Zertifikat zum audit berufundfamilie: Bremer Landesbank bestätigt zukunftsorientierte und familienbewusste Personalpolitik (BILD)
Geschrieben am 26-06-2013 |
Bremen (ots) -
Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik
ist die Bremer Landesbank heute in Berlin zum zweiten Mal mit dem
Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das
Zertifikat überreichten Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Bernhard Heitzer,
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,
und Dr. John Feldmann, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung.
"Wir sehen die Auszeichnung als logische Kosequenz unserer
langfristig angelegten und mitarbeiterorientierten Personalpolitik",
sagt Thomas Wreesmann, Leiter Personalmanagement bei der Bremer
Landesbank. Schließlich betrachte die Bank ihre Beschäftigten als
wertvollste Ressource. "Wir glauben daran, dass sie ihr Potenzial nur
dann voll ausschöpfen können, wenn sie am Arbeitsplatz gefordert,
aber zugleich auch gefördert werden", so der Personalchef. Die Bank
sei darauf ausgerichtet, intern und extern höchste
Arbeitgeberattraktivität zu bieten.
Als führende Regionalbank im Nordwesten ist es für die Bremer
Landesbank selbstverständlich, dass sie ihre rund 1100 Beschäftigten
in Bremen und Oldenburg darin unterstützt, berufliche und familiäre
Verpflichtungen gut miteinander zu verbinden. Die Bank werde
zukunftsorientierte und familienbewusste Maßnahmen im Unternehmen
weiter verankern, betont Wreesmann. Vorgesehen seien zum Beispiel ein
weiterer Ausbau der Arbeitsmöglichkeiten von zu Hause sowie ein neues
Programm, das insbesondere Frauen untersützen soll, verstärkt nach
Führungspositionen zu streben.
Dass solche Maßnahmen wichtig sind, verdeutlicht auch die
Bundesfamilienministerin: "Familienbewusste Arbeitgeber leisten einen
wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Familien
in unserer Gesellschaft weiter verbessern", sagt Schröder. "Wir
wollen für Mütter eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Karriere
- und wir wollen mehr Väter, die sich neben ihrem Beruf auch Zeit für
ihre Familie nehmen. Eine familienbewusste Personalpolitik hat dabei
eine besondere Bedeutung."
In den vergangenen zwölf Monaten haben 304 Unternehmen,
Institutionen und Hochschulen das audit berufundfamilie bzw. audit
familiengerechte hochschule der berufundfamilie gGmbH erfolgreich
durchlaufen. Die Bremer Landesbank gehört zu den 119 Arbeitgebern,
die das audit zum zweiten Mal erhalten haben.
Zur Bremer Landesbank
Hanseatisch bodenständig, dabei modern und hoch professionell: Das
ist die Bremer Landesbank. Nah am Markt und an den Menschen fühlt sie
sich eng mit ihrer nordwestdeutschen Region verbunden. Von hier aus
unterstützt sie ihre Kunden mit erstklassigen Lösungen und
präsentiert sich nachhaltig kapital- und ertragsstark. Dafür sorgen
mehr als 1.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bremen
und Oldenburg. Mit einem Geschäftsvolumen von mehr als 40 Mrd. Euro
ist die Bremer Landesbank die größte Regionalbank zwischen Ems und
Elbe. Ihre Träger sind die Norddeutsche Landesbank mit 54,8%, das
Land Bremen mit 41,2% und der Sparkassenverband Niedersachsen mit
4,0%.
Pressekontakt:
Ina Malinowski
Pressesprecherin
Tel. 0421 332-2540
Mobil: 0172 99 50 766
ina.malinowski@bremerlandesbank.de
www.bremerlandesbank.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
471859
weitere Artikel:
- Neues Foodmagazin: Gruner + Jahr macht aus Chefkoch.de eine Printmarke München (ots) - Gruner + Jahr bringt eine neue Zeitschrift auf den
Markt: das Foodmagazin "Chefkoch". Es wird auf Basis der
verlagseigenen Online-Plattform Chefkoch.de entwickelt. Nach
Informationen des Branchendienstes "Kontakter" soll das neue
Monatsmagazin im Oktober an den Kiosk kommen. Geplant ist offenbar
eine Art Best-of-Chefkoch.de. So soll die Redaktion die Rezept-Renner
auswählen, sie in der hauseigenen Versuchsküche nachkochen und sie
dann ins Heft hieven.
Chefredakteur des G+J-Neuzugangs dürfte Jan Spielhagen werden. mehr...
- 40 Millionen Menschen in einer Stadt /
ZDF-Dokureihe "planet e." zeigt künftige Lebensumstände (BILD) Mainz (ots) -
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie sollen 40 Millionen
Menschen in einer Region leben? Wie viele Millionenstädte verträgt
die Erde? Immer mehr Menschen flüchten aus ländlichen Regionen in die
Stadt. Das stellt Planer und Architekten zunehmend vor große
Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund widmet sich die
ZDF-Umweltdokureihe "planet e." mit zwei Dokumentationen den
Monsterstädten. Folge eins ist am Sonntag, 30. Juni 2013, 14.45 Uhr,
unter dem Titel "Projekt Zukunftsstadt" zu sehen. Am Sonntag, 7. Juli mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 27. Juni 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Problem Jugendarbeitslosigkeit - Was kann die EU tun?
Platzecks Turbo-Rückkehr - Hängen Politiker zu sehr an der Macht?
Missglückter GSG9-Einsatz: 20 Jahre nach Bad Kleinen
Die besten für Teller, Gläser und Besteck - Geschirrspültabs im Test
Im Sport:
Fußball Confederations Cup: Wird Uruguay für Brasilien zum Albtraum?
Fußball-Bundesliga: 30 000 beim ersten Bayern-Training von Pep
Guardiola
Extremsport: die x Games - spektakulär aber gefährlich
Es moderieren:
Anja Heyde und Jochen Breyer (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr) mehr...
- Das Erste: "Bundestag live: Regierungserklärung und Debatte zur Europa- und Außenpolitik" München (ots) - Am morgigen Donnerstag, 27. Juni 2013, gibt
Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Regierungserklärung zu den
Ergebnissen des G8-Gipfels und zum bevorstehenden Treffen des
Europäischen Rates in Brüssel ab.
Das Erste überträgt die Rede der Bundeskanzlerin sowie die
anschließende Debatte von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Rainald Becker, stellvertretender Chefredakteur im
ARD-Hauptstadtstudio, meldet sich aus der Sprecherkabine im
Plenarsaal des Deutschen Bundestages und kommentiert live.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, mehr...
- Fünf neue Folgen "Inspector Barnaby" mit John Nettles im ZDF /
Erster Auftritt seines Nachfolgers Neil Dudgeon (BILD) Mainz (ots) -
Inspector Barnaby, dargestellt von John Nettles, und sein
Assistent Ben Jones (Jason Hughes) ermitteln wieder im ZDF: Vom 30.
Juni 2013, 22.00 Uhr, an klären sie an fünf aufeinanderfolgenden
Sonntagabenden Verbrechen in der fiktiven englischen Grafschaft
Midsomer auf. Und sie haben alle Hände voll zu tun: Neid, böser
Klatsch, Betrug, Erpressung und krumme Geschäfte regieren die
ländliche Gegend, die auf den ersten Blick so harmlos und verschlafen
wirkt.
In der Auftaktfolge "Böse kleine Welt" staunen Barnaby mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|