Navigation durch den Versicherungstag / Neuer Online-Tagesreport "Versicherungswirtschaft heute" informiert täglich über versicherungsrelevante Themen und Geschehnisse (BILD)
Geschrieben am 01-07-2013 |
Karlsruhe (ots) -
Unter dem Titel "VW heute" startet an diesem 1. Juli 2013 der
Verlag Versicherungswirtschaft in Karlsruhe eine tägliche Publikation
mit Daten, Fakten, Hintergründen aus der Welt des Versicherns.
Die Meldungen und Berichte über Vorgänge in Markt, Unternehmen und
Politik, so das redaktionelle Konzept, sollen insbesondere "all denen
informativen Nutzwert bieten, die am Versicherungsgeschehen
interessiert sind oder sein müssen." Dabei kommt dem Verlag
Versicherungswirtschaft als gewachsenem publizistischem Forum der
Branche zugute, Zusammenhänge und Hintergründe aufzeigen zu können.
Dazu dienen neun feststehende Rubriken, in denen die tagesaktuellen
Meldungen mit Dossiers unterlegt werden. Heinz Klaus Mertes,
Chefredakteur von VW heute: "Wir bieten eine kompakte informative
Navigation durch den Tag als Orientierungshilfe zu
versicherungsrelevanten Themen, Geschehnissen und Entscheidungen -
eine Art Tagesschau für die Versicherungswirtschaft, allerdings
bereits zu Beginn des jeweiligen Tages und nicht an dessen Ende." Der
Online-Tagesreport erreicht die Bezieher Montag bis Freitag bereits
kurz nach Mitternacht und wird kostenfrei angeboten.
Der Verlag Versicherungswirtschaft in Karlsruhe hat sich in den 67
Jahren seines Bestehens mit einem reichhaltigen Sortiment von
Fachzeitschriften und einem Buchverlag zum zentralen Stammhaus der
Versicherungspublizistik in Deutschland entwickelt. Mit dem
Verlagsprogramm insgesamt werden heute regelmäßig mehr als 80.000
Leser erreicht. So kann der Bezieherkreis von "VW heute" auf einen
großen Kreis an bestehenden Verlagskunden in der Versicherungs- und
Finanzbranche sowie in Wissenschaft, Politik und Medien aufbauen. Die
Pläne zielen in 2013 auf eine Reichweite von durchschnittlich 60.000
Nutzern.
Weitere Informationen unter
www.vw-heute.de
www.versicherungswirtschaft-heute.de
Pressekontakt:
Heinz Klaus Mertes Chefredaktion VWheute
Mail: mertes@vvw.de
Tel: 0721 / 3509132
Mob: 0163 / 3408140
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
472731
weitere Artikel:
- Überblick über das Kulturprogramm beim St. Petersburg International Economic Forum 2013 St. Petersburg. Russland (ots/PRNewswire) -
Das St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) hat nicht
nur im Hinblick auf gewerbliche Diskussionen und geschäftliche
Besprechungen Tradition, sondern auch in Bezug auf das intensive
Kulturprogramm, von dem die Veranstaltung untermalt wird. Am ersten
Tag wurde den Gästen und Teilnehmern des Forums ein sportlicher
Wettbewerb geboten: eine Geschäftsregatta an der Seite von
professionellen Seglern mit einem Jachtempfang und einer
Preisverleihungszeremonie für die Gewinner. mehr...
- SFI Acquires Ginsana from Pharmaton to Strengthen Global Position in Clinically Proven Natural Medicine Bioggio, Switzerland (ots) - Pharmaton and Soho Flordis
International (SFI), an international provider of clinically proven
natural medicines, announced today the acquisition of Ginsana SA, a
leader and innovator in natural medicine products. The acquisition
from Pharmaton, a company of the Boehringer Ingelheim Group, marks an
important milestone in establishing SFI as the leading global
provider of clinically proven natural medicine.
With superior expertise, state-of-the-art facilities and a
complementary line of six natural mehr...
- Kaschagan nimmt Produktionsanlagen in Betrieb Atyrau, Kasachstan (ots/PRNewswire) -
Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew gratuliert dem
NCSPSA-Konsortium zu einem bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur
Inbetriebnahme des Kaschagan-Ölfeldes
Die North Caspian Operating Company (NCOC) meldete heute die
Erreichung eines wichtigen Meilensteins bei der Erschliessung des
Kaschagan-Ölfeldes. Anlässlich des Besuchs des kasachischen
Präsidenten Nursultan Nasarbajew und des britischen Premierministers
David Cameron in den Kaschagan-Projektanlagen zelebrierte das
NCSPSA-Konsortium mehr...
- WAZ: Strompreise und Energiewende
- Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Sie steigt und steigt und steigt. Man kann nur
hoffen, dass die Prognosen zutreffen, wonach es wenigstens im Jahr
2015 eine Pause bei der Erneuerbaren-Umlage gibt. Die Energiewende
ist zu einer spürbaren Kostenbelastung für die Haushalte geworden.
Das liegt weniger an dem politischen Ziel, möglichst viel erneuerbare
Energie zu produzieren. Es liegt vielmehr an dem Instrument der
sogenannten EEG-Umlage, die einst als Anschubfinanzierung den
Erneuerbaren ins Leben verhelfen sollte. Kein Politiker hat im Jahr
2000 daran mehr...
- Börsen-Zeitung: Bewährungsprobe folgt, Kommentar zu Siemens/Nokia von Michael Flämig Frankfurt (ots) - Wie schön kann doch das Leben sein! Da veräußert
ein Dax-Wert (Siemens) ein Unternehmen (Netzwerksparte NSN) für 1,7
Mrd. Euro an einen anderen Global Player (Nokia), und die Aktienkurse
sowohl des Erwerbers als auch des Verkäufers gehen in die Höhe.
Offenbar eine Win-Win-Situation. Doch gemach. Weder bei den Finnen
noch bei den Münchnern ist Selbstzufriedenheit am Platz. Der Deal
kann in beiden Häusern nur ein Startpunkt sein.
Auf dem Papier hat Nokia die Nase vorne mit einem Kursplus von 4%
im Vergleich zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|