DGAP-Adhoc: Dyckerhoff AG: Dyckerhoff Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2013 unter Vorjahresniveau
Geschrieben am 01-08-2013 |
Dyckerhoff AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
01.08.2013 08:31
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Wiesbaden, 1. August 2013
Dyckerhoff Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2013 unter Vorjahresniveau
Überblick über die Kennzahlen des Dyckerhoff Konzerns:
(Angaben in Mio. EUR)
Jan. - Jan. - Verän-
Juni Juni derung
2013 2012 absolut
Konzernumsatz 711 753 - 42
davon Geschäftsbereich
Deutschland/Westeuropa 346 373 - 27
davon Geschäftsbereich
Osteuropa 263 281 - 18
davon Geschäftsbereich
USA 102 100 2
davon Innenumsätze 0 - 1 1
EBITDA 86 117 - 31
EBIT (Betriebsergebnis) 21 50 - 29
Ergebnis vor Steuern 10 22 - 12
Ergebnis nach Steuern 7 20 - 13
Im ersten Halbjahr 2013 lag der Dyckerhoff Zementabsatz unter
Vorjahresniveau. Der Zementabsatz stieg in Russland und in den USA, in
allen anderen Märkten sank er. Der Absatz von Transportbeton und
Zuschlagstoffen lag ebenfalls unter dem Vorjahr. Der Konzernumsatz
verringerte sich um 6 %. Der Umsatz in den Geschäftsbereichen
Deutschland/Westeuropa und Osteuropa verminderte sich, während er im
Geschäftsbereich USA das Vorjahr geringfügig übertraf.
Das Konzern-EBITDA verringerte sich um 31 Mio. EUR. Davon entfallen 4 Mio.
EUR auf negative Einmaleffekte; im Vorjahr wirkten sich positive
Einmaleffekte mit 5 Mio. EUR aus. Bei um 2 Mio. EUR geringeren
Abschreibungen verminderte sich das EBIT um 29 Mio. EUR. Das Ergebnis vor
Steuern sank um 12 Mio. EUR. Nach Berücksichtigung der Steuern ergab sich
ein Ergebnis von insgesamt 7 Mio. EUR.
Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet Dyckerhoff einen Umsatz und ein EBITDA
leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dabei geht Dyckerhoff davon aus,
dass die witterungsbedingten Mengenrückgänge aus dem ersten Quartal nicht
mehr vollständig aufgeholt werden können. Die Ergebnisse vor und nach
Steuern werden sich durch den Entfall der außerordentlichen
Wertberichtigungen des Jahres 2012 positiv entwickeln.
Der vollständige Zwischenbericht wird am 1. August 2013 um 12.00 Uhr
veröffentlicht.
Kontakt:
Birgit Eggersmeier
Dyckerhoff AG
Biebricher Str. 69
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 - 676 1444
Fax: +49 (0)611 - 676 1447
Email: investor.relations@dyckerhoff.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dyckerhoff AG
Biebricher Str. 69
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 676-0
Fax: +49 (0)611 676-1040
E-Mail: investor.relations@dyckerhoff.com
Internet: dyckerhoff.com
ISIN: DE0005591036, DE0005591002
WKN: 559103, 559100
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
477774
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: Dyckerhoff AG: Dyckerhoff Group sales below previous year's level in the first half of 2013 Dyckerhoff AG / Key word(s): Half Year Results
01.08.2013 08:31
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Wiesbaden, August 1, 2013
Dyckerhoff Group sales below previous year's level in the first half of
2013
Key figures of the Dyckerhoff Group:
(in EUR m)
Jan. - Jan. - mehr...
- Resümee nach einem Jahr auf dem deutschen Markt / Erfolgreicher Start: RaboDirect überzeugt deutsche Sparer Frankfurt (ots) -
Ein Jahr nach dem Deutschland-Start hat sich RaboDirect, die
Direktbank der holländischen Rabobank-Gruppe, fest auf dem hiesigen
Sparmarkt etabliert. "RaboDirect in Deutschland ist eine
Erfolgsgeschichte, bislang haben sich schon mehr als 200.000 deutsche
Kunden für ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto bei RaboDirect
entschieden", freut sich Klaus Vehns, General Manager von RaboDirect
Deutschland. Grund für die anhaltend hohe Nachfrage ist für Vehns die
Kombination aus attraktiven Zinsen, leicht verständlichen Produkten mehr...
- Cosmos Konkret, Teil 3: Berufsunfähigkeitsschutz trotz Risiko-Sport? (BILD) Saarbrücken (ots) -
Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, abstrakte
Verweisung - Die unterschiedlichen Begrifflichkeiten rund um die
Absicherung der eigenen Arbeitskraft können ganz schön verwirren.
Zudem kursieren im Netz zahlreiche Irrtümer rund um den staatlichen
und privaten Schutz. CosmosDirekt-Experten erklären, was man als
Arbeitnehmer wissen sollte.
Im dritten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erklärt die
Versicherungsexpertin Miriam Hubertus von CosmosDirekt, dass man auch
als Hobbytaucher oder Freizeit-Bergsteiger mehr...
- Studie von Bain & Company zur Profitabilität im europäischen Bankensektor / Nur wenige europäische Banken verdienen ihre Kapitalkosten München (ots) -
- Erstmalige Analyse der finanziellen Situation von 121 europäischen
Banken zeigt:
- Die risikogewichtete Rendite liegt durchschnittlich weit unter
den Kapitalkosten
- Fünf Jahre nach Ausbruch der globalen Finanzkrise vernichten
viele europäische Banken weiter Wert
- Konjunktur im jeweiligen Heimatmarkt beeinflusst Rentabilität
entscheidend
- Deutsche Banken liegen im internationalen Vergleich nur im
Mittelfeld
- Bankensektor steht vor weiterer Restrukturierung
Eine hohe Kreditrisikovorsorge mehr...
- EANS-News: Oberbank AG / Hervorragende Entwicklung auch im 1. Halbjahr 2013 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Geschäftszahlen/Bilanz/Halbjahresergebnis
Linz, 1. August 2013 (euro adhoc) - Oberbank nützt Chancen im
schwierigen Bankenumfeld und erzielt das beste Halbjahresergebnis
aller Zeiten!
Das aktuelle Umfeld ist laut Oberbank-Generaldirektor Franz
Gasselsberger für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|