ZDF-Programmhinweis / Freitag, 28. Juni 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Samstag, 29. Juni 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher
Geschrieben am 27-06-2013 |
Mainz (ots) -
Freitag, 28. Juni 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Seelenlage Südafrika - Menschen stellen sich auf Mandelas Tod ein
Ende eines Kampfjets - der Phantomjäger geht in Rente
Uninspirierter Wahlkampf - Stöwe zieht die Wahl vor
Von "Nosferatu" bis "Twilight" - der Vampirkult im Film
Im Sport:
Fußball: Confederations Cup: Wer kommt ins Endspiel - Spanien oder
Italien?
Reiten: Gewinnt Deutschland den Nationenpreis? Wie gefährlich ist die
Vielseitigkeit?
Radsport: Viel Schatten, wenig Sonne vor der 100. Tour de France
Im Gespräch:
Robert Harting, Diskuswerfer, zu neuen Leichtathletik-Disziplinen
(ca. 7.50 Uhr)
Melinda Gates, Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung, zu ihren Projekten
(ca. 8.35 Uhr)
Martina Hill, Kabarettistin "Tina Hausten" aus der ZDF "heute-show"
(ca. 8.50 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde und Jochen Breyer (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Samstag, 29. Juni 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Nach der Flut - Die Opfer stehen vor dem Nichts
Was kostet die Kita? - Wo Eltern besonders viel zahlen
Bufdi mit 60 - Senioren im Bundesfreiwilligendienst
Die Schöne im Osten - Auf Deutschlandreise in Görlitz
Hammer der Woche - Stadt verkauft Haus ohne Kanalanschluss
Samstag, 29. Juni 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Bettina Eistel
Und wo bleibe ich?
Ein Schlaganfall, ein Unfall oder eine fortschreitende Erkrankung
reißen nicht nur Betroffene aus ihrem bisherigen Leben und zerstören
viele ihrer Zukunftspläne. Familienangehörige sind Mit-Betroffene.
Sie übernehmen zusätzliche Pflichten, geben Sicherheit und versuchen,
den Bedürfnissen der Partner, Kinder oder Eltern nachzukommen. Wie
Erika Pullwitt kommen sie dabei häufig an die Grenzen ihrer eigenen
Belastbarkeit. Vor 24 Jahren erleidet ihr Mann Jürgen einen
Schlaganfall mit Aphasie. Doch es ist nicht nur der Sprachverlust
ihres Mannes, der sie tagtäglich fordert, sondern ebenso seine
Veränderung durch den Sprachverlust und die Reaktion der Umwelt.
Mehr als 225 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich
um einen Elternteil, der krank oder behindert ist. Sie übernehmen
damit früh Verantwortung und sind gleichzeitig in Gefahr,
überbelastet zu sein. Der 13-jährige Daniel hilft seinem Vater, der
an Multipler Sklerose erkrankt ist und will möglichst viel Zeit mit
ihm verbringen. Unbeschwerte Stunden mit Freunden sind selten.
Samstag, 29. Juni 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Katrin Müller-Hohenstein
Gäste im Studio: Stefan Bradl und Marc Marquez (Motorradrennfahrer)
Fußball: FIFA Confederations Cup Brazil 2013
Fußball: Frauen-Länderspiel Deutschland - Japan in München
Fußball: "Traumspiel" Fanclub Wildenau - FC Bayern
Motorrad: WM-Lauf in Assen
Tennis: Wimbledon
Formel 1: Großer Preis von Großbritannien in Silverstone
Rad: Tour de France, 1. Etappe
Sonntag, 30. Juni 2013, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Klatsch und Tratsch - wirklich so schlecht wir ihr Ruf?
Gast im Studio: Achim Winter, ZDF-Reporter und Klatschexperte
Jeder von uns hat schon einmal reingeblättert, in eines der bunten
Blätter, die die Neuigkeiten aus Königshäusern oder Fußballer-Ehen
verbreiten. Aber auch im Kleinen, in der Nachbarschaf, im Verein oder
im Büro, spielt Klatsch und Tratsch eine große Rolle: Zwei Drittel
unserer Alltagsgespräche drehen sich darum. Jeder hat schon erlebt,
wie schnell neueste Gerüchte die Runde machen. Wer betroffen ist, ist
schnell genervt, doch Experten sagen auch, dass Klatsch ein wichtiger
sozialer Schmierstoff ist.
