Die polnischen Industrie- und Handelskammer in Frankreich beruft Herrn Wojciech Janowski in den Rat
Geschrieben am 01-08-2013 |
Paris (ots/PRNewswire) -
Die polnischen Industrie- und Handelskammer in Frankreich hat
Herrn Wojciech Janowski in seinen Rat berufen. In dieser Position
wird Herr Janowski den Rat beraten und dessen Aktivitäten in Polen
und Frankreich direkt unterstützen.
Die polnische Industrie- und Handelskammer wurde in Frankreich im
Jahr 1994 gegründet und bietet französischen und polnischen
Unternehmen, die ihre Geschäfte ausweiten wollen, eine Reihe von
Dienstleistungen an. Es stärkt die Zusammenarbeit zwischen
französischen und polnischen Mitgliedern, identifiziert potenzielle
Geschäftspartner und fördert den Informationsaustausch durch
Rundtischgespräche zu geschäftsstrategischen Themen.
Zusätzlich zu seiner neuen Rolle ist Herr Janowski als
Generalkonsul für Polen für das Fürstentum Monaco tätig sowie für die
polnische Nationale Wirtschaftskammer. Darüber hinaus ist er als
Vorsitzender von Firmus SAM tätig, ein in Monaco ansässiges
Nanotechnologieunternehmen, welches in der Herstellung von Graphen
und andere Epitaxiestrukturen aktiv ist, und er ist der Executive
Chairman von Hudson Oil, einem kanadischen
Downstream-Energieunternehmen, das in Polen aktiv ist. Herr Janowski
erwarb seinen Master in Ökonomie von der Cambridge University. Er
erhielt die Auszeichnung L'ordre National du Mérite au Grade
d'Officier.
Weitere Informationen:
http://www.ccipf.org
http://www.wjanowski.org
Paul McIvor
Rosetta Public Relations Inc.
mcivor@rosettapr.com
+1-416-906-1276
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
477939
weitere Artikel:
- J-FIL-Technologie von Molecular Imprints beweist Fähigkeit, hochleistungsfähige Drahtgitterpolarisatoren für Flachbildschirme herzustellen -- Großflächige Drahtgitterpolarisatoren mit einer
Strukturabmessung von 50 nm oder weniger erhöhen die Auflösung,
verringern den Stromverbrauch und senken die Kosten für
Flachbildschirme
Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Der Markt- und Technologieführer
für Systeme und Lösungen für die Nanostrukturierung Molecular
Imprints Inc. (MII) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine
rollenbasierte Technologie für die Jet and Flash® Imprint Lithography
(J-FIL®) und einen entsprechenden Prozess entwickelt hat, der
problemlos bei der mehr...
- Börsen-Zeitung: Der Abschied kann beginnen, Kommentar zu ProSiebenSat.1 von Julia Roebke Frankfurt (ots) - Private Equity kann sich freuen. Vor dem
Ausstieg der Großaktionäre KKR und Permira, sie halten 44 % des
Grundkapitals, hat ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling die Braut noch
hübsch präsentiert. Zum Halbjahr überraschen die Unterföhringer
abermals mit starkem Wachstum und einem angehobenen
Umsatz-Jahresziel. Der Aktienkurs robbt sich mit nahezu 32 Euro nun
sogar in Regionen vor, die zuletzt um den Jahrtausendwechsel zu sehen
waren.
Damit zahlt sich aus, dass die Großinvestoren Durchhaltevermögen
bewiesen haben. mehr...
- IBC Leaders' Summit liefert exklusive Untersuchungen als Hilfestellung bei strategischen Entscheidungen im vernetzten Zeitalter - Führende Wirtschaftsexperten tauschen Erfahrungen aus, wie man
das Interesse vernetzter Zuschauer wecken und Daten nutzbar machen
kann -
London (ots/PRNewswire) - Der diesjährige IBC Leaders' Summit
[http://www.ibc.org/page.cfm/link=700] soll tiefe Einblicke in die
neue Medienlandschaft gewähren - von den sich entwickelnden typischen
Verhaltensweisen der "Generation C" über das Aufkommen zweiter
Bildschirme bis hin zum zunehmenden Einfluss der Datenanalyse. Dies
alles wird von exklusiven empirischen Untersuchungen untermauert, mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Schwarzarbeit Osnabrück (ots) - Scheinheilig
Griechenland gilt als Hochburg der Schwarzarbeiter. Sie und andere
Steuerhinterzieher schulden dem Fiskus 60 Milliarden Euro, wie schon
2011 eine "Task Force" der EU ausgerechnet hat. Seitdem erhitzt die
Hilfe für den Euro-Krisenstaat hierzulande die Gemüter.
Vieles daran ist scheinheilig. Um ebenfalls geschätzte 60
Milliarden Euro Einnahmen wird auch der deutsche Staat von
Schwarzarbeitern und ihren Auftraggebern geprellt. Nicht wie im Fall
der Griechen in Summe, sondern sogar jährlich aufs mehr...
- Rheinische Post: Kommentar: Die Leere nach Beitz Düsseldorf (ots) - Der Tod von Berthold Beitz reißt eine große
Lücke. Auch an der Spitze der Krupp-Stiftung. Vor einem Jahr noch
hätte ganz selbstverständlich Thyssen-Krupp-Kontrolleur Gerhard
Cromme das einflussreiche Amt übernommen. Dass Cromme, der Jahrzehnte
seines Lebens bei Krupp verbracht hat und Beitz zeitweise mehr Sohn
als Angestellter war, vor wenigen Monaten wegen Missmanagements und
Skandalen gehen musste, gehört zur persönlichen Tragik dieses Mannes.
Damit aber blieb Beitz am Ende seines langen Lebens nicht mehr genug mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|