslösen.
Patienten mit HPV hatten nach eigenen Angaben drei Mal so häufig
Oralsex wie Krebskranke, bei denen die Erreger nicht gefunden wurden.
Die Deutsche Krebsgesellschaft verlautbarte 2008 ebenfalls die
Zunahme bösartiger Tumoren der Mundschleimhaut, die potenziell auf
eine HPV-Infektion zurückgeführt werden können.
Ein einfacher Abstrich von der Mund-Schleimhaut kann darüber
aufklären, ob ein Patient mit HPV infiziert ist, welche HPV-Typen es
sind und ob damit ein höheres Krebsrisiko verbunden ist. Die
Untersuchung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt
und ist eine Selbstzahler-Leistung.
Für Privatpatienten bietet die synlab-Gruppe die Genotypisierung
als Zusatzleistung zum PCR-Screening an. Diese Vorsorgeleistung
erlaubt über die Bestimmung der Hochrisikotypen ein differenziertes
HPV-Risikomanagement. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist der
"Goldstandard" in der molekularbiologischen Diagnostik. Als erstes
Labor in Deutschland führte das synlab-Labor Weiden die Typisierung
der HP-Viren mit Hilfe der Biochip-Technologie ein.
Hohes oder geringes Risiko?
Humane Papilloma-Viren bilden eine Gruppe von kleinen DNA-Viren.
Mehr als 100 Typen sind bekannt. Bestimmte Typen (beispielsweise 16
und 18) können Krebs verursachen - neben Gebärmutterhalskrebs auch
Mundhöhlenkarzinome und Kopf-Hals-Krebs. Als Folge einer Ansteckung
durch Oralverkehr mit infizierten Partnern bilden sich bei einigen
Betroffenen Papillome (gutartige Tumore) im Mund. Es kann sich dabei
gegebenenfalls um denselben Virustyp handeln, wie er auch in
Feigwarzen der Genitalien auftritt. Charakteristikum aller
HPV-induzierten Papillome sind Koilozyten in der oberen Hälfte der
Epidermis.
Das klinische Bild sollte durch eine HPV-Typisierung gesichert
werden. Denn für das Krebsrisiko ist entscheidend, wie lange die
Schleimhaut von welchen HP-Viren besiedelt ist: Sind es Niedrig- oder
Hochrisiko-Typen? Treten sie latent oder persistierend (dauerhaft)
auf?
Kontakt zum synlab-Labor Weiden:
Telefon: 0961/309127
weiden@synlab.com
Pressekontakt:
Ralf Geißler
Perfect Game Communications
Tel.: +49 89 3090529520
Mobil: +49 170 9043050
E-Mail: rg@perfect-game.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
467971
weitere Artikel:
- Ergonomie im Wohn- und Esszimmer / Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps zum rückenfreundlichen Sitzen Selsingen (ots) - Nicht nur im Büro, auch Zuhause verbringen wir
viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am
Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei Esszimmermöbeln als auch bei
Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf
Ergonomie gelegt werden. Zentrale Bedingung für ergonomische Möbel
sind individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Denn nur, wenn sich Möbel
an die körperlichen Gegebenheiten der Nutzer anpassen lassen, kann
Rückenbeschwerden vorgebeugt werden. Der Möbelhersteller himolla
(www.himolla.com) mehr...
- Leichtes Sommerrezept: Spargel-Serrano-Salat (BILD) Düsseldorf (ots) -
Dieses sommerliche Spargelrezept bringt den einzigartigen
Geschmack von luftgetrocknetem Serrano-Schinken besonders gut zur
Geltung. Seit mehr als 20 Jahren exportieren die Mitglieder des
Produzentenverbands "Consorcio del Jamón Serrano Español" (CJSE)
diese spanische Spezialität nach Deutschland. Ausgesuchte Rohware von
spanischen Schweinen, strenge Qualitätsrichtlinien bei der
Herstellung und die lange Reifezeit von durchschnittlich 12 Monaten
sorgen für die typische Farbe, das leicht nussige Aroma und den mehr...
- Hochwasser: ASB verfünffacht Helferzahl im Flutgebiet Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist inzwischen in
den betroffenen Flutgebieten Süd- und Ostdeutschlands mit rund 500
Helfern im Einsatz. "Mittlerweile unterstützen auch
ASB-Katastrophenschutzeinheiten aus NRW, Rheinland-Pfalz und Berlin
den Hilfseinsatz in den Flutgebieten", erklärte
ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter.
An den sächsischen Elbepegeln steigen die Wasserstände weiter an.
Der ASB hat in Dresden seine "Medical Task Force" im Einsatz.
ASB-Helfer aus Nordrhein-Westfalen sind unterwegs in die sächsische mehr...
- Coaching für gläserne Zeiten & Medienforum NRW 2013 Köln (ots) - "Die Besten werden künftig nur noch von den
Unternehmen rekrutiert werden können, die kreative Aufgaben und Raum
für selbstbestimmtes Handeln bieten bei transparenter Führung und
Kommunikation", schreibt die US-diplomierte
Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien aktuell im
Coaching-Blogger. "Changing Media, Changing Society" lautet das Motto
des diesjährigen Medienforums NRW, das vom 5. bis 7. Juni im Kölner
Gerling Quartier stattfindet.
Mit ihrem in Schlaglichtern verfassten Impuls zum Thema
"Glaubwürdigkeit mehr...
- Das Erste / Weltmeisterschaft im Cruisergewicht: Marco Huck vs. Ola Afolabi / Boxen im Ersten live am Samstag, 8. Juni 2013, ab 22.15 Uhr München (ots) - Nach den verbalen Scharmützeln im Vorfeld sprechen
am Samstag die Fäuste: Der WBO-Champion Marco Huck (35 Profikämpfe,
32 Siege, davon 25 durch K.o.) trifft in der Berliner
Max-Schmeling-Halle auf seinen Herausforderer, den Briten Ola Afolabi
(19 Profikämpfe, 13 Siege, davon 9 durch K.o.). Es ist bereits das
dritte Aufeinandertreffen der beiden Cruisergewichtler; die bisherige
Bilanz: ein Sieg für Huck und ein Unentschieden. "Ich bin froh, dass
es jetzt endlich so weit ist. Das wird ein Heimspiel für mich", freut
sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|