On.Line-Medienpreis zum Thema "Trends und Innovationen"
Geschrieben am 06-08-2013 |
Nürnberg (ots) - Journalisten und Autoren können sich noch bis zum
1. September 2013 für den On.Line-Medienpreis der ERGO Direkt
Versicherungen bewerben, der in diesem Jahr zum vierten Mal
ausgeschrieben wird. Der Preis ist mit insgesamt 17.000 Euro dotiert.
Wie sieht unsere Welt in zehn Jahren aus? In zwanzig, in hundert
Jahren? Was entscheidet darüber, welche Erfindungen Erfolg haben
werden, welche Technologien zum Alltag werden? Wie werden Trends
gemacht?
Für den ERGO Direkt Medienpreis werden Beiträge gesucht, die im
Internet erschienen sind und sich mit "Trends und Innovationen"
auseinandersetzen. Dabei kann es um Trends in der Wissenschaft gehen,
bei der Energieerzeugung oder in der Medizin, um neue
Bildungskonzepte, um Entwicklungen in Gesellschaft, Sport, Handel,
Wirtschaft oder Forschung. Eingereicht werden können philosophische
Überlegungen zur Innovation an sich ebenso wie Blogs über die
neuesten Sportarten. Besonders gefragt sind Arbeiten, in denen die
vielfältigen Möglichkeiten des Internets wie Podcasts,
Bewegtbildformate und Social Media Elemente genutzt werden.
Ausgeschrieben ist der Medienpreis in zwei Kategorien: für
Online-Ausgaben klassischer Medien und für originäre
Internet-Auftritte wie Blogs. Die eingereichten Arbeiten müssen
zwischen dem 1. September 2012 und dem 31. August 2013 im Internet
veröffentlicht worden sein. Einsendeschluss ist der 1. September
2013.
Bewertet werden die Arbeiten von einer hochkarätigen, unabhängigen
Jury: Prof. Dr. Petra Werner, Professorin mit Schwerpunkt
Online-Journalismus an der FH Köln; Beate Hoffbauer, Moderatorin und
Redakteurin beim Nachrichtensender n-tv; Carl-Eduard Meyer,
Geschäftsführer der dpa-Tochter news aktuell; Olaf Kolbrück, Blogger
und Redakteur bei der Medien-Fachzeitschrift Horizont, und Dirk
Benninghoff, Textchef von bild.de. Alle Informationen sind zu finden
unter www.ergodirekt-medienpreis.de.
ERGO Direkt Versicherungen
ERGO Direkt Versicherungen sind mit rund 4,3 Millionen Kunden der
meistgewählte deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf
einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum
Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte sind
die Zahnzusatzversicherungen, die Sterbegeldversicherung, die
Risikolebensversicherung sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige
Prämien. Seit seiner Gründung 1984 wächst das Unternehmen
kontinuierlich. Heute arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter am Standort
Nürnberg/Fürth. ERGO Direkt Versicherungen gehören zur ERGO
Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit
führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Ansprechpartner:
Frank Roth
Unternehmenskommunikation
ERGO Direkt Versicherungen
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg
Tel.: +4911 / 148 3231
E-Mail: medienpreis@ergodirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478451
weitere Artikel:
- stern TV Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 07.08.2013, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
Vom Wischmop bis zum Sexspielzeug - Verkaufspartys im Test Ob
Putzmittel, Magnetschmuck oder Sexspielzeug, immer mehr Vertriebe
bieten ihre Produkte auf Verkaufsveranstaltungen beim Kunden zu Hause
an. Kein Wunder, denn die Wohnzimmergeschäfte lohnen sich. Acht
Milliarden Euro setzt die Branche pro Jahr in Deutschland um. Für
Wischmops, Dildos oder Modeschmuck. Für Diätpulver, Kochtöpfe oder
Dessous. Doch taugt die Ware wirklich mehr...
- Die Stadt der Zukunft /
ZDFinfo zeigt Dokumentation über Mega-Metropolen Mainz (ots) - Wie viele Menschen und Millionenstädte verträgt die
Erde noch? In der neuen sechsteiligen ZDFinfo-Reihe "Ecopolis - Die
Stadt der Zukunft" stellt Dan Kammen von der University of California
ab Samstag, 10. August 2013, 11.15 Uhr, Technologien vor, die die
Zukunft der Städte verändern könnten. Allein in Shanghai werden in
wenigen Jahren 40 Millionen Einwohner leben, und damit wird die Stadt
zur größten Metropolregion der Welt. Schon heute droht den
überfüllten und verschmutzten Mega-Metropolen der Kollaps.
Noch nie mehr...
- Wahlkampf auf Kosten der Verkehrssicherheit / Viele Wahlplakate versperren die Sicht auf Fußgänger München (ots) - Wenige Wochen vor der Bundestagswahl und den
Landtagswahlen in Bayern und Hessen häufen sich an Kreuzungen,
Fahrradwegen und Fußgängerampeln die Wahlplakate der Parteien. Viele
davon versperren den Verkehrsteilnehmern die Sicht und stellen damit
eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Verkehrssicherheit dar.
Besonders gefährlich sind die Aufsteller an Zebrastreifen.
Insbesondere Kinder verschwinden hinter den Plakaten und sind für
herannahende Autos nicht zu sehen. Umgekehrt erkennen Fußgänger oder
Radfahrer mehr...
- "Rote Rosen" mit höchster Reichweite seit dem Start der Serie München (ots) - Noch nie war das Zuschauerinteresse so groß: Der
Juni und Juli 2013 haben der ARD-Telenovela "Rote Rosen" bereits die
höchsten Monatsreichweiten beschert. Jeweils lag der Marktanteil im
Monatsmittel bei 18,5 Prozent. Am gestrigen Montag, 5. August, wurde
mit 20,8 Prozent zudem der höchste Marktanteil seit dem Start der
Serie im November 2006 verzeichnet. Durchschnittlich 1,76 Millionen
Zuschauer sahen die Folge 1549 im Ersten. Der bisherige Spitzenwert
war mit 20,4 Prozent am 9. Juli 2013 erreicht worden.
"Rote mehr...
- Eine Klasse für sich: Mobiler Stereo-Lautsprecher "Soundbook" von Bayan Audio begeistert dank neuem Design-Konzept, UKW-Radio, hochwertiger Verarbeitung und technischen Finessen mit exzellentem Sound Düsseldorf (ots) - Große Klappe - viel dahinter: Das neue
"Soundbook" von Bayan Audio mit hochwertigem Digitalverstärker spielt
in seiner eigenen Liga. Der portable 2.1 Stereo-Lautsprecher ist mit
Bluetooth 4.0, NFC, starkem Lithium-Ionen-Akku, integrierter
Freisprecheinrichtung, UKW-Radio und neuesten Audio-Technologien -
wie "Time Division Multiplex Access" (TDMA) und apt-X - ausgestattet.
Dank des innovativen Design-Konzepts produziert die mobile Box aus
Aluminium und Nylon einen präzisen und dynamischen Klang, trotz ihrer
schlanken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|