DISQ-Studie: BASE Shops überzeugen mit bester Servicequalität
Geschrieben am 06-08-2013 |
Düsseldorf (ots) - Klarer Punktsieg: Im Test des Deutschen
Instituts für Service-Qualität (DISQ) setzen sich die BASE Shops klar
gegen die Geschäfte der drei anderen Netzbetreiber und zweier
unabhängigen Anbieter durch. Das Institut, das seit 2006 unabhängige
Untersuchungen für deutsche Medien durchführt, hebt besonders die
kundenfreundlichen Abläufe in den Läden und die Freundlichkeit und
Verständlichkeit in den Kundengesprächen hervor. Die Tests wurden im
Mystery Shopping-Verfahren durchgeführt, das heißt die Tester haben
sich als normale Kunden ausgegeben, um die Beratung und das
Einkaufserlebnis zu bewerten.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 73,0 (von 100 möglichen) und dem
Qualitätsurteil "gut" erreichen die BASE Shops die beste Bewertung
der Branche. Bei den Einkaufstests im Mai und Juni 2013 wurden fünf
Kategorien geprüft: Qualität des Umfeldes, das Angebot, der
Aktivitätsgrad der Verkäufer in der Kundenbetreuung, der
Kompetenzgrad hinsichtlich der Beratung und die
Kommunikationsqualität.
Flexibelste Organisation, beste Beratungsatmosphäre
Die BASE Shops überzeugen dabei vor allem in den Kategorien, die
eine gute Kundenbetreuung ausmachen: Beim Aktivitätsgrad - hierzu
gehören das Engagement der Berater, Wartedauer und angemessene
Öffnungszeiten - und bei der Qualität der Kommunikation mit den
Kunden. Darunter fassten die Tester Kriterien wie Freundlichkeit, die
Verständlichkeit der Beratung und der freundlich-professionelle
Umgang mit Fragen und Beschwerden der Kunden. Bei der über alle
Anbieter insgesamt eher kritisch beurteilten Beratungskompetenz
können die BASE Shops mit einem zweiten Platz ebenfalls punkten.
Der Kunde im Mittelpunkt
Nach Qualitätsurteilen erreichen die BASE Shops im Test des
Deutschen Instituts für Service-Qualität einmal Sehr gut, dreimal Gut
und einmal Befriedigend - im Schnitt bedeutet dies das
Qualitätsurteil "gut" und damit den Gesamtsieg. Marcus Epple,
Geschäftsführer der E-Plus Retail GmbH freut sich über diese neutrale
Bestätigung der konsequenten Kundenorientierung in seinen Shops: "Vom
konstruktiven Dialog mit den Kunden hängt der Erfolg im Shop ab. Ich
bin stolz, dass unsere Mitarbeiter als die kommunikationsstärksten
und kundenorientiertesten Verkäufer abgeschnitten haben. Sie füllen
das Prinzip Kundenorientierung eindrucksvoll mit Leben."
Dies bestätigen die Tester des Deutschen Instituts für
Service-Qualität: "Sieger der Servicestudie wurde E-Plus/Base. Der
Anbieter überzeugte zum einen mit den im Test kommunikationsstärksten
Mitarbeitern. Diese gingen in allen Testfällen aktiv auf den Kunden
zu und ließen für die Shop-Besucher nur kurze Wartezeiten entstehen.
Zum anderen belegte E-Plus/Base im wichtigen Kriterium
Beratungskompetenz Platz zwei im Anbietervergleich."
Zu den Ergebnissen der DISQ-Studie:
http://disq.de/2013/20130803-Mobilfunkshops.html
Über DISQ:
Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, den
Service in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut
führt im Auftrag von Medien Wettbewerbsanalysen durch. Diese zeigen
aus Kundensicht, wer in Sachen Service führend ist. So sorgen DISQ
für mehr Transparenz bei der Auswahl der Besten - bei Banken oder
Versicherungen, Baumärkten oder Gastronomie,
Telekommunikationsanbietern oder Internet-Shops.
Über die E-Plus Gruppe:
Die E-Plus Gruppe ist der Herausforderer im deutschen Mobilfunk:
Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine deutliche
Senkung der Minuten- und Datenpreise gehen auf Initiative des nach
Kunden drittgrößten Mobilfunkers zurück. Nach dem Sprachmarkt öffnet
der Anbieter durch seine Tarifpolitik und einen umfassenden
Netzausbau aktuell auch das Mobile Internet für alle Nutzergruppen.
Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne Strukturen und starke
Partnerschaften entwickelt sich die E-Plus Gruppe hoch dynamisch und
profitabel. Marken wie BASE, E-Plus, simyo, blau.de, Ortel Mobile,
yourfone.de und AY YILDIZ sowie starke Partner wie MEDIONmobile (ALDI
TALK), der ADAC oder MTV machen das Unternehmen zum erfolgreichen
Mehrmarkenanbieter im deutschen Mobilfunk. 24,4 Millionen Kunden
telefonieren, simsen oder versenden Daten im Netz der E-Plus Gruppe.
Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 3,4 Milliarden Euro
(2012) über 4.000 Mitarbeiter (FTE) in Deutschland.
Pressekontakt:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
E-Plus Gruppe
Klaus Schulze-Löwenberg
Tel.: +49 (0)211-448-3402
E-Mail: klaus.schulze.loewenberg@eplus-gruppe.de
Pressetelefon: +49 (0)211-448-4726
Presseaccount: presse@eplus-gruppe.de
Pressefax: +49 (0)211-448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478476
weitere Artikel:
- Statement: Yahoo! begrüßt Aufklärungskampagne des Deutschen Datenschutzrates Online-Werbung München (ots) - Yahoo! Deutschland begrüßt die Aufklärungskampagne
des Deutschen Datenschutzrates Online-Werbung (DDOW;
http://www.youronlinechoices.com/de/) zur Auslieferung von
nutzungsbasierter Werbung im Internet.
"Seit jeher ist es unser Ziel, Nutzern die Inhalte zur Verfügung
zu stellen, die für sie persönlich interessant sind. Dazu gehört auch
relevante Werbung. Dabei ist es unabdingbar, den Konsumenten ein
Höchstmaß an Transparenz zu bieten und sie ausführlich über die
Funktionsweise von Online-Werbung und die persönlichen mehr...
- SilverFast 8 Focus Control / The professional feature for crisp and sharp images Kiel (ots) - LaserSoft Imaging (LSI) has optimized SilverFast 8
Focus Control for high-quality flatbed and film scanners. From
version 8.0.1r24 SilverFast scanner software now works with the most
efficient Focus Control that ever existed. It?s numerous settings
allow to adjust sharpness perfectly.
In order to produce high-quality scans, some professional scanners
from Epson, Nikon, Microtek, PIE and Reflecta allow to manually
adjust the focus of its scanner optics. This implies the possibility
to offset the focus up to several mehr...
- SilverFast 8 Fokus-Kontrolle /
Das Profi-Werkzeug für klare und scharfe Bilder Kiel (ots) - LaserSoft Imaging (LSI) hat die Fokus-Kontrolle für
hochwertige Film- und Flachbett-Scanner nochmals optimiert. Ab
Version 8.0.1r24 arbeitet in SilverFast nun die effizienteste
Fokus-Kontrolle für Scanner, die es je gab. Zahlreiche
Einstellungs-Möglichkeiten erlauben perfekte Schärfe.
Um möglichst hochwertige Scans zu erzeugen, ermöglichen es einige
professionelle Scanner der Firmen Epson, Nikon, Microtek, Reflecta
und PIE den Fokus der Scanner-Optik einzustellen, d.h. einige
Millimeter nach oben oder unten zu verschieben. mehr...
- BComplete-Büro Tipp 7: Büroplanung beginnt bei der Bürosuche / Vor Unterzeichnung von Miet- oder Kaufverträgen sollte das Potential von Büros ausgelotet werden Eggenfelden (ots) - "Bevor sich ein Unternehmen ein neues Büro
zulegt, sollten unabhängige Experten dessen Potential bewerten",
erklärt Magister Marcus Haas, Geschäftsführer der Office Syncro GmbH
dem Träger von BComplete (www.bcomplete.eu) einem internationalen
Netzwerk von Komplettanbietern für Bürolösungen aus einer Hand.
Anspruch von BComplete ist es, aus dem Büro ein Erfolgsinstrument zu
machen.
"Die Partner von BComplete sind nicht als Immobilien-Makler tätig,
sondern als Experten, die die Möglichkeiten von potentiellen mehr...
- Personaler bevorzugen berufserfahrene Absolventen / Berufsbegleitende Hochschulausbildung erleichtert Karrierechancen Milton Keynes/Düsseldorf (ots) - Zwei Dritteln (66 Prozent) aller
deutschen Personalverantwortlichen ist ein praxisorientierter
Studiengang wichtiger als das Renommee einer Universität. Zentrales
Kriterium bei Absolventen ist für sie demnach eine berufsnahe
akademische Ausbildung. Das ist das Ergebnis einer Online-Befragung,
die Census Wide im Auftrag der britischen Fernuniversität The Open
University durchgeführt hat.
55 Prozent der Befragten meinen, dass Absolventen von
Fernstudiengängen die motiviertesten Angestellten sind. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|