"Finanztest"-Test: Avanti dilettanti!
Geschrieben am 25-06-2013 |
Osnabrück (ots) - 126.000 EUR - so hoch kann der potentielle
Schaden für einen Verbraucher ausfallen, wenn er sich am aktuellen
Test von Berufsunfähigkeitsversicherungen der Stiftung Warentest
orientiert. Das jedenfalls behauptet der Experte Matthias Helberg aus
Osnabrück.
Was die Berufsunfähigkeitsversicherung angeht, sind sich
eigentlich alle einig: Für Erwerbstätige ist sie eine der beiden
wichtigsten Versicherungen überhaupt. Das Schwierige daran: Nicht nur
die Preise, sondern viele Klauseln im Kleingedruckten unterscheiden
sich erheblich. Nun gibt es auch noch Streit, denn "Finanztest", die
Zeitschrift der Stiftung Warentest, habe bei ihrem jüngsten Test von
Angeboten zur Berufsunfähigkeitsversicherung im Juli-Heft 2013
"unvollständige, lückenhafte, gar dilettantische" Maßstäbe angewandt,
so Helberg auf seiner Homepage http://www.helberg.info .
"Finanztest hat die Anforderungen an die Versicherungsbedingungen
so niedrig angesetzt, dass gleich 3/4 aller Angebote ein "SEHR GUT"
im Test erhalten hat", so der Versicherungsmakler und führt über 20
Punkte auf, die von Stiftung Warentest anscheinend nicht
berücksichtigt worden sein. Sogar eine der "9 1/2" von Finanztest
geprüften Kriterien, die Nachversicherungsgarantie, liefe für einen
der betrachteten Modellkunden selbst beim Testsieger ins Leere.
"Unverantwortlich" sei auch die Berechnung für zwei weitere
Modellkunden, deren Verträge bereits mit 60 Jahren enden sollen,
obwohl die Regelaltersgrenze bereits bei 67 Jahren liege. "Wer mit 60
berufsunfähig ist, wird es aller Voraussicht auch mit 67 noch sein",
so Helberg aus seiner langjährigen Erfahrung. Für den
Verbraucherschutz und die Stiftung Warentest sei dieser Test ein
Desaster. Für den Finanztest-Modellkunden ´Industriemechaniker'
hingegen gehe es im Fall der Fälle um die Existenz: Ihm fehlten dann
besagte 126.000 EUR. Stiftung Warentest hat bislang zu der in der
vergangenen Woche erhobenen Kritik keine Stellungnahme abgegeben.
Pressekontakt:
Matthias Helberg, Versicherungsmakler
Karlstr. 3 D-49074 Osnabrück, Tel.: (0541) 33584-0, Fax: (0541)
33584-20
www.helberg.info E-Mail: info@helberg.info
Twitter: @MatthiasHelberg
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471527
weitere Artikel:
- Zertifizierter Kreditvermittler: ZDK und Bankenfachverband starten Weiterbildung für Autohändler (BILD) Berlin/Bonn (ots) -
Ab Anfang Juli können sich Autohändler als Kreditvermittler
zertifizieren lassen. Initiatoren des neuen Weiterbildungsangebots
sind der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der
Bankenfachverband als Zusammenschluss der spezialisierten
Kreditbanken. "Kredite sind heute fester Bestandteil des
Konsumalltags, insbesondere beim Pkw-Kauf", sagt Peter Wacket,
Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. So werde inzwischen jeder
zweite Euro Umsatz im Kfz-Handel durch finanzierte Fahrzeuge
generiert. mehr...
- Urlaub im Ausland: Limit für girocard prüfen Frankfurt/Main (ots) - Bald beginnen die Sommerferien und viele
Bundesbürger starten in den Urlaub. In das Reisegepäck gehört auch
die girocard für Bargeldabhebungen am Automaten oder Zahlungen im
Handel. Doch nicht immer ist die Karte für das Ausland
freigeschaltet. Zudem kann der Verfügungsrahmen geringer sein als in
Deutschland. Dadurch schützen einige Kreditinstitute ihre Kunden vor
dem missbräuchlichen Einsatz der girocard, falls sie in falsche Hände
gerät oder dupliziert wird. Im Zweifel sollten Reisende vor dem
Auslandsurlaub mehr...
- Sennheiser steigert Umsatz 2012 in allen Geschäftsbereichen / Premium-Positionierung bestätigt Wedemark (ots) - Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG hat heute
die Bilanz zum Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. Der Audiospezialist
steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent von
531,4 Millionen Euro auf nun 584,4 Millionen Euro. "Alle drei
Divisionen waren in 2012 wieder sehr erfolgreich", so Volker Bartels,
der scheidende Sprecher der Geschäftsführung von Sennheiser. "Die
konsequente Positionierung als Premiummarke, die richtigen Produkte
und kontinuierliche Investitionen in unsere Innovationskraft haben
sich mehr...
- DGAP-Adhoc: Müller - Die lila Logistik AG: Langfristige Kooperation und Übernahme zweier Logistikstandorte Müller - Die lila Logistik AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Kooperation
25.06.2013 11:17
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Besigheim, 25. Juni 2013 - Die Electrolux Hausgeräte GmbH und Müller - Die
lila Logistik bauen die bestehende Partnerschaft langfristig aus. Der
Auftrag beinhaltet die Übernahme zweier mehr...
- GAD-Generalversammlung: Innovationen und Kostenentlastung im Fokus der zukünftigen strategischen Ausrichtung Münster (ots) - GAD-Vorstand stellt Jahresergebnis 2013 vor:
Wachstum in Umsatz und Ergebnis ermöglichen 3-prozentige
Rückvergütung für Mitglieder
Trendwende bei den IT-Kosten eingeleitet: Gesamtmaßnahmen von
2012 bis 2015 belaufen sich auf ca. 35 - 40 Mio. Euro
Die GAD eG, Spezialist für Banken-IT, hat heute auf ihrer
diesjährigen Generalversammlung im Messe und Congress Centrum Halle
Münsterland in Münster ihren Mitgliedern ihr Jahresergebnis 2012 und
ihre zukünftigen strategischen Arbeitsschwerpunkte vorgestellt. Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|