Umstrittener ukrainischer Politiker Oleh Tyahnybok wegen Verunglimpfung Homosexueller kritisiert - eine "weitere Peinlichkeit für die Opposition"
Geschrieben am 24-06-2013 |
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die ukrainische Politik reagierte mit Verärgerung auf Bemerkungen
von Oleh Tyahnybok, dem politischen Führer der
ultra-nationalistischen Partei Svoboda, in denen er sich am Freitag
abwertend über die sexuelle Orientierung des deutschen
Aussenministers Guido Westerwelle äusserte.
Westerwelle hatte Kiew besucht, um dort Gespräche mit Präsident
Viktor Janukowitsch und den Oppositionsparteien zu führen. Dabei traf
er sich auch mit Arseniy Yatsenyuk, dem Oberhaupt der Partei
Batkivshchyna (Vaterland) und dem ehemaligen Boxer und Gründer der
UDAR-Partei Vitali Klitschko.
Als Tyahnybok jedoch von einem Reporter gefragt wurde, warum er
nicht zu einem Treffen mit Westerwelle eingeladen worden war, soll er
geantwortet haben: "Ich würde ja hingehen, aber ich war nicht
eingeladen. Der Minister ist ja bekanntermassen eine Person mit
einer, sagen wir einmal, nicht gerade traditionellen sexuellen
Orientierung."
Dies löste in Kiew sofort heftige Gegenreaktionen aus, in denen
Tyahnybok nicht nur dafür kritisiert wurde, dass er die offene
Homosexualität Westerwelles zum Thema gemacht hatte, sondern auch für
seine Unhöflichkeit und die Nichtbeachtung des diplomatischen
Protokolls.
"Westerwelle war hier in Kiew Gast und Vertreter seines Landes
Deutschland", erklärte ein Sprecher der ukrainischen Regierung.
"Seine sexuelle Orientierung ist nicht relevant. So reden wir
nicht über Politiker auf einem Staatsbesuch", fügte er hinzu.
Die offen homophobe und antisemitische Rhetorik der Svoboda-Partei
ist keinesfalls neu. Im letzten Monat schrieb Igor Miroshnichenko,
einer ihrer Abgeordneten, auf Facebook, die in der Ukraine geborene
amerikanische Schauspielerin Mila Kunis sei "keine Ukrainerin,
sondern eine Jüdin". Dabei benutzte er auch den als beleidigend
geltenden Begriff "zhydovka", der schmerzhafte Erinnerungen an die
Besatzung der Ukraine durch die Nazis hervorruft.
Und im April führte die Svoboda-Partei die Opposition gegen einen
Gesetzesentwurf an, der im ukrainischen Parlament (Rada) vorgelegt
worden war und zu einem Verbot von "Hassreden und abwertenden
Ausdrücken" führen sollte. Auch die Batkivshchyna-Partei von Julia
Timoschenko und die UDAR-Partei stimmten gegen das Gesetz.
Homosexuellenfragen hatten in diesem Jahr ohnehin zu Unfrieden
innerhalb der Batkivshchyna-Partei geführt, als Yatsenyuk die
liberalen Unterstützer seiner Partei im April enttäuschte, indem er
sich in einer Rede gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hatte.
Aber trotz der heftigen Opposition gegen die Sozialreformen hat
die Regierung weiter an Gesetzesänderungen gearbeitet, die die
ukrainischen Gesetze den Normen und Praktiken der Europäischen Union
angleichen sollten. Früher in diesem Jahr legte sie einen wichtigen
Gesetzesentwurf vor, der die Diskriminierung von Homosexuellen unter
Strafe stellen sollte. Dieser wurde von der Svoboda-Partei ebenfalls
angegriffen.
Westerwelle hatte Kiew besucht, um die Unterzeichnung eines
Assoziierungsabkommens mit der EU zu besprechen, die Ende des Jahres
stattfinden soll und für die diese Reformen eine Voraussetzung sind.
Er lobte die Ukraine am Freitag für ihre Fortschritte: "Ich
betrachte die Ukraine als wichtigen Teil Europas und als Brücke
zwischen Ost und West."
Pressekontakt:
Andrea Giannotti (+44-(0)7825-892-640)
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471395
weitere Artikel:
- SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im SAT.1-Polittalk "Eins gegen Eins" (BILD) Unterföhring (ots) -
"Denen trete ich in den Hintern. Das ist ziemlich übel und das
lasse ich mir auch nicht gefallen." SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück im SAT.1-Polittalk "Eins gegen Eins" (Dienstag, 25. Juni
2013, um 23.20 Uhr) auf die Frage von Moderator Claus Strunz, was er
den Leuten entgegne, die behaupten, seine Tränen beim SPD-Parteitag
seien inszeniert gewesen.
Foto: © SAT.1/Andre Kowalski
Dieses Bild darf bis 30. Juni 2013 honorarfrei fuer redaktionelle
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung mehr...
- George Michael fast 900 Wochen in den deutschen Charts platziert --------------------------------------------------------------
Top 10 George Michael
http://ots.de/F9IaV
--------------------------------------------------------------
Baden-Baden (ots) - Am Dienstag wird George Michael 50 Jahre alt.
Grund genug, einmal seine bedeutendsten Erfolge unter die Lupe zu
nehmen. Mit 889 Wochen war der britische Superstar bislang
zusammengerechnet über 17 Jahre in den von media control ermittelten
deutschen Musik-Charts platziert. Davon umfassen 575 Wochen seine
Solo-Karriere und 314 Wochen mehr...
- Landgericht untersagt von durch Sworn veranlassten IT Fonds-Versammlungen / Geschäftsführer Stephan Brückl wendet erhebliche Risiken von IT-Fonds ab Berlin (ots) - Die für morgen, Dienstag, den 25. Juni, auf
Betreiben von Oliver Schulz (Geschäftsführer der Sworn Gruppe) durch
die Rechtsanwälte B/R/G einberufenen Gesellschafterversammlungen der
Fonds InfraTrust (IT) 6 und 8 sind vom Landgericht Berlin mittels
einer einstweiligen Verfügung (Az: 21 O 191/13) verboten worden.
Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass allein die
Geschäftsführung der IT Fonds berechtigt ist, eine
Gesellschafterversammlung einzuberufen. Exakt dies hatte
IT-Geschäftsführer Stephan Brückl mehr...
- Nur drei IGEL "tendenziell positiv" / Wie die selbst zu bezahlenden "Sonderangebote" der Ärzte bewertet werden Baierbrunn (ots) - Immer mehr Ärzte bieten "Individuelle
Gesundheitsleistungen" an, abgekürzt IGeL - aber nur gegen
Privatrechnung. Die Kassen zahlen sie nicht. Der Medizinische Dienst
des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) bewertet nur drei
von 30 untersuchten Leistungen als "tendenziell positiv": Akupunktur
zur Migränevorbeugung, Laserbehandlung von Krampfadern und
Lichttherapie bei saisonaler Depression, berichtet die "Apotheken
Umschau". Auf die Frage, ob man die übrigen 27 Leistungen getrost
vergessen könne, antwortet mehr...
- Zu viele Mandel-OPs / Experten sind sich einig, dass viel seltener operiert werden sollte Baierbrunn (ots) - 26000 Mal im Jahr führen Ärzte in Deutschland
eine Mandel-Operation bei Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre durch
- einer der häufigsten chirurgischen Eingriffe überhaupt. Dabei raten
die meisten Kinder- und Hals-Nasen-Ohrenärzte inzwischen dazu, sich
den Griff zum Skalpell genau zu überlegen. "Gaumenmandeln haben eine
wichtige Immunfunktion", sagt etwa Prof. Tobias Tenenbaum, Oberarzt
an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums
Mannheim, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Nach einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|