Märkische Oderzeitung: zum Dosenpfand
Geschrieben am 21-07-2013 |
Frankfurt/Oder (ots) - Wirklich ökologisch ist die
Einheitsflasche, die in jeder Brauerei benutzt werden kann. Die hat
es in Ost und West gegeben. Doch aus Marketinggründen ist sie
verschwunden. Wer tatsächlich sinnvolle Mehrwegnutzung fördern will,
muss nicht über die Erhöhung des Pfandes nachdenken, sondern die
Einheitsflasche per Gesetz wieder einführen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
475991
weitere Artikel:
- Stellungnahme zu Marte Dalelv von Al Mana Interiors, W.L.L. Pressesprecher Hani El Korek Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Hani El Korek, Pressesprecher von
Al Mana Interiors W.L.L., gab heute die folgende Stellungnahme
heraus:
"Wir fühlen mit Marte Dalelv in dieser sehr schwierigen Situation.
Al Mana Interiors hat Marte kontinuierlich Unterstützung angeboten
und Vertreter des Unternehmens waren während der ersten Untersuchung
und während der Polizeiverhöre bei ihr und verbrachten Tage auf der
Polizeistation und beim Staatsanwalt mit ihr, um ihre Entlassung zu
erwirken.
"Vertreter des Unternehmens haben sie unterstützt mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Tourismus
Kritik an Tourismusmarketing in Sachsen-Anhalt Halle (ots) - Das Tourismusmarketing in Sachsen-Anhalt steht in
der Kritik. Grund sind nicht allein die Übernachtungszahlen,
sondern vor allem die grundsätzliche Strategie. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe. So
fordert Antje Bauer, Geschäftsführerin der Industrie- und
Handelskammer Halle-Dessau (IHK), eine neue Kommunikationsstrategie.
"Wir haben ein Bekanntheitsproblem, die Menschen wissen zu wenig von
Sachsen-Anhalt", betont sie. "Da reicht eben nicht nur eine
Kampagne." mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Bus-System
Busse fahren bald im Takt Halle (ots) - Auf die Benutzer von Bussen innerhalb des
Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) kommen große Veränderungen zu.
Mitte Dezember sollen auf 26 Linien im Süden Sachsen-Anhalts und im
Westen Sachsen die Busse im Taktverkehr rollen. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe.
Außerdem sollen an wichtigen Bahnhöfe zeitnahe Anschlüsse an die
S-Bahn garantiert werden. Ziel des Projekts unter dem Titel
"Plus-Bus" ist nach Angaben des MDV ein attraktiveres Angebot zu
schaffen und so mehr...
- Novostrat erwirkt Urteil gegen Pregis-Manager in Europa Limerick, Irland (ots/PRNewswire) -
Novostrat hat in Polen ein Urteil gegen seinen ehemaligen
Geschäftsführer und Vorstand, Henryk Arciszewski, erwirkt.
Novostrat hatte Mietvereinbarungen mit einigen
Mobilfunkunternehmen getroffen, wonach deren Funkantennen auf dem
Novostrat-Gelände genutzt werden durften. Kurz vor seinem Ausstieg
bei Novostrat sorgte Arciszewski dafür, dass diese Vereinbarungen
fortan über ein Unternehmen laufen, zu dem er persönliche
Verbindungen unterhält. Novostrat war über einen Zeitraum von 20
Jahren mehr...
- Egal ob Waffel oder Stiel: Hauptsache, es ist Vanilleeis Düsseldorf (ots) - Eisprodukte mit Vanillegeschmack sind in ganz
Europa die beliebtesten. Das geht aus einer Erhebung der eismann
Tiefkühl-Heimservice GmbH hervor. Demnach basieren von den
Top-10-Eissorten, die in Deutschland, Österreich, Frankreich,
Italien, Belgien und den Niederlanden am stärksten nachgefragt
werden, die Top 3 auf cremigem Vanille-Eis. Fruchteis und Sorbets
ohne Milch oder Sahne machen nur sieben Prozent aus (4 der 60
Topseller). Was die Darreichungsform angeht, ist Waffel-
beziehungsweise Hörnchen-Eis gleichermaßen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|