Rundfunkrat: Wie sich ARD, ZDF und die Dritten ändern müssen
Geschrieben am 15-07-2013 |
Berlin (ots) - Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist
Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD und ZDF genauer unter die
Lupe genommen.
Seine Forderungen sind deutlich: Mehr Freiräume für die
Rundfunkgremien, eine bindende Weiterbildung für Gremienmitglieder in
Medienfragen und vor allem mehr Transparenz.
Lesen Sie die wichtigsten Forderungen an Politik, Gesetzgeber,
Rundfunkgremien und die in die Rundfunkgremien entsendenden
Organisationen auf Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten
und Medienmacher: http://nsrm.de/-/17w
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
474999
weitere Artikel:
- Führung von "Menschen für Menschen" nach Gutsherrenart / Spender kritisieren Almaz Böhms Sonderrechte-Alleinherrschaft Frankfurt am Main/München (ots) - Horten von Spendengeldern in
Höhe von nahezu 50 Millionen Euro, viel zu teure Schulbauten,
zweifelhafter Einsatz der Spendeneinnahmen - seit Wochen weist die
Initiative der Spender von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe "Menschen
für Menschen" darauf hin, dass es gravierende Fehlentwicklungen bei
"Menschen für Menschen" gibt, seitdem Almaz Böhm die Leitung
übernommen hat. Nun mehren sich die Stimmen, die den autokratischen
Führungsstil von Almaz Böhm kritisieren - und vor allem die
umfangreichen Sonderrechte, mehr...
- Skandalrapper Bushido verteidigt Hass-Video: Bushido bestreitet Aufruf zu Gewalt, lehnt aber Entschuldigung für Hass-Video ab Berlin (ots) - Skandalrapper Bushido hat in einem N24-Interview
sein umstrittenes Hass-Video verteidigt. Bushido bestreitet, dass er
mit seinem Video, in dem er unter anderem Grünen-Chefin Claudia Roth
und FDP-Politiker Serkan Tören angreift, zu Gewalt aufruft:
"Ich möchte an dieser Stelle definitiv erst einmal darstellen,
dass das absolut kein Aufruf zu irgendeiner Form von Gewalt sein
soll, also überhaupt nicht. (...) Ich habe die Mittel benutzt, die
mir zur Verfügung stehen. Und ich meine, Frau Roth und Herr Tören,
mit denen mehr...
- Cover des Monats Juni: brand eins vor ramp und 11Freunde Hamburg (ots) - Halbzeit beim Wettbewerb "Cover des Monats". Ein
Blick auf die Erstplatzierten der letzten sechs Monate lässt
aufhorchen. Fünf Mal war ein Wirtschaftstitel die Nummer eins im
Monatsranking. brand eins schaffte es im Januar und ist auch im Juni
der Liebling der Jury. Die Manager Magazin Verlagsgesellschaft konnte
sich im Februar mit ihrem gleichnamigen Wirtschaftsmagazin und im
April mit dem Havard Business Manager die Pole sichern. Im März
gelang impulse der Sprung ganz oben aufs Siegertreppchen, einzig im
Mai brach mehr...
- Daten zeigen gute Verträglichkeit von Zonegran® (Zonisamid) bei älteren Patienten mit fokaler Epilepsie Hatfield, England (ots/PRNewswire) -
Gepoolte Analyse zeigt, dass Zonisamid eine wirksame Behandlung
für ältere Menschen und Erwachsene mit fokalen Anfällen ist
Die heute in der Fachzeitschrift Acta Neurologica Scandinavica
veröffentlichten Ergebnisse einer gepoolten Analyse zeigen, dass
Zonegran(R) (Zonisamid) sowohl als Monotherapie als auch als
Zusatztherapie eine gut verträgliche Behandlungsoption für ältere
Patienten (ab 65 Jahren) mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundäre
Generalisierung darstellt.
Die bei mehr...
- 70 Prozent aller Spezialisten für geistiges Eigentum sehen eine koordinierte IP- und Geschäftsstrategie als entscheidende Voraussetzung für das Patentportfoliomanagement London (ots/PRNewswire) -
Ein vor Kurzem von Legal IQ erstelltes Whitepaper untersucht
anhand der Ergebnisse einer Befragung von 675 Spezialisten für
geistiges Eigentum und Patente, wie diese ihre IP- und
Patentstrategie monetarisieren.
"Mit dem zunehmenden Trend zum Geschäftswachstum durch IP werden
auch Wertschöpfung und Produktivität steigen." - Tom Briscoe, Senior
Principal Strategist of
IP, Dako
Um die Erkenntnisse zu überprüfen und zu bestätigen, wandte sich
Legal IQ an die angesehenen IP-Experten des Technologiegiganten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|