(Registrieren)

Präsident der Europäischen Kommission befürwortet die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine

Geschrieben am 12-07-2013

Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -

José Manuel Barroso, der Präsident der Europäischen Kommission,
sagte in einem Interview mit dem polnischen Fernsehsender TVP, es sei
grossartig, wenn das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine beim
EU-Gipfel in Litauen im November unterzeichnet würde. Er brachte
seine Unterstützung für eine engere Beziehung zur Ukraine zum
Ausdruck, die die wirtschaftliche Integration und die politische
Assoziierung weiter voranbringen soll. Ausserdem ermutigte er die EU,
die Ukraine bei den für die europäische Integration notwendigen
Reformen zu unterstützen.

Die geplanten Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Armenien,
Georgien und Moldawien würden die Festigung der Demokratie, die
Rechtstaatlichkeit und die Gültigkeit gemeinsamer Werte im Grossraum
Europa repräsentieren, sagte Barroso am 11. Juli 2013 im Anschluss an
ein Treffen mit dem polnischen Präsidenten Bronis?aw Komorowski.

Barroso betonte die Bedeutung der Ukraine für die Östliche
Partnerschaft der EU und "für den gesamten Prozess der politischen
Assoziierung und der wirtschaftlichen Integration der Europäischen
Union und ihrer Nachbarstaaten." Zudem verlieh er seiner Hoffnung
Ausdruck, dass die ukrainischen Behörden bis zum Gipfeltreffen in
Wilna die Vorgaben umsetzen können, die die Unterzeichnung des
Assoziierungsabkommens möglich machen sollen. "Ich bin mir der
Hoffnungen - sowohl der Hoffnungen Europas als auch der Bürger der
Ukraine - durchaus bewusst," fügte er hinzu.

Damit das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine im November beim
Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft unterzeichnet werden kann,
erwartet die EU von dem osteuropäischen Land, seine selektive Justiz
abzuschaffen und die Reformen umzusetzen, die bereits 2009 in der
Assoziierungsagenda vereinbart wurden. Diese Reformen beinhalten die
Stärkung demokratischer Prinzipien, Rechtsstaatlichkeit und eine gute
politische Führung, Menschenrechte und grundlegende Freiheitsrechte,
den Kampf gegen die Korruption, Abrüstung und die Zusammenarbeit bei
der Bekämpfung gemeinsamer Bedrohungen, in der Wirtschaft sowie bei
Reformen im Energiebereich usw.

Bislang hat die Ukraine mit Erfolg Antikorruptionsgesetze
verabschiedet, veraltete Waffen entsorgt und Reformen im
Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst, im Energiebereich und auf
anderen Sektoren angestrengt. Im März 2013 würdigte die Europäische
Kommission die Fortschritte, die die Ukraine in ihrem Reformprozess
gemacht hat. Unter anderem hatte die Ukraine mit der Reform Ihres
Rechts- und Justizsystems begonnen: Die neue Strafprozessordnung und
weitere wichtige Gesetze traten in Kraft, so der Fortschrittsbericht
über die europäische Nachbarschaftspolitik 2012.

Zuletzt, im Juni 2013, wurde die Ukraine von der schwarzen Liste
aus der Pariser Vereinbarung über die Hafenkontrolle gestrichen. Dies
war, dem Ministerkabinett der Ukraine zufolge, ebenfalls eine der
Forderungen der EU.



Pressekontakt:
Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an
Maria Ivanova +380443324784, news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin
bei
Worldwide News Ukraine.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

474746

weitere Artikel:
  • EANS-Adhoc: Weatherford reicht Formular 8-K ein -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Sonstiges/Form 8-K 12.07.2013 GENF, 12. Juli 2013 -- Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext Paris / SIX: WFT) informierte heute seine Aktieninhaber, dass das Formular 8-K bei der U.S. Securities and Exchange Commission ("SEC") mehr...

  • DGAP-Adhoc: IVG Immobilien AG: Development of a comprehensive refinancing strategy IVG Immobilien AG / Key word(s): Capital Reorganisation/Restructure of Company 12.07.2013 20:06 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- As announced on 31 May 2013, IVG Immobilien AG (IVG or Company) is currently conducting negotiations with principal shareholders, and all main creditors affiliated in 'Ad hoc-Committees' mehr...

  • DGAP-Adhoc: IVG Immobilien AG: Entwicklung der umfassenden Refinanzierungsstrategie IVG Immobilien AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung/Unternehmensrestrukturierung 12.07.2013 20:06 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Wie am 31. Mai 2013 angekündigt, führt die IVG Immobilien AG (IVG oder Gesellschaft) derzeit mit wesentlichen Aktionären und allen wesentlichen, in sog. 'Ad hoc-Committees' mehr...

  • DGAP-Adhoc: ISARIA Wohnbau AG Acquires Hamburg-Based 'One Group' ISARIA Wohnbau AG / Key word(s): Acquisition/Capital Increase 14.07.2013 18:09 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Communiqué for Immediate Release ISARIA Wohnbau AG Acquires Hamburg-Based 'One Group' Munich, 14 July 2013 - ISARIA Wohnbau AG in Munich just signed an agreement to acquire the company One mehr...

  • DGAP-Adhoc: ISARIA Wohnbau AG: ISARIA Wohnbau AG übernimmt die Hamburger One Group ISARIA Wohnbau AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Kapitalerhöhung 14.07.2013 18:09 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung ISARIA Wohnbau AG übernimmt die Hamburger One Group München, 14. Juli 2013 - Die ISARIA Wohnbau AG, München, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der One Group GmbH, Hamburg, mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht