Marc Binder wird neuer Leiter Group Communications der Celesio AG
Geschrieben am 10-06-2013 |
Stuttgart (ots) - Marc Binder (43) übernimmt zum 1. Juli 2013 die
Leitung des Bereichs Group Communications der Celesio AG. Er wird
damit Nachfolger von Jens Schreiber (56), der zum selben Zeitpunkt
Leiter der Unternehmenskommunikation der EnBW wird.
Der Bereich Group Communications von Celesio umfasst die globale
Verantwortung für die konzernweite externe und interne Kommunikation
sowie für Corporate Responsibility. Marc Binder berichtet in seiner
Funktion an den Vorstandsvorsitzenden der Celesio AG, Markus Pinger.
Marc Binder war über 16 Jahre in der Kommunikation der Daimler AG
tätig, seit 1999 in leitenden Funktionen. Von Januar 2010 bis Juli
2012 leitete Binder den Bereich Corporate Communications. Zuletzt war
er für den Bereich Communications Cooperations und Trusts
verantwortlich.
Über den Celesio-Konzern:
Celesio ist ein international führendes Handels-, Logistik- und
Serviceunternehmen im Pharma- und Gesundheitsbereich, das Patienten
aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert.
Wir sind in 16 Ländern weltweit aktiv und beschäftigen rund 39.000
Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.100 Partner- und
Markenpartnerapotheken betreuen wir täglich über 2 Millionen Kunden.
Wir beliefern rund 65.000 Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu
130.000 Medikamenten über unsere rund 140 Niederlassungen und
erreichen damit rund 15 Millionen Patienten pro Tag.
Pressekontakt:
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
media@celesio.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468556
weitere Artikel:
- Hochwasser 2013: SIGNAL IDUNA will unbürokratisch regulieren Dortmund/Hamburg (ots) - Sogenannte Extremwetterlagen und
Naturereignisse werden sich auch hierzulande weiter häufen. Doch das
diesjährige Frühjahrshochwasser nimmt hier schon eine Sonderstellung
ein, was das Ausmaß der Verwüstungen angeht. Die SIGNAL IDUNA Gruppe,
Dortmund/Hamburg, rechnet nach derzeitigem Stand allein bei ihren
Versicherten mit einem Schadenvolumen von bis zu 50 Millionen Euro
und damit mit mehr als beim letzten großen Hochwasser 2002.
Um eine zügige Regulierung der Schäden zu ermöglichen, rät die
SIGNAL IDUNA, mehr...
- Krankenversicherung: Beitragsstabil auch im Jahr 2014 Dortmund/Hamburg (ots) - Die SIGNAL Krankenversicherung a. G. und
der Deutsche Ring Krankenversicherungsverein a. G., Unternehmen der
SIGNAL IDUNA Gruppe, werden die Beiträge ihrer Versicherten bis zum
31. Dezember 2014 nicht erhöhen. Damit setzen die beiden
Krankenversicherer ihren erfolgreichen Kurs der Beitragsstabilität
fort.
Insgesamt lagen die Beitragsanpassungen der beiden
Krankenversicherer in den letzten fünf Jahren bei 2,1 und 2,7 Prozent
pro Jahr.
Damit liegen die durchschnittlichen Anpassungen der
Krankenversicherer mehr...
- SIGNAL IDUNA Gruppe 2012: plus 9,6 Prozent +++ 818,78 Millionen Euro Gesamtergebnis +++ beitragsstabilste Krankenversicherer +++ Wachstum in der Lebensversicherung Dortmund/Hamburg (ots) - Die SIGNAL IDUNA Gruppe blickt auf ein
sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück. Die beiden privaten
Krankenversicherer der Gruppe stehen im Wettbewerb ganz vorne, bei
hoher Beitragsstabilität wuchsen der Deutscher Ring Kranken bei den
Beitragseinnahmen um 5,7 Prozent und die SIGNAL Kranken um 0,4
Prozent. SIGNAL Kranken und Deutscher Ring Kranken werden die
Beiträge im Jahr 2014 nicht anpassen.
"Die Entwicklung unserer Gruppe zeigt, dass unsere Strategie
trägt, immer langfristig im Sinne unserer mehr...
- United Commodity: SISM Research sieht enormes Wachstumspotenzial - Zweite Recycling-Anlage in Kanada bereits in der Planung Thun/Zürich (ots) - Die Experten von SISM Research, Zürich, haben
in einem jetzt veröffentlichten Report die Entwicklung der
industriellen Umweltaktivitäten der United Commodity (UC) sehr
positiv bewertet. Aufgrund der durch einen erweiterten langfristigen
Vertrag mit der kanadischen TRIO Resources gesicherten enormen Mengen
an werthaltigem Material realisiert das Unternehmen derzeit über die
Tochtergesellschaft United Commodity Tailing Recycling Facility AG
(UC-TRF AG) wie geplant die erste Technologie Multiplikation. Auf dem
Firmengelände mehr...
- China-Africa Development Fund, Hisense eröffnet neuen Industriepark in Südafrika Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Am 6. Juni eröffnete Hisense
[http://www.hisense.com/] offiziell seinen neuen Industriepark für
Haushaltsgeräte in Atlantis, einer Stadt in Western Cape, Südafrika.
Der 100.000 Quadratmeter große Industriepark liegt 40 Kilometer von
Kapstadt entfernt und ist der wichtigste Produktionsstandort für
Elektronik und Haushaltsgeräte in Südafrika. Als gemeinsames Projekt
von Hisense und dem China-Africa Development Fund verfügt der neue
Park über eine jährliche Produktionskapazität von 400.000
Fernsehgeräten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|