DGAP-Adhoc: STADA: Dr. Axel Müller resigns his Executive Board mandate
Geschrieben am 07-08-2013 |
STADA Arzneimittel AG / Key word(s): Change of Personnel
07.08.2013 11:48
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Bad Vilbel, August 7, 2013 - Dr. rer. nat. Axel Müller, Chief Production
and Development Officer, has announced his resignation from the Executive
Board of STADA Arzneimittel AG with effect from August 7, 2013 at 12:00 am.
Following the nearly complete operational implementation of the Group-wide
cost-efficiency program 'STADA - build the future', which has been ongoing
since 2010, this step is being taken for personal reasons since Dr. Müller
wants to devote himself to other tasks in the future. The resignation has
been made on the most agreeable terms with the Supervisory Board, which
released Dr. Müller from his responsibilities until the regular expiration
of his Executive Board contract on December 31, 2014. The Supervisory Board
and Executive Board wish to express their tremendous gratitude and
recognition to Dr. Müller for his many years of very successful work on
STADA's Executive Board and management.
The Supervisory Board has decided today not to fill the Executive Board
position of Production and Development for the time being. Executive Board
responsibilities for the area of Production and Development will in future
be carried out as follows: Mr. Retzlaff, Chairman of the Executive Board,
takes on additional responsibility for the areas Production, Research and
Development as well as Purchasing and Procurement. Mr. Kraft will in future
assume additional responsibility for the area Biotechnology and Dr.
Wiedenfels takes over the area Quality Assurance and Quality Control.
Additional information:
STADA Arzneimittel AG / Corporate Communications / Stadastraße 2-18 / 61118
Bad Vilbel - Germany / Phone: +49 (0) 6101 603-113 / Fax: +49 (0) 6101
603-506 / E-mail: communications@stada.de
Or visit us in the Internet at www.stada