Serverhoster EUserv mit neuen dedizierten Servermodellen im Storage- und LowCost-Segment
Geschrieben am 11-06-2013 |
Hermsdorf (ots) - EUserv Internet (www.euserv.de) hat seine
Serverangebote im LowCost-Segment (Misurfi-Serie Version 6) und im
Bereich seiner Speicherserver (Filer-Serie Version 3) überarbeitet
und bringt damit insgesamt neun neue Servermodelle auf den
dedizierten Hostingmarkt.
LowCost-Server mit niedriger monatlicher Grundgebühr
Im LowCost-Segment veröffentlicht EUserv gleich fünf neue
Servermodelle. Das Einsteigermodell ¨Misurfi S¨ ermöglicht mit einer
Intel Atom CPU und 2GB RAM den günstigen Einstieg ins dedizierte
Hosting. Mit dem größten Modell ¨Misurfi XLD32¨, ausgestattet mit
32GB RAM, Intel Core i5 QuadCore CPU und 2x2TB Festplatten, können
bereits Virtualisierungsprojekte realisiert werden.
Speicher-Riesen mit bis zu 24 TB Festplattenplatz
Die dedizierten Storage - Server der ¨Filer¨ - Serie bieten bei
vollem Administrations-Zugriff bis zu 8x 3TB Festplattenspeicher. Es
gibt insgesamt vier Modelle mit Single-Core, Dual-Core und Quad-Core
CPUs. Die Modelle M und L kommen mit 100Mbit-Anbindung, die Modelle
XL und XXL mit Gigabit. Bis zu 50 IPv4-Adressen können optional je
Filer-Server verwaltet werden.
Kostenfreie Features zu jedem Server
IPv6 ist bei allen Servern enthalten, ebenso wie der Zugriff auf
Webreset-, Rescue- und automatische Reinstall-Systeme. Neu ist die
Nutzung des erweiterten vKVM-Systems zum Debugging von
Installationen. Neben diversen Linux-Betriebssystemen ist OpenBSD,
FreeBSD, Windows 2008R2 und Windows 2012 auf den Servern
installierbar.
Die Preise liegen zwischen 19,95 EUR und 189,95 EUR monatlicher
Grundgebühr. Als Einführungsangebot entfällt die Setupgebühr bis
30.6.2013.
Über EUserv Internet:
Als Geschäftsbereich des Internet-Service-Providers ISPpro
Internet arbeitet EUserv als wachsender Anbieter in den Bereichen
Webhosting, Domainregistrierung und dedizierte Server. Die ISPpro
Internet KG betreibt eigene Rechenzentren und ein europäisches
Weitverkehrs-Netzwerk. Sie ist Mitglied bei DENIC, eco, RIPE, NIC.AT
und RA Italiana. Seit 1998 betreut das Unternehmen weltweit über
60.000 Kunden.
Mehr unter http://www.euserv.de/server
Pressekontakt:
EUserv Internet
Katrin Lansmann
Lahnsteiner Str. 7
D-07629 Hermsdorf
Telefon: +49 3641 5044-34
E-Mail: presse@euserv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
468794
weitere Artikel:
- Use Pesticides Safely and Sustainably Brussels (ots/PRNewswire) -
- Solutions for Smallholder Famers and Amateur Users on How to
Protect Their Gardens and Small Food Productions
The Safe and Sustainable Use Initiative meets again for its annual
conference, this time in Bratislava, Slovakia, where farmers,
regulators and plant protection representatives discuss best ways to
provide farmers and operators with an easy-to-use toolbox of
solutions to ensure the safe and sustainable use of pesticides.
Regular monitoring of performance indicators of this initiative mehr...
- Neuer ADAC Wohnmobiltest - Hilfe bei der Kaufentscheidung / Chausson Titanium 89 und Knaus Sky Traveller 600 DKG München (ots) - ADAC Mitglieder, die ein Auto kaufen wollen,
vertrauen seit Jahren auf den ADAC Autotest. Hier werden Fahrzeuge
auf "Herz und Nieren" getestet, Kosten vorgerechnet und der
tatsächliche Spritverbrauch veröffentlicht. Jetzt gibt es diesen
einmaligen Service auch für Wohnmobile. Aktuell im Test das Modell
Chausson Titanium 89 (ADAC Gesamtnote 2,7) sowie der Sky Traveller
600 DKG von Knaus (ADAC Gesamtnote: 2,8) - beide auf
Fiat-Ducato-Basis und zur 3,5 Tonnen-Klasse gehörend.
Mit "gut" haben beide Modelle im Bereich mehr...
- Daten der führenden Onlinehändler können dem Einzelhandel helfen
/ Reposito führt Einzel- und Onlinehandel zusammen und erleichtert das Geschäft für Händler Karlsruhe (ots) - Im Einzelhandel der Zukunft steht und fällt der
Erfolg mit dem Wissen um die Interessen und Produkt-Portfolios der
Kunden. Viel leichter hat es der Online-Handel, wo jede Bestellung
automatisch eine digitale Spur hinterlässt und das zukünftige
Geschäft erleichtert. Dem Kunden kann zielgerichtet empfohlen werden,
was zu ihm und seinen Produkten passt. Für den stationären Handel
bietet das Karlsruher Unternehmen Reposito (www.reposito.com) eine
smarte Lösung, die Daten der führenden Online-Händler zu bekommen und
den mehr...
- TK-Gesundheitsreport: Frauen sind häufiger krank, Männer länger (BILD) Hamburg (ots) -
Über 55 Millionen Krankschreibungstage verzeichnete die Techniker
Krankenkasse (TK) 2012 für ihre knapp vier Millionen versicherten
Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und
ALG-I-Empfänger). Fast jeder Zweite (47,7 Prozent) war im letzten
Jahr mindestens einmal krankgeschrieben. Der Anteil derer, die 2012
wenigstens einmal arbeitsunfähig waren, ist bei den Frauen mit 51,3
Prozent jedoch deutlich höher als bei den Männern mit 44,6 Prozent.
Im Falle einer Krankschreibung fallen Männer jedoch mehr...
- Restwerte-Studie: SKODA liegt in Deutschland an der Spitze der größten Automarken Weiterstadt (ots) -
- Bei jungen Gebrauchtwagen hat SKODA den Spitzenplatz übernommen
und lässt auch Premiumhersteller hinter sich
- Laut aktueller Untersuchung weist SKODA die beste
Restwertentwicklung unter den zehn beliebtesten Marken in
Deutschland auf
SKODA liegt unter den zehn wichtigsten Automarken in Deutschland
weit über dem Durchschnitt bei den Restwerten. Zu diesem Ergebnis
kommt die Studie der Unternehmensberatung Progenium, die für den
Zeitraum 2006 bis 2013 die Entwicklung der Preise von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|