Auf Lichtverhältnisse und Stolperfallen achten / So kommen Senioren mit Blasenschwäche zuhause besser zurecht
Geschrieben am 07-08-2013 |
Bonn (ots) - Etwa jeder dritte ältere Mensch hat eine schwache
Blase, ab dem siebzigsten Lebensjahr ist es sogar jeder zweite.
Einfach hinnehmen müssen die Betroffenen das aber nicht. Selbst für
sehr alte Menschen gibt es wirksame Hilfen gegen plötzlichen
Harndrang oder ungewolltes Tröpfeln. Dazu gehört zum Beispiel ein
übersichtliches Wohnumfeld.
Vor allem Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß sind, sollten dafür
sorgen, dass die Toilette von jedem Raum aus rund um die Uhr leicht
erreichbar ist. Die wichtigste Maßnahme: Stolperfallen raus. Dafür
müssen Zimmerpflanzen oder Beistelltische nicht gleich ganz
verschwinden - vielleicht findet sich eine Ecke, in der sie gut
wirken und dennoch nicht behindern. Darüber hinaus ist es wichtig,
Läufer und Teppiche gut zu fixieren sowie Kabel durch geschicktes
Verlegen aus dem Weg zu räumen. Vor allem nachts sollte die
Badezimmertür offen stehen und der Toilettendeckel hochgeklappt sein.
Wichtig ist außerdem eine gute Beleuchtung, etwa durch Nachtleuchten
in Flur und Bad. Haltegriffe neben der Toilette erleichtern das
Hinsetzen und Aufstehen. Wenn es auf der Toilette schnell gehen soll,
sind Hosen mit Gummizug, Druckknöpfen oder Klettverschluss
praktischer als herkömmliche Hosenknöpfe.
Behelfen ist gut, behandeln ist besser
Solche Maßnahmen erleichtern den Alltag mit Blasenschwäche -
bessern können sie diese aber nur bedingt. Auch ältere Betroffene
sollten unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. In den meisten
Fällen kann eine Kombination aus medikamentösen und
nicht-medikamentösen Maßnahmen die Beschwerden deutlich lindern.
Weitere Tipps und Hintergrundinformationen enthält die kostenfreie
Broschüre "Blasenschwäche ist kein Schicksal", herausgegeben von der
Deutschen Seniorenliga. Deutsche Seniorenliga e.V. (DSL),
Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; www.dsl-blasenschwaeche.de.
Bestell-Hotline 01805 - 001 905 (0,14 Euro/Min aus dem deutschen
Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend).
Pressekontakt:
Deutsche Seniorenliga e.V.
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Dr. Heike Behrbohm
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
0228 / 308210
0228 / 3082133
behrbohm@medcominternational.de
www.deutsche-seniorenliga.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478704
weitere Artikel:
- Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Horst Seehofer im "Bericht aus Berlin" am 11. August 2013 um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Quälgeist oder Hoffnungsträger? Horst Seehofer ist
ein Mann mit vielen Facetten - wer wüsste das besser als die
Kanzlerin, deren Geduld der CSU-Chef schon mehr als einmal arg
strapaziert hat. Betreuungsgeld, Pkw-Maut, rote Euro-Linien: Die
Bayern fordern viel und gerne. Und sie wissen, dass jetzt Einiges von
ihnen abhängt - schließlich gilt ihre Landtagswahl am 15. September
als Testlauf für die Bundestagswahl eine Woche später.
Jetzt bloß nicht verstolpern! Hält der bayrische Löwe sein
Versprechen, zumindest bis mehr...
- Verbrechen und ihre Aufklärung /
ZDFinfo zeigt Reihe über 200 Jahre Kriminalgeschichte Mainz (ots) - In der fünfteiligen Dokumentationsreihe "200 Jahre
Kriminalgeschichte", die ZDFinfo ab Samstag, 10. August 2013, 19.30
Uhr, zeigt, berichtet Autorin Nathalie Boegel über längst vergangene
und aktuelle Kriminalfälle.
2010 wurden in Deutschland knapp sechs Millionen Straftaten
begangen. Die Aufklärungsquote ist hoch und verbessert sich
kontinuierlich. Sind die Fahnder den Tätern tatsächlich dichter auf
den Fersen als früher? Warum werden Menschen zu Straftätern? Wie hat
sich die Arbeit der polizeilichen Ermittler mehr...
- GTÜ mit neuem Oldtimer-Ratgeber (BILD) Stuttgart (ots) -
Tipps und Informationen aus der Praxis für die Praxis
Die Begeisterung für Oldtimer ist ungebrochen, die Zahl der Fans
und Liebhaber nimmt stetig zu. Wer (noch) keinen eigenen Oldtimer
besitzt, ist fasziniert von der Optik und Technik historischer
Automobile. Auf Deutschlands Straßen sind derzeit knapp 300.000
Klassiker mit H-Kennzeichen unterwegs - Tendenz steigend.
Auch die GTÜ fühlt sich mit ihren zahlreichen
Oldtimer-Dienstleitungen der Szene eng verbunden. Für viele
Sachverständige sind die meist mehr...
- CORA Sommerliebe-Report 2013 / Leben in der Glitzer- und Glamour-Welt?
Nein, Danke! Hamburg (ots) - Die großen Auflagenzahlen der vielen
People-Magazine sind ein eindeutiges Indiz: Wir Deutschen haben ein
gesteigertes Interesse am Liebesleben der Reichen und Schönen. Aber
wollen wir selbst dazugehören? Nein, sagen die Ergebnisse des CORA
Sommerliebe-Reports 2013 "Liebe in der Glitzer- und Glamourwelt",
einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa.
Demnach können sich gerade einmal 11 Prozent eine Beziehung zu einem
Prominenten vorstellen.
Interessant: Diejenigen, die sich eine Beziehung mehr...
- Befragung von TNS Infratest im Auftrag der Rügenwalder Mühle:
Verbraucher wünschen sich mehr Offenheit und Transparenz (BILD) Bad Zwischenahn (ots) -
Transparenz, Glaubwürdigkeit und Nähe zu den Konsumenten - für die
Rügenwalder Mühle sind diese Werte fester Bestandteil der
Unternehmensphilosophie und Kern der neuen Kampagne
"Familienunternehmen mit Gesicht": Als eines der ersten Unternehmen
der Lebensmittelbranche stellt der Wurst- und Schinkenhersteller den
Wunsch der Konsumenten nach mehr Information bewusst in den Fokus
seiner Kommunikation. Dass das Familienunternehmen damit richtig
liegt, bestätigen die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|