Paparazzi im Einsatz - ein Tag in Los Angeles
Lisa Loch - Wie fühlt es sich an, wenn alle über dich Witze machen?
Warum braucht der Mensch Klatsch und Tratsch? - Ein Soziologe erklärt
100 Sekunden Leben: Eine Zufallsbegegnung in Deutschland
Sonntag, 30. Juni 2013, 10.15 Uhr
Peter Hahne
Samuel Koch - mein neues Leben
Gast:
Samuel Koch, verunglückte bei "Wetten, dass..?"
Sonntag, 30. Juni 2013, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Kristin Otto
FB: Schwerpunkt Confederations Cup
Formel 1 Großer Preis von Großbritannien in Silverstone
Rad: Tour de France
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
472167
weitere Artikel:
- Sommer, Sonne, Ferienspaß bei den Summer Days für Kinder mit Cochlea-Implantat (BILD) Wien, Österreich (ots) -
Kreative Theater-Workshops, ein abwechslungsreiches Sportprogramm
mit Beachvolleyball, Sommerrodeln und Badespaß am Wörthersee. Auch
dieses Jahr bieten die Summer Days in Velden, vom 31. Juli bis zum 2.
August 2013 ein buntes Programm für Kinder mit Cochlea-Implantat und
ihre Eltern. Neben Spaß und Spiel ist das Ziel des Sommercamps,
Familien mit Kindern mit Hörimplantat zusammenzubringen, den
Austausch untereinander zu fördern und über die Möglichkeiten und den
Umgang mit Cochlea-Implantaten zu informieren. mehr...
- "Das Sommerfest in Österreich" Leipzig (ots) - Die überraschende Show mit Florian Silbereisen am
29. Juni, 20.15 Uhr, aus Graz live im Ersten und im ORF
Direkt in die steirische Landeshauptstadt Graz hat sich Florian
Silbereisen begeben, um zum ersten Mal sein "Sommerfest" in
Österreich zu präsentieren. Der Showmaster wird für viele
Überraschungen sorgen und jede Menge Stars präsentieren, wie Hansi
Hinterseer, Beatrice Egli, Andy Borg und Jan Smit.
Aus Südtirol nach Graz kommen die Kastelruther Spatzen. Die
"Könige der Volksmusik" um Frontmann Norbert mehr...
- Symbole staatlicher Mordlust: paradiesische Selbsthilfegruppe. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 27. Juni 2013 lautet:
Symbole staatlicher Mordlust: paradiesische Selbsthilfegruppe.
Bildunterschrift: Opferhimmel erster und zweiter Klasse.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür mehr...
- Wie's weitergeht, wenn nichts mehr geht: Der auf ganzer Linie gescheiterte Hope-and-Change-Obama schwätzt jetzt von "Klimaschutz". / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 27. Juni 2013 lautet:
Wie's weitergeht, wenn nichts mehr geht: Der auf ganzer Linie
gescheiterte Hope-and-Change-Obama schwätzt jetzt von "Klimaschutz".
Bildunterschrift: Auch das längste Aufpolieren beginnt mit dem
ersten Wisch.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 mehr...
- ZDF dreht Thriller "Stereo" mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu Mainz (ots) - In Halle/Saale beginnen am Donnerstag, 27. Juni
2013, die Dreharbeiten für den Kinofilm "Stereo", in dem Jürgen Vogel
und Moritz Bleibtreu erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Der
Thriller von Regisseur und Autor Maximilian Erlenwein wird
voraussichtlich bis Ende August in Mitteldeutschland, Bayern und
Nordrhein-Westfalen gedreht und soll 2014 in die deutschen Kinos
kommen. In weiteren Rollen sind Petra Schmidt-Schaller, Georg
Friedrich und Rainer Bock zu sehen. Koproduziert wird der Film von
der Redaktion ZDF/Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|