Die HafenCity Hamburg als Kulisse der weltbesten Wakeboarder beim "Red Bull Rising High" (BILD)
Geschrieben am 24-06-2013 |
Hamburg (ots) -
In der HafenCity Hamburg versammelten sich gestern die 16
weltbesten Wakeboarder zur Einweihung einer Weltpremiere: Beim "Red
Bull Rising High" nutzten die Teilnehmer erstmals eine neuartige
Rampe, die durch die Kombination von Absprung- und Landehügel harte
Landungen abfedert. So wurden die Teilnehmer zu extremen Sprüngen
motiviert. Rund 15.000 Fans hatten sich an den Magellan-Terrassen
versammelt, um ihre Favoriten anzufeuern. Der Hamburger Weltmeister
Frederic von Osten war verletzungsbedingt nicht angetreten.
Spektakuläre Stunts und waghalsige Akrobatik auf dem Board - das
konnten gestern rund 15.000 begeisterte Fans in der Kulisse der
Hamburger HafenCity erleben. Beim "Red Bull Rising High" versammelte
sich die Weltelite der Wakeboarder, um auf dem "Obstacle" ihre Stunts
zu präsentieren. Was im Snow- und Skateboarding schon länger unter
dem Namen "Megaramp" etabliert ist, war nun zum ersten Mal auch bei
den Wakeboardern zu sehen. Das "Obstacle" ist so konstruiert, dass es
dem Sportler eine Kombination von Absprung- und Landehügel
gleichzeitig bietet, um so den harten Aufprall nach dem Sprung
abzumildern.
"Die Hafencity Hamburg als größtes innerstädtisches Bauprojekt in
Europa ist eine passende Bühne für dieses aufregende Eventformat", so
Dietrich von Albedyll, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg
Tourismus GmbH. "Hamburg zeigt sich vor dieser Kulisse als junge,
moderne und kreative Metropole. Der hohe Erlebnisfaktor in unserer
Stadt wird positiv in Erinnerung bleiben."
Die "Riders" zeigten ganzes Können: Neben "Inverts" (Air-Tricks
über den Zug der Anlage) wie z. B. gestreckte Doppelschrauben waren
auch Tricks wie dreifache Rotationen um die eigene Achse zu
bewundern. Eine Fachjury kürte die besten Teilnehmer. Am Schluss
verwies der Kanadier Raph Derome die Konkurrenz auf die Plätze. Auf
Platz zwei und drei kamen Dominik Hernler aus Österreich sowie der
Deutsche Dominik Gührs.
Pressekontakt:
Hamburg Tourismus GmbH
Julia Bankus
Steinstraße 7, 20095 Hamburg
julia.bankus@marketing.hamburg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471260
weitere Artikel:
- Mehr Spaß bei der Therapie / Klettern, Golfen, Tennis - Freizeitsport macht die Behandlung schwerer Krankheiten erfolgreicher Baierbrunn (ots) - "Je mehr Freude eine Therapie bereitet, desto
erfolgreicher ist sie." Das zeige sich besonders bei chronischen
Erkrankungen, sagt Claudia Kern, Physiotherapeutin und
Sportwissenschaftlerin an der Technischen Universität München, im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Auch wenn es an meiner Ehre
als Physiotherapeutin kratzt: Irgendwann haben Patienten von der
Krankengymnastik genug." Wer sich dagegen an der Kletterwand oder auf
dem Tennisplatz verausgabt, vergisst rasch, dass es sich dabei auch
um Therapie handelt. mehr...
- Fünfmal richtig anstrengen / Man muss sich schon richtig anstrengen, wenn Sport fit machen soll Baierbrunn (ots) - Immer wieder bestätigen Forschungen, wie
segensreich regelmäßige Bewegung ist. Aber wie viel sollte es sein,
wie viel muss sein? "Fünfmal pro Woche eine halbe Stunde körperliche
Aktivitäten sind ideal. Man sollte sich so sehr anstrengen, dass man
gerade noch sprechen kann, ohne außer Atem zu geraten", sagt Dr.
Sabine Ludt von der Abteilung Allgemeinmedizin und
Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg in der
"Apotheken Umschau". Ein bisschen quälen sollte man sich schon: Wer
beim Laufen oder Radfahren mehr...
- ADAC Stauprognose für den 28. bis 30. Juni / Sommerferien jetzt in sieben Bundesländern München (ots) - Mit dem Ferienbeginn in Bremen und Niedersachsen
haben in sieben Bundesländern die Schulen geschlossen. Auch im Süden
der Niederlande gibt es ab kommendem Wochenende schulfrei. Viele
Urlauber werden sich - vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag
- auf den Weg zur Küste oder in Richtung Süden machen. Laut ADAC
werden die Staus auf den Autobahnen zwar länger als am vergangenen
Wochenende, die ganz langen Blechkolonnen bleiben jedoch noch aus.
Auf folgenden Strecken muss man längere Fahrtzeiten einplanen:
mehr...
- Sellapp.de - Lass dich einfach finden! Die Alternative zu Google & Co. für IT-Dienstleister Hövelhof (ots) - Die Kosten für Werbeanzeigen in den großen
Suchmaschinen und den sozialen Netzwerken sind in den letzten Jahren
durch die Decke gegangen. Gerade für IT-Anbieter, die auf Neukunden
aus dem Internet angewiesen sind, ist diese bedenkliche Entwicklung
besonders ärgerlich. Ein Großteil des Werbeetats wird in
Werbeanzeigen gesteckt, bei denen häufig noch nicht einmal neue
Kunden generiert werden. Selbstverständlich kann nicht vollständig
auf die Big Player im Anzeigenmarkt verzichtet werden, da eine breite
Präsenz im Internet mehr...
- Zürcher Gourmetmarathon / Foodfestival "il Tavolo" zu Gast im Widder Hotel Zürich (ots) - Eine 200 Meter lange Tafel, prominente Hobbyköche,
Familienbrunch und rasende Spitzenköche - das viertägige Foodfestival
"il Tavolo" kombiniert Schweizer Spitzengastronomie mit einer Prise
mediterraner Lebensfreude. Vom 27. bis 30. Juni 2013 bitten Zürichs
5-Sterne-Hoteliers und Eventveranstalter gemeinsam mit Meisterköchen
und Nachwuchstalenten zum Gourmetmarathon.
Programmhighlight ist das Abend-Event "Der rasende Koch" am 28.
Juni. Sechs Gastköche wirbeln und "rasen" von einem Gastgeberhotel
ins nächste und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|