DGAP-Adhoc: CANCOM steigert Gewinn im Q2 um über 20 Prozent
Geschrieben am 24-07-2013 |
CANCOM SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
24.07.2013 16:51
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CANCOM steigert Gewinn im Q2 um über 20 Prozent
- Konzernumsatz Q2/2013: 140,0 Mio. Euro (+10,2 %)
- Konzern-EBITDA Q2/2013: 7,8 Mio. Euro (+21,9 %)
- Konzern-EBT Q2/2013: 5,3 Mio. Euro (+20,5 %)
München, 24. Juli 2013 - Die CANCOM SE setzt mit den vorläufigen Zahlen für
das erste Halbjahr 2013 ihr kontinuierliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr
beim Umsatz und Ergebnis fort. Dabei nahm insbesondere im zweiten Quartal
die Dynamik zu, so dass das Q2 die ersten drei Monate des laufenden
Geschäftsjahres deutlich überholen konnte.
Im Einzelnen steigerte CANCOM den Konzernumsatz im Q2 nach vorläufigen
Zahlen auf 140,0 Mio. Euro gegenüber 127,0 Mio. Euro im Vorjahr. Das
entspricht einem Wachstum von 10,2 %. Das vorläufige Konzern-EBITDA fürs
zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres liegt mit 7,8 Mio. Euro um
21,9 % über dem Vorjahreswert in Höhe von 6,4 Mio. Euro. Entsprechend
beträgt die EBITDA-Marge 5,6 % gegenüber 5,0 % im Vorjahreszeitraum und
zeigt die gesteigerte Profitabilität der Gruppe. Das vorläufige
Konzern-EBT im Q2 beträgt 5,3 Mio. Euro nach 4,4 Mio. Euro in 2012, was
einem Plus von 20,5 % entspricht.
Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres wurde nach
vorläufigen Zahlen ein Konzernumsatz von 275,1 Mio. Euro nach 268,1 Mio.
Euro erzielt und damit ein organisches Wachstum von 2,6 %. Das vorläufige
Konzern-EBITDA liegt mit 14,8 Mio. Euro um 10,4 % über dem Vorjahreswert in
Höhe von 13,4 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge konnte von 5,0 % in 2012 auf 5,4
% gesteigert werden. Das vorläufige Konzern-EBT des ersten Halbjahres 2013
beträgt 9,8 Mio. Euro im Vergleich zu 9,2 Mio. Euro in 2012 - eine
Steigerung um 6,5 %.
Im Unterschied zum klassischen Projektgeschäft führt die Realisierung von
Cloud Projekten oft nicht zu sofortigem Umsatz und Ertrag, sie ermöglicht
CANCOM allerdings nach Fertigstellung der Projekte die Generierung sicherer
und stetiger Cash Flows aus den mit den entsprechenden Kunden geschlossenen
Serviceverträgen. Entsprechend führt das wachsende Geschäft mit Cloud
Lösungen zu kurzfristigen Umsatz- und Gewinnverschiebungen. Langfristig
erwarten wir davon eine weitere Steigerung unserer Profitabilität im
Konzern. Trotz dieses Effektes sowie der Vorlaufkosten für die Cloud
Projekte übertrafen Umsatz und Ergebnis im Q2/2013 deutlich die
Vorjahreswerte.
Der vollständige Halbjahresbericht 2013 wird am 13. August 2013 auf
www.cancom.de/berichte veröffentlicht.
Kontakt:
Beate Rosenfeld
Manager Corporate Communication
CANCOM SE
Erika-Mann-Straße 69
80636 München
Germany
Phone: +49 (0) 89 / 54054 5193
mail to: beate.rosenfeld@cancom.de
www.cancom.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CANCOM SE
Erika-Mann-Straße 69
80636 München
Deutschland
Telefon: +49-(0)89/54054-0
Fax: +49-(0)89/54054-5119
E-Mail: info@cancom.de
Internet: http://www.cancom.de
ISIN: DE0005419105
WKN: 541910
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
476566
weitere Artikel:
- Interhyp zum achten Mal in Folge Deutschlands "Bester Baufinanzierer" / Bestnoten für Service und Beratung sowie für Sofort- und Forward-Darlehen München (ots) - Auch 2013 geht die alljährlich vom
Wirtschaftsmagazin Euro vergebene Auszeichnung 'Bester
Baufinanzierer' an Interhyp (Euro, Ausgabe 08/2013). Deutschlands
größter Vermittler für private Baufinanzierungen hat diese
Auszeichnung damit zum achten Mal in Folge erhalten. Für den Test hat
das unabhängige Institut S.W.I. Finance im Auftrag von Euro 30
Anbieter von Immobilienfinanzierungen untersucht. Mit Hilfe von
Angebotsanfragen und Testberatungen untersuchten die Prüfer neben den
Konditionen für Sofort-, Forward- und mehr...
- DGAP-Adhoc: Krones AG: Krones raises earnings target for 2013 after strong second quarter Krones AG / Key word(s): Half Year Results
25.07.2013 07:58
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Krones, the world's market leader for beverage filling and packaging
technology, accelerated its growth in the second quarter of 2013 despite
the challenging macroeconomic environment. From April to June 2013, the mehr...
- DGAP-Adhoc: Krones AG: Krones erhöht nach gutem zweiten Quartal sein Ergebnisziel für 2013 Krones AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
25.07.2013 07:58
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Der Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik Krones
konnte im zweiten Quartal 2013 sein Wachstum trotz der schwierigen
gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beschleunigen. Von April bis Juni mehr...
- Umfrage: 61 Prozent der Deutschen wollen reine Internetbanken München (ots) - Deutsche Kreditinstitute geraten im Filialvertrieb
immer stärker unter Druck. Sechs von zehn Deutschen wünschen sich
eine Online-Filiale, die das komplette Bankangebot abdeckt. Ebenso
groß fällt die Zustimmung zum Self-Service an öffentlich zugänglichen
Terminals aus. Jeder vierte Verbraucher erklärt zudem, dass digitale
Zahlungsdienste die Filialen künftig ganz überflüssig machen. Das
sind die Ergebnisse einer bevölkerungs-repräsentativen Umfrage zur
Zukunft der Banken. Die Unternehmensberatung Q_PERIOR befragte dafür mehr...
- DGAP-Adhoc: REALTECH AG: Vorläufige Halbjahres- und Quartalszahlen 2013 REALTECH AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
25.07.2013 10:00
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Konzernumsatz auf Vorjahresniveau
* Consultingerlöse um 3% gestiegen
* Softwaregeschäft mit 7% Rückgang
* Betriebsergebnis (EBIT) bei minus 2,8 Mio. EUR
Walldorf, 25. Juli 2013. Die REALTECH AG erzielte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|