ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. August 2013
Geschrieben am 01-08-2013 |
Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 32/13
(Bitte Programmänderung beachten)
Mo., 5.8.
8.55 Musik-Oldies: Rex Gildo
9.20 Rio für Fortgeschrittene
Favelas im Aufbruch
Film von Andreas Wunn
9.50 Warschau für Fortgeschrittene
Film von Armin Coerper
10.20 New York für Fortgeschrittene
Bushwick setzt sich in Szene
Film von Susanne Lingemann und Klaus Prömpers
(Die beiden Sendungen "Die Pyramide" entfallen.)
10.45 Charlotte Roche unter Truckern
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
477901
weitere Artikel:
- "Let's go!"
Drehstart für Michael Verhoevens neuen Film, eine Koproduktion von BR, ARD Degeto und WDR München (ots) - Am Dienstag, den 30. Juli 2013, haben in München
die Dreharbeiten zu Michael Verhoevens Fernsehfilm "Let's go!"
begonnen. Das Drehbuch hat der vielfach ausgezeichnete Filmemacher
nach Motiven von Laura Wacos autobiografischem Roman "Von Zuhause
wird nichts erzählt" geschrieben. Darin schildert die Autorin ihre
Kindheit und Jugend als Tochter jüdischer Eltern im München der
Nachkriegszeit. In den Hauptrollen sind Alice Dwyer, Maxim Mehmet,
Naomi Krauss und Katharina Nesytowa zu sehen. Weitere Rollen haben
Fabian Feder, mehr...
- Bremen ist ganz Ohr! (BILD) Starnberg (ots) -
Vogelgezwitscher, Schiffshörner, Autohupen - Geräusche sind Teil
unseres Alltags. In Deutschland können knapp ein Fünftel der über
14-Jährigen diese Geräusche aufgrund von Hörbeeinträchtigung nicht
wahrnehmen. Gut Hören zu können ist ein wesentlicher Bestandteil der
Lebensqualität. Je nach Indikation und Schwere des Hörverlusts gibt
es jedoch Möglichkeiten, diesen auszugleichen. Vorsorge und
Aufklärung spielen beim Thema Hören und Hörverlust daher eine große
Rolle. MED-EL als ein führender Anbieter von Implantatsystemen mehr...
- Urlaub mit dem Hängebauchschwein
Auto- und Flugreisen mit Haustieren werden immer beliebter Hannover (ots) - Hannover, 1. August 2013. Immer mehr Deutsche
verbringen den Urlaub in tieri-scher Begleitung. TUI ist auf
vierbeinige Urlauber vorbereitet: "Unsere Gäste fragen immer
häufiger, ob sie ihr Haustier auf die Reise mitnehmen können",
berichtet Carsten Cossmann, Leiter TUI Autoreisen. In den meisten
Fällen begleiten Hunde ihre Besitzer in den Urlaub, doch auch
ausgefallene Haustiere wie Hängebauschweine sind schon mit
Deutschlands führendem Reiseveranstalter in den Urlaub gefahren.
Im Bereich TUI Autoreisen sind mehr...
- Telefontraining als Hörtherapie (BILD) Starnberg (ots) -
Mit dem telefonischen Lern-Service Hear at Home stellt die
hearLIFE Care Center[TM] GmbH nun erstmals ein Hörtraining vor,
welches bequem von zu Hause aus durchgeführt werden kann und den
Nutzer Schritt für Schritt zum optimalen Hörerlebnis führt. Das
Telefon ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel und eine
besondere Herausforderung für Personen mit Hörimplantat. Hier kommt
es besonders auf das Hörvermögen und das Sprachverständnis an. Beides
müssen Nutzer eines Hörimplantats nach einer Implantation erst mehr...
- Keine Urlaubsharmonie in "Implosion" /
ZDF zeigt Kleines Fernsehspiel von Sören Voigt Mainz (ots) - In "Implosion" konfrontiert Regisseur Sören Voigt
einen 17-jährigen deutschen Urlauber mit der harten Realität eines
ebenso jungen afrikanischen Flüchtlingsmädchens. Der "culture clash"
vor malerischer spanischer Kulisse zerstört die vermeintliche
Urlaubsharmonie gründlich: "Implosion" wird am Montag, 5. August
2013, 0.10 Uhr, im ZDF als drittes Kleines Fernsehspiel in der
Newcomer-Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten"
ausgestrahlt.
In dem Spielfilm mit dem mehrdeutigen Titel "Implosion" verbringt
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|