(Registrieren)

Neue OZ: Kommentar zu EZB / Verfassungsgericht

Geschrieben am 10-06-2013

Osnabrück (ots) - Sorgen berechtigt, Chancen gering

Währungshüter sind unabhängig und in erster Linie dem Geldwert
verpflichtet. So ließ sich über Jahrzehnte der Kurs der Bundesbank
erklären. Auch zu D-Mark-Zeiten war die Geldpolitik umstritten. Aber
ohne Frage zugleich erfolgreich, und das auch, weil Unabhängigkeit
nicht nur auf dem Papier stand. Es spricht also viel dafür, weiterhin
gegen eine Gängelung der Notenbank durch die Politik anzukämpfen.
Wenn es sein muss, auch vor Gericht. Die Beschwerdeführer gegen die
von der Europäischen Zentralbank (EZB) angekündigten unbegrenzten
Aufkäufe von Staatsanleihen sind dementsprechend keine notorischen
Prozesshansel, sondern Bürger und Institutionen mit berechtigten
Sorgen. Sorgen, die von der Bundesbank als Teil des europäischen
Zentralbankensystems geteilt werden.

Dass Einwände gegen ihren Kurs juristisch gerechtfertigt sein
können, erkennt offenbar auch die EZB an. Indiz dafür ist die Warnung
von EZB-Direktor Jörg Asmussen vor einem Urteil im Sinne der Kläger,
die mit dem Hinweis verbunden ist, das Bundesverfassungsgericht
handle nicht im luftleeren Raum. Die EZB sitzt in Karlsruhe aber
nicht auf der Anklagebank. Das oberste deutsche Gericht kann nur der
Bundesbank Grenzen setzen. Bislang spricht wenig dafür, dass dies zu
einem Triumph der Kläger führen wird. Handfeste Beweise dafür, dass
die Euro-Hüter bereits ihr Mandat überschritten haben, sind Experten
zufolge schwer zu finden.

Norbert Meyer



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

468680

weitere Artikel:
  • Schwäbische Zeitung: Niedergang auf Raten - Kommentar Ravensburg (ots) - Karstadt steht ein Niedergang auf Raten bevor. Kein Manager der Welt kann den Warenhauskonzern in seiner heutigen Form retten - weder ein harter Sanierer wie der scheidende Karstadt-Chef Andrew Jennings noch ein Menschenfreund wie der Eigentümer Nicolas Berggruen. Welche Erwartungen waren mit dem Einstieg des kunstsinnigen Geldgebers vor drei Jahren verbunden. Die Belegschaft sehnte das Ende der bedrückenden Sparrunden herbei. Bürgermeister hofften, dass Karstadt mit neuem Konzept wieder Glanz in ergraute Fußgängerzonen mehr...

  • SAP Sieger beim Diversity-Preis, Bosch mit dem besten Diversity-Image / WirtschaftsWoche und McKinsey vergeben den Deutschen Diversity Preis 2013 Berlin (ots) - Sperrfrist: 11.06.2013 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Berlin wurde gestern (Montag) Abend SAP als vielfältigstes Großunternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Der Softwarekonzern erhielt den von WirtschaftsWoche und McKinsey & Company vergebenen Deutschen Diversity Preis 2013. Zur Jury gehörten Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, die Geschäftsführerin der mehr...

  • Ankündigung von Defence IQ für aktualisierten Counter IED (Bekämpfung von USBV)-Marktbericht 2013 London (ots/PRNewswire) - Das Portal Defence IQ kündigte an, dass sein aktualisierter Marktbericht 2013 über die Bekämpfung von USBV nun verfügbar ist und aus seinem Resource Centre heruntergeladen werden kann: http://www.co unteriedevent.com/redForms.aspx?eventid=6569&id=389080&FormID=11&frmT ype=AdditionalContent&m=5589&FrmBypass=False&mLoc=F&SponsorOpt=False "Eines des umstrittensten Themen des diesjährigen Berichts war die Auffassung, dass es sich bei USBVs um die stärkste Bedrohung der Zukunft mehr...

  • Budget-Design Hotelkette prizeotel bekommt Projektentwicklungschef Bremen (ots) - Die Bremer Budget-Design Hotelkette prizeotel verstärkt ihr Team mit Dr. Christian Kolb als neuem Projektentwicklungschef. Kolb wird die Expansion von prizeotel in Deutschland weiter vorantreiben. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Sondierung von Baugrundstücken sowie Bestandsobjekten, die sich für eine Hotelnutzung eignen. Kolb ist seit zehn Jahren in der Immobilienbranche tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Transaktions- und Asset-Management-Bereich sowie über ein bundesweites Immobiliennetzwerk. mehr...

  • Umfrage: 80 Prozent der Deutschen begrüßen EU-Anlegerschutz 2014 Frankfurt (ots) - Acht von zehn Bankkunden in Deutschland sehen die neuen Transparenzpflichten der Institute für Wertpapiere als Schritt in die richtige Richtung. Ab 2014 schreibt der EU-Anlegerschutz (MiFID II) den Banken vor, die Depotbestände ihrer Kunden im Auge zu behalten und kritische Kursbewegungen umgehend mitzuteilen. Wichtigster Informationskanal ist dabei aus Verbrauchersicht das Internet - 59 Prozent der Bundesbürger wünschen sich einen Warnhinweis per E-Mail. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht