Sechs Millionen Euro: Eine großartige Spendensumme durch Lidl-Kunden erreicht / Lidl-Kunden bewirken Großes beim Pfandspendenprojekt - Scheckübergabe an Bundesverband Deutsche Tafel e. V.
Geschrieben am 10-06-2013 |
Neckarsulm (ots) - Die Lidl-Kunden haben mit Kleinstbeträgen
Unglaubliches möglich gemacht: durch ihren Verzicht auf die
Auszahlung des Pfandbetrages bei der Rückgabe leerer Pfandflaschen
hat das Spendenvolumen nun die enorme Summe von insgesamt sechs
Millionen Euro erreicht.
Anlässlich des Bundestafeltreffens 2013 wurde am 7. Juni 2013 ein
symbolischer Scheck über die Gesamtsumme von sechs Millionen Euro
überreicht.
"Dass unsere Kunden dieses Projekt so kontinuierlich und
verlässlich unterstützen, macht uns unheimlich stolz. Wir sind
unseren Kunden zu großem Dank verpflichtet. Sie ermöglichen durch
ihren Verzicht auf die Erstattung des Pfandbetrages unbürokratische
Hilfe bei Menschen und Familien, die durch die Projekte der Tafeln
große Unterstützung und auch Zuversicht finden. Herzlichen Dank an
unsere Kunden, die dem Pfandspendenprojekt dieses große Vertrauen und
den bedürftigen Menschen auf diese Art und Weise Wertschätzung
entgegenbringen.", so Matthias Raimund, Geschäftsleitungsvorsitzender
Lidl Deutschland.
Die Tafeln feiern in diesem Jahr 20. Geburtstag. Aus diesem Grund
verdoppelt Lidl im Herbst für 20 Tage die Pfandspenden der Kunden.
Als weiteres Geschenk zum 20jährigen Jubiläum übergibt Lidl dem
Bundesverband Deutsche Tafel e. V. 20 Tonnen Lebensmittel. Darin
enthalten sind Artikel, wie Kaffee, Nudeln und Konserven.
Seit März 2008 unterstützt Lidl die Tafeln mit diesem
Pfandspendenprojekt. Über 5.500 Pfandautomaten in rund 3.300 Filialen
wurden mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet.
Bei der Rückgabe von Leergut können Kunden mittels Knopfdruck
entscheiden, ob sie einen Teilbetrag oder den gesamten Pfandbetrag
durch Knopfdruck an den Bundesverband Deutsche Tafel e. V. spenden
möchten.
Pressekontakt:
pressemedien@lidl.com
Telefon: 07132 94 2339
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468562
weitere Artikel:
- PHOENIX-THEMA: Streitfall Homo-Ehe - Dienstag, 11. Juni 2013, 9.45 Uhr Bonn (ots) - Das Bundesverfassungsgericht entschied in der
vergangenen Woche, dass das Ehegattensplitting auch für eingetragene
Lebenspartnerschaften gelten muss. Die Benachteiligung von
sogenannten Homo-Ehen in steuerrechtlichen Fragen ist
verfassungswidrig, so die Karlsruher Richter. Über weitere Schritte
bei der Gleichstellung homosexueller Partnerschaften wird nun
debattiert, dazu gehören beispielsweise Anpassungen beim
Adoptionsrecht.
Das PHOENIX-THEMA befasst sich aus diesem Anlass am Dienstag, den
11. Juni 2013, ab mehr...
- Einfach drehen und gewinnen / Energy Drink 28 BLACK startet Online-Gewinnspiel mit Slot Machine (BILD) Luxembourg/Berlin (ots) -
Am 10. Juni startet die große 28 BLACK Sommerpromotion: Vier
Wochen lang heißt das Motto "Einfach drehen und gewinnen". Bei der
Online-Slot Machine von 28 BLACK gibt es attraktive Preise zu
gewinnen wie täglich 2 Kindle Fire HD und am Ende der Aktion als
Hauptpreis ein Fiat 500C Cabrio.
Auf der Website www.28black.de kann jeder, der mindestens 18 Jahre
alt ist, mitspielen. Einfach die Slot Machine betätigen. Wer drei
schwarze Dosen 28 BLACK nebeneinander sieht, kann sich für das
Gewinnspiel registrieren mehr...
- PHOENIX-LIVE - Montag, 10. Juni 2013, 15:30 Uhr: Merkel besucht Hochwassergebiet Wittenberge Bonn (ots) - PHOENIX zeigt am heutigen Montag, 10. Juni 2013, ab
ca. 15.30 Uhr LIVE den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel im
brandenburgischen Wittenberge, wo sie sich mit dem
Ministerpräsidenten Matthias Platzeck ein Bild von der Hochwasserlage
und der Arbeit der Rettungskräfte vor Ort macht. Die Altstadt von
Wittenberge ist besonders schwer von der Flut betroffen, 1500
Menschen mussten evakuiert werden. Am Sonntag erreichte die Elbe
einen historischen Höchststand von 7,85 Metern, der Scheitelpunkt des
Hochwassers wird für mehr...
- Sendeablauf für Dienstag, 11. Juni 2013
Tages-Tipp:
20:15 Ganges - Fluss des Lebens (1/3 & 2/3) Bonn (ots) - 05:10
Mit Truckern durch die USA Film von Klaus Scherer, PHOENIX /
NDR/2007 (VPS 05:10)
05:15
Verschollen vor Spitzbergen Vorstoß ins Polarmeer Film von Kirsten
Hoehne, Frode Mo, ZDF/2008 Am Morgen des 5. August 1912 verlässt die
"Herzog Ernst" den norwegischen Hafen Tromsø und nimmt Kurs auf
Spitzbergen. An Bord: der Polarforscher Herbert Schröder-Stranz und
eine 15 Mann starke Crew aus Seeleuten und Wissenschaftlern. Schon
seit Jahren träumt der ehemalige Offizier von der Durchquerung der
Nord-Ost-Passage. mehr...
- Nespresso...? There's else! Die Geschichte von David gegen George /
Dynamische Entwicklung im Kaffeekapselmarkt (BILD) Bremen (ots) -
Mit dem wachstumsstarken Segment der Kaffeekapseln hat Nespresso
den Kaffeemarkt revolutioniert. Ein Geschäft, das sich der
Konzernriese eigentlich ganz allein sichern wollte. Doch mit Ablauf
der Patente muss der Gigant um sein Umsatzmonopol fürchten. In der
Schweiz bietet Aldi seit Kurzem Nespresso-kompatible Kapseln an, in
Deutschland drängt Douwe Egberts mit einer Kapselversion von Senseo
in die Regale des Handels. Lidl musste seine Kampfpreis-Kapsel Anfang
des Jahres nach massiven Qualitätsproblemen vorerst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|