ZDF dreht dritte Staffel "Letzte Spur Berlin": Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Susanne Bormann und Florian Panzner ermitteln weiter (BILD)
Geschrieben am 07-08-2013 |
Mainz (ots) -
In Berlin und Umgebung beginnen am Mittwoch, 7. August 2013, die
Dreharbeiten zur dritten Staffel der ZDF-Freitagskrimi-Reihe "Letzte
Spur Berlin". Auch in den neuen Folgen geht es um die
Vermisstenstelle des Berliner LKA, die das Schicksal spurlos
Verschwundener aufzuklären hat. Im Zentrum der Ermittlungen stehen
Kriminalhauptkommissar Oliver Radek (Hans-Werner Meyer) und seine
Kollegen Mina Amiri (Jasmin Tabatabai), Sandra Reiß (Susanne Bormann)
und Daniel Prinz (Florian Panzner). Um die Fälle zu lösen, folgen
Radek und sein Team den Spuren der Vermissten und tauchen in deren
Leben ein.
Die dritte Staffel bietet einen Mix aus politischen,
gesellschaftsrelevanten und sozialen Themen. So verschwindet eine
russische Dissidentin spurlos nach einem Bombenattentat auf ihre
Tochter in Moskau, ein Obdachloser stellt das Ermittlerteam vor eine
ungeahnte Herausforderung, und ein Kind geht auf einem Jahrmarkt
verloren und gerät in die Fänge Unbekannter. Neben der Aufklärung der
Fälle hat die Vermisstenstelle ein weiteres Problem: Die Berliner
Polizei muss sparen, und die Vermisstenstelle steht auf dem
Prüfstand. Und das alles ausgerechnet während "das Herz des Teams",
Mina Amiri, im Mutterschutz ist und für ein paar Wochen von der wenig
erfahrenen Caro Haffner (Julia Thurnau) vertreten werden muss.
Im Auftrag von ZDF und ZDF Enterprises produziert die Novafilm
Fernsehproduktion GmbH. Produzenten sind Ronald Gräbe und Geraldine
Voss. Die Redaktion im ZDF haben Johannes Frick-Königsmann und
Dominik Kempf. Regie führen Felix Herzogenrath, Nicolai Rohde und
andere. Die Drehbücher schrieben André Georgi, Sven Poser, Marianne
Wendt, Christian Schiller und andere. Die neue Staffel wird
voraussichtlich im Frühjahr 2014 zu sehen sein.
Sieben neue Folgen "Letzte Spur Berlin" werden bereits von
Freitag, 13. September 2013, 21.15 Uhr, an (ZDFneo ab 11. September
2013, 21.45 Uhr) ausgestrahlt.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/letztespurberlin
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478711
weitere Artikel:
- BRIGITTE: Jessica Feix wird stellvertretende Ressortleiterin Mode Hamburg (ots) - Zum 15. September übernimmt Jessica Feix (31) die
Position der stellvertretenden Mode-Leitung bei BRIGITTE. Sie ersetzt
in dieser Funktion Sophia Costima, die auf eigenen Wunsch die
Redaktion verlässt, um zukünftig freiberuflich tätig zu sein. Jessica
Feix kommt von WOMEN'S HEALTH, wo sie seit November 2012
stellvertretende Ressortleiterin Mode war und seit Januar 2013 die
Position der Ressortleiterin Mode inne hatte. Zuvor war Jessica Feix
von 2008 bis 2012 in der BRIGITTE-Redaktion tätig; als
stellvertretende Ressortleiterin mehr...
- "Hörspiel in der Schule": NDR startet Projekt für 100 Schulen im Norden Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk bringt das Hörspiel in
die Schulen. Unterstützt von der Stiftung Zuhören wird der NDR in den
kommenden zwei Jahren für die Schulen in Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ein
Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" anbieten. Insgesamt 100
Schulen können sich beteiligen.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Das Hörspiel ist der
Kinofilm des Radios. Sprache, Musik und Geräusche lassen Bilder im
Kopf entstehen, die zu Geschichten werden - emotional, mehr...
- Chef geht mit an den Strand: Deutsche Urlaubsarbeiter sind jeden freien Tag eine Stunde für Job da - laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage München (ots) - Endlich Ferien, endlich fern vom Job - aber bei
vielen geht der Chef mit an den Strand: Deutsche, die in ihrer freien
Zeit arbeiten, verbringen damit jeden Urlaubstag durchschnittlich
fast eine Stunde (59 Minuten - 2012: 57 Minuten). Fast die Hälfte der
Urlaubsarbeiter (48 Prozent - 2012: 47 Prozent) erhält dafür gar
keinen Ausgleich und gerade mal 24 Prozent (2012: 20 Prozent) werden
finanziell sowie 22 Prozent (2012: 27 Prozent) mit zusätzlicher
Freizeit entschädigt. So ist es an jedem freien Tag fast eine halbe
Stunde mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 35/13
Dienstag, 27.08.
Bitte Titeländerung beachten:
17.15 ZDF.reportage
Boote, Berge, Bayern
Sommerurlaub am Königssee
vormals ZDF.reportage - Königssee Bayern
Mittwoch, 28.08.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.15 Reden, die Geschichte schrieben
Ein Film von Bill Rudgard
21.00 Timeline eines Attentats - Der Mord an Martin Luther King
( Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 33/13
Samstag, 10.08.
Bitte Programmänderung beachten:
9.45 Windstärke 9 - Höllenritt der Hochseefischer
2. Razzia auf dem Meer
"Die Feuerwache - Lebensretter zwischen Wahn und Sinn" entfällt
( Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
14.15 Galapagos - Perle des Pazifik
"Manipulierte Evolution - Familienplanung im Tierreich" entfällt
( Weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen )
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|