Blow-up-Gefahr auf deutschen Autobahnen: Tempolimit an heißen Tagen auch nachts notwendig
Geschrieben am 07-08-2013 |
München (ots) - Tempolimits, die aufgrund von so genannten
Blow-ups oder anderen hitzebedingten Fahrbahnschäden oder Gefahren
erlassen werden, sind in der Regel so lange gültig, bis die
Wetterprognosen für zwei aufeinanderfolgende Tage Höchsttemperaturen
von weniger als 28 Grad vorhersagen. So ist zu erklären, dass auch
während der kühleren Nachtstunden Geschwindigkeitsbeschränkungen von
in der Regel 80 Stundenkilometer bestehen bleiben.
Laut den Verkehrsexperten des ADAC stehen die Betonplatten, an
denen bei starker Hitze Blow-ups auftreten können, auch in den späten
Abendstunden noch unter extremer Spannung. So hat die
Autobahndirektion Südbayern, in deren Zuständigkeitsbereich die mit
Abstand meisten Blow-ups aufgetreten sind, abends eine Häufung der
Fahrbahnaufbrüche registriert.
Folgende Autobahnabschnitte sind jeweils in beiden Richtungen von
Blow-ups betroffen, es gelten besondere
Geschwindigkeitsbeschränkungen:
A 3 Nürnberg - Passau, zwischen Nittendorf und Sinzing,
A 92 München - Deggendorf, zwischen Dreieck Feldmoching und
Dingolfing-Ost,
A 93 Rosenheim - Kiefersfelden, zwischen Inntaldreieck und
Brannenburg,
A 93 Dreieck Holledau - Regensburg, zwischen Elsendorf und
Regensburg-Süd,
A 94 München - Passau, zwischen Kreuz München-Ost und Forstinning.
Außerhalb Südbayerns gab es lediglich in Sachsen-Anhalt auf der A
14 und der A 9 jeweils eine Fahrbahnaufwölbung.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478684
weitere Artikel:
- Innovative App für Szenegastronomie gestartet - ideal für Betreiber von Bars, Kneipen, Clubs und Cafés Köln (ots) - Eine kostenlose Smartphone-App speziell für die Bar-,
Kneipen-, Club- und Café-Szene ist für iPhone und Android erschienen:
Szenealarm. Die Nightlife-App bietet hochwertige, individuelle
Location-Porträts in attraktiver Optik und informiert sekundenaktuell
über Events und Getränke-Specials. Zu den weiteren Features gehören
u.a. Standorterkennung, optionale Push-Nachrichten bei
Getränke-Aktionen, Facebook-Anbindung sowie Gäste-Feedback an
Location-Betreiber.
Ähnlich wie bei Facebook gestalten und aktualisieren die Betreiber mehr...
- Trauer um LFV-Ehrenmitglied Wolfgang Zöllner / Erster Landesbrandmeister trieb Feuerwehrwesen in Brandenburg voran Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der
Landesfeuerwehrband (LFV) Brandenburg trauern um den
LFV-Gründungsvorsitzenden und ersten Landesbrandmeister, Wolfang
Zöllner. Er ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Zöllner führte den
Landesfeuerwehrverband nach dessen Wiedergründung von 1990 bis 1993.
DFV-Präsident Hans-Peter Kröger und LFV-Präsident Manfred Gerdes
würdigen die Aufbauleistung Zöllners nach der deutschen
Wiedervereinigung: "Mit Wolfgang Zöllners Namen sind unter anderem
die soziale Absicherung der mehr...
- Das große Spiel kann beginnen - ENDER'S GAME (BILD) München (ots) -
Mit ENDER'S GAME kommt am 24. Oktober 2013 ein großer Klassiker
der Science Fiction, basierend auf dem gleichnamigen weltweiten
Bestseller, in die Kinos. Atmosphärisch packend und visuell
überwältigend entführt ENDER'S GAME auf einen spektakulären
Weltraum-Trip und setzt neue Maßstäbe für das Genre.
In einer Welt der Zukunft, in der die Erde von Aliens bedroht
wird, sucht das internationale Militär verzweifelt nach einem
militärischen Genie, dem es gelingen kann, die überlegene Flotte des
übermächtigen mehr...
- DFV-Kongress zur Hochwasserkatastrophe 2013 / Am 13./14. September erstes Symposium zum Thema / Mit Fachforum IF Star Berlin (ots) - Welche Lehren sind aus der Hochwasserkatastrophe
2013 zu ziehen? Was empfehlen Einsatzleiter und Experten aus der
Praxis? Der 3. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes
(DFV) ist die erste offene Fachveranstaltung, bei der Führungskräfte,
andere Funktionsträger und interessierte Feuerwehrangehörige aus den
gemachten Erfahrungen lernen und ihre eigenen Erkenntnisse
austauschen können.
Gemeinsam mit dem 2. Fachforum IF Star des Verbandes öffentlicher
Versicherer und einem attraktiven Rahmenprogramm findet mehr...
- Länderneuordnung wird Phantasie bleiben Berlin (ots) - Im Zuge der immer weiter steigenden Verschuldung
zahlreicher Bundesländer wird einmal mehr über deren Neuordnung
diskutiert.
Konrad Adam, Sprecher der AfD, sieht darin nicht mehr als eine
"Sommerlochphantasie", die ohne Konsequenzen bleiben wird: "Die
demokratischen Hürden für einen Neuordnung der Länder sind so hoch,
dass es in den vergangenen 60 Jahren mit Baden-Württemberg nur einen
einzigen Fall gab, in welchem einen Neugliederung umgesetzt werden
konnte. Wer ausschließlich wirtschaftliche und finanzielle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|