ZDF zeigt Dokumentation über "Das Geiseldrama von Gladbeck"
Geschrieben am 05-08-2013 |
Mainz (ots) - 25 Jahre nach dem Gladbecker Geiseldrama zeigt
"ZDF-History" am Sonntag, 11. August 2013, 23.35 Uhr eine
Dokumentation über einen der spektakulärsten Kriminalfälle
Deutschlands: "Das Geiseldrama von Gladbeck" von Uli Weidenbach
rekonstruiert anhand der Aussagen von unmittelbar Beteiligten, was
damals passiert ist. Zu Wort kommen unter anderem die Mutter der
getöteten Silke Bischoff, die zweite Geisel Ines Falk, die den
Zugriff auf der A 3 verletzt überlebte, sowie Spezialkräfte der
Polizei.
Es beginnt im August 1988 mit einem Banküberfall im
nordrhein-westfälischen Gladbeck und endet in der spektakulärsten
Geiselnahme der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Drei Tage lang
halten die Täter die Republik in Atem, die Öffentlichkeit immer
"live" dabei. Auf der Jagd nach den besten Bildern machen sich
zahlreiche Reporter zu willfährigen Handlangern der Verbrecher - eine
Grenzüberschreitung, wie es sie hierzulande wohl noch nie gegeben
hat. Auch die Rolle von Politik und Polizei ist bis heute umstritten:
Fatale Pannen und Kompetenzgerangel verhindern einen frühzeitigen
Zugriff der Einsatzkräfte. Am Ende sterben zwei Geiseln: der
15-jährige Emanuele De Giorgi und die 18-jährige Silke Bischoff.
http://history.zdf.de/ http://twitter.com/ZDF
Hinweis nur für Redaktionen:
Der Film steht ab Donnerstag, 8. August, zur Ansicht bereit. Bitte
wenden Sie sich bei Bedarf per E-Mail an Pressestellen-Desk@zdf.de.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478332
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/13 Mainz (ots) - Woche 35/13
Mo., 26.8.
Bitte Programmänderung beachten:
17.00 heute
anschl. Parteien zur Bundestagswahl * (VPS 17.09/HD)
17.10 hallo deutschland
17.45 Leute heute
anschl. Parteien zur Bundestagswahl * (VPS 18.00/HD)
18.05 SOKO 5113
19.00 heute
19.20 Wetter
anschl. Parteien zur Bundestagswahl * (VPS 19.21/HD)
19.25 WISO
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
___________________________
Bitte Programmänderung mehr...
- Eine Sonntags-Sportschau für alle Dritten Programme Hamburg (ots) - Zum Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga starten
die Landesrundfunkanstalten der ARD am 11. August eine neue
gemeinsame Sportschau am Sonntagabend. Die Sendung "Sportschau
Bundesliga am Sonntag" läuft in den Dritten Programmen und beginnt um
21.45 Uhr (RBB und MDR um 22.00 Uhr). Im Mittelpunkt der 20-minütigen
Sportschau in den Dritten stehen die Sonntagspiele der
Fußball-Bundesliga sowie aktuelle Berichte aus den Bundesliga-Clubs.
Durch die Sendung führen bewährte Sportschau-Moderatoren wie Reinhold
Beckmann, Gerhard mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. August 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
NSU-Prozess vor der Pause: Semiya Simsek zieht erste Bilanz
Vernunft oder Gängelei? Streit um Veggie Day in deutschen Kantinen
Die Strände von Paris: Abkühlung an der Seine
Service: Schöne Zähne - Der hohe Preis eines makellosen Lächelns
Im Sport:
DFB-Pokal: Pep kommt! BSV Rehden empfängt Bayern München
Cliff-Diving: Wasserspringen von "ganz oben"
Gespräche:
Anja Sturm, Zschäpe-Anwältin, zum NSU-Prozess (ca. 8.05 Uhr)
Patrick Hausding und Sascha Klein, Weltmeister im Synchronspringen
(ca. 8.20 Uhr)
Antje Edler, Forum mehr...
- "Lecker aufs Land" mit Landfrauen im Oldtimerbus
Die neue Staffel der SWR-Kochdoku startet am Mittwoch, 7. August, im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Im Sommerprogramm des SWR Fernsehen stellen in
der SWR-Kochdoku "Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise" sechs
moderne Landfrauen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ihre
Kochkünste unter Beweis und geben einen Einblick in Haus und Hof. In
jeder der 45-minütigen Folgen lädt eine Gastgeberin ihre
Mitstreiterinnen zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü auf den eigenen
Hof. Am Ende steht die Frage: Wer kocht das beste Landmenü? Die sechs
neuen Folgen werden ab dem 7. August immer mittwochs um 20.15 Uhr im
SWR mehr...
- STING präsentiert neuen Song vom kommenden Album "THE LAST SHIP" Berlin (ots) - Der legendäre Sänger, Musiker, Songwriter und The
Police-Frontmann legt am 20. September sein neues Soloalbum "The Last
Ship" vor. Betitelt nach dem gleichnamigen Broadway-Theaterstück aus
Stings Feder, erzählt "The Last Ship" Geschichten über Familie,
Freundschaft und Menschlichkeit und ist auch eine bewegende Parabel
auf moderne Zeiten. Nun präsentiert Sting mit dem Song "And Yet", der
am 13. August bei allen digitalen Shops erhältlich ist, den nächsten
Vorgeschmack auf sein neues Werk. Wer das Album "The Last Ship" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|