Hochwasser: "Die Schäden hätten genauso gut am Rhein passieren können"
Geschrieben am 18-06-2013 |
--------------------------------------------------------------
Zum Interview mit R. Vogt
http://ots.de/42VDx
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Bei Hochwasser ist Reinhard Vogt immer ein sehr
gefragter Mann. Erst kürzlich saß der Leiter der Kölner
Hochwasserschutzzentrale bei Günther Jauch in der Sendung. Dabei
beschäftigt sich Vogt schon seit über 35 Jahren mit dem Thema - und
zwar tagtäglich. Im Interview mit GDV.DE beschreibt der
"Hochwasser-Papst", wie Hochwasserschäden zukünftig verhindert werden
können und warum der Staat alleine es nicht richten kann.
Das vollständige Interview lesen Sie jetzt auf www.gdv.de.
Pressekontakt:
Christian Lübke
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
---
Tel. +49 / 30 / 20 20 - 5116
E-Mail: c.luebke@gdv.de
Twitter: www.twitter.com/gdv_de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
470261
weitere Artikel:
- Hasso Plattner erörtert mit Forschern neuste Trends bei Soft- und Hardware Potsdam (ots) - Rund 100 Informatikforscher aus aller Welt werden
am 20. und 21. Juni zu einem Symposium des Hasso-Plattner-Instituts
zusammenkommen. Es ist das achte Symposium der HPI Research School.
Forscher aus den vier HPI-Standorten Potsdam, Kapstadt, Haifa und
Nanjing tauschen sich mit Kollegen aus aller Welt und mit Experten
aus der IT-Industrie vor allem über neuste Trends in Forschung und
Anwendung aus. Gefeiert wird bei dem Symposium, dass bereits zehn
deutsche und jeweils vier afrikanische und israelische
Nachwuchsforscher mehr...
- Umfrage: Im Urlaub haben Paare mehr Sex und verlieben sich neu ineinander Hamburg (ots) - Im Juni beginnt die Urlaubssaison und damit die
schönste Zeit des Jahres. Doch wie wirkt sich der Urlaub auf die
Liebe aus? Fördern Ferien und freie Zeit die Beziehungsharmonie oder
sind sie Liebeskiller? ElitePartner hat 873 deutschsprachige Singles
nach ihren Erfahrungen aus früheren Partnerschaften befragt.
Urlaub bringt frischen Wind in die Beziehung - und ins Bett
Knapp die Hälfte der Befragten empfand den Urlaub als sehr positiv
für die Beziehung und hat im Urlaub ihre Liebe wieder neu entdeckt.
Besonders mehr...
- "Simply Costa" - das neue Preisangebot für flexible Reisende von Costa Kreuzfahrten (BILD) Hamburg (ots) -
Wer flexibel und überraschungsfreudig ist, kommt mit dem neuen
Angebot "Simply Costa" der Kreuzfahrtreederei Costa ganz auf seine
Kosten. Bei dieser Reisemöglichkeit lassen sich die Kreuzfahrer von
dem Schiff, dem Reisedatum und Reiseziel überraschen.
Bei der Buchung des Tarifs, der nur für speziell von Costa
Kreuzfahrten ausgewählte Reisen gilt, gibt es zwei Möglichkeiten: 1.
Der Buchende nennt den ungefähren Reisetermin und danach wählt Costa
Schiff, Reiseziel und Route aus oder 2. Der Buchende bestimmt mehr...
- Für geistige Leistungsfähigkeit frühzeitig handeln: PAQUID-Studie zeigt in 20-Jahres-Daten verzögerten geistigen Abbau bei Anwendern von Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® Hamburg (ots) - Ginkgo-biloba-Spezialextrakt EGb 761® kann dem
Nachlassen der Hirnleistung bei Menschen ab 65 Jahren entgegenwirken.
Dies zeigen jetzt veröffentlichte Daten der Hersteller-unabhängigen,
von der Universität Bordeaux über 20 Jahre mit Unterstützung von
öffentlichen Institutionen (1) durchgeführten PAQUID-Studie (2). Die
explorative prospektive populationsbasierte Kohortenstudie erforscht
seit 1988 die Hirnalterung bei mehr als 3.700 Menschen ab 65 Jahren.
Führende Demenz-Experten aus Deutschland haben die Studie kritisch mehr...
- EU bekommt Zuwachs: Kroatien ab 1. Juli neu dabei / ADAC: Das ändert sich für die Urlauber München (ots) - Am 1. Juli wird Kroatien der 28. Mitgliedsstaat
der Europäischen Union. Der ADAC sagt, was sich ändert und was gleich
bleibt.
EU-Bürger müssen wie bisher einen Reisepass oder Personalausweis
bei der Einreise nach Kroatien vorlegen, der noch mindestens für die
Dauer des Aufenthalts gültig ist. Staatsbürger von Nicht-EU-Staaten,
die über eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland oder
einem anderen Schengen-Staat verfügen, benötigen für die Einreise
ihren Reisepass, aber kein Visum. Außerdem gibt es auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|