Die Geldanlage der Grüne Werte Energie GmbH kombiniert Ökologie mit Rentabilität (BILD)
Geschrieben am 19-07-2013 |
--------------------------------------------------------------
Jetzt Exposé anfordern
http://ots.de/uVuGg
--------------------------------------------------------------
Grünwald, Eitting (ots) -
Die Grüne Werte Energie GmbH investiert in intelligente Anlagen
zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Das schont die Umwelt und ist
außerdem rentabel. Denn allein die erste Anlage in Eitting bei
München ersetzt pro Jahr ca. 500.000 Liter Heizöl und ca. eine
Million Kilowattstunden Strom, die gar nicht erst produziert werden
müssen. Das entspricht ungefähr dem Jahresbedarf an Heizöl und Strom
von 250 Einfamilienhäusern. Mit einem ausgeklügelten
Kraft-Wärme-Nutzungs-Konzept versorgt die Anlage den Büro- und
Lagerkomplex des REWE Logistikzentrums in Eitting umweltfreundlich
mit Wärme und Kälte.
Insgesamt wird eine Fläche von 60.500 m² durch ein
Blockheizkraftwerk (Betrieb mit Biogas) und einen Biomassekessel
(Betrieb mit Hackschnitzeln) mit umweltfreundlicher Wärme versorgt.
Ein Grund für die hohe Effizienz der Anlage liegt darin, dass sowohl
das Biogas als auch die Hackschnitzel aus der unmittelbaren Umgebung
stammen. Durch den geringen Transportaufwand werden Ressourcen
gespart und die Rendite erhöht. In den Sommermonaten wird die nicht
benötigte Wärme in Kälte umgewandelt, die dann die Großkälteanlagen
des REWE Logistikzentrums in Eitting entlastet. "Durch die optimale
Nutzung der Abwärme wird der Umwelt geholfen", so der Geschäftsführer
der Grüne Werte Energie GmbH Philipp Freisem. "Außerdem werden ca.
4,5 Mio. kWh grüner Strom pro Jahr produziert, die gemäß
Erneuerbare-Energien-Gesetz in das Stromnetz eingespeist werden. Das
spart pro Jahr ca. 2.800 Tonnen CO2 ein."
Mit der Investition in Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren
Energien setzt sich die Grüne Werte Energie GmbH jeden Tag für die
Umwelt ein. Über eine Investition in die Geldanlage Wertzins 2013
können sich Anleger daran beteiligen und die Chancen der Energiewende
intelligent nutzen. "Die Geldanlage Wertzins 2013 bietet feste
Zinsen, die mit 5,5% p.a. beginnen und über die Laufzeit bis auf 10%
p.a. ansteigen", so Philipp Freisem. "Unsere Anleger schätzen
besonders die Sicherheit durch unsere langfristigen Verträge mit
bonitätsstarken Partnern und die hohe Flexibilität durch die
jährliche Kündbarkeit. Unsere Geldanlage ist eine echte Alternative
zu Genussrechten."
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gruenewerte.de
Pressekontakt:
Frau Anna Zens
GRÜNE WERTE ENERGIE GMBH
Bavariafilmplatz 8
D-82031 Grünwald
Fon 089/8091306-28
Fax 089/8091306-99
az@gruenewerte.de
www.gruenewerte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
475800
weitere Artikel:
- Neues Kapitalanlagegesetzbuch unzureichend: Verlustrisiken bei geschlossenen Beteiligungen bleiben hoch Berlin (ots) -
- Schlechte Anlageergebnisse und unseriöse Angebote weiterhin
möglich
- Geschlossene Beteiligungen für Privatanleger kaum geeignet
Am 22. Juli 2013 tritt das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in
Kraft. Auflage und Vertrieb geschlossener Beteiligungen werden
dadurch stärker reguliert. "An den grundsätzlichen Verlustrisiken,
die geschlossene Fonds für Anleger bergen, ändert sich durch das
Kapitalanlagegesetzbuch nicht allzu viel", kritisiert Erwin Bengler,
Direktor Wealth Management der quirin mehr...
- Santander verlängert Deutschlandstipendien für Münsteraner Studierende / - Frühzeitige Verlängerung von 20 Deutschlandstipendien / - Erfolgreiche Zusammenarbeit seit Januar 2013 Mönchengladbach (ots) - Santander in Deutschland verlängert im
Rahmen des globalen Unternehmensbereichs "Santander Universidades"
die der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vergebenen 20
Deutschlandstipendien. Die Stipendienvergabe war zunächst auf einen
Zeitraum bis Ende 2013 angelegt und wurde nun vorzeitig um ein
weiteres Jahr bis Oktober 2014 verlängert. Santander fördert die
Universität Münster über den globalen Unternehmensbereich "Santander
Universidades", in Deutschland unter dem Namen "Santander
Universitäten" aktiv. mehr...
- "Runder Tisch" unterstützt vom Hochwasser geschädigte Unternehmen Frankfurt (ots) -
- BMWi stellt 1 Mio. EUR "Sonderfonds Runder Tisch - Hochwasser
2013" zur Verfügung
- Kostenübernahme für Unternehmensberatung durch qualifizierte
Berater
Die KfW Bankengruppe hat im Auftrag des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) ihr Beratungsprogramm "Runder
Tisch" für Unternehmen, die durch das Mai/Juni-Hochwasser 2013
geschädigt wurden, aufgestockt. Der Sonderfonds aus Mitteln des BMWi
ist mit 1 Mio. EUR ausgestattet: Kleine und mittelständische, durch
das Hochwasser mehr...
- Sparda-Bank West legt Zahlen zum ersten Halbjahr 2013 vor / Robustes Wachstum in schwierigem Marktumfeld Düsseldorf (ots) - Die Sparda-Bank West hat im ersten Halbjahr
2013 zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Trotz eines weiterhin
anspruchsvollen Marktumfelds verzeichnete die Genossenschaftsbank
positive Zahlen bei Neukunden, Krediten, Einlagen und der
Bilanzsumme. "Die Sparda-Bank West wächst seit Jahren kontinuierlich.
Dass wir in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres
erneut zulegen konnten, belegt die besondere Stärke des
Geschäftsmodells sowie die ausgezeichneten Angebote und Leistungen
unseres regionalen Kreditinstituts", mehr...
- EANS-Adhoc: Kommunalkredit Austria AG / --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
other
19.07.2013
With reference to the Ad-hoc announcement of 16 May 2013
Kommunalkredit Austria AG informs:
Kommunalkredit Austria (KA) has been advised by the Austrian Ministry
of Finance that the European mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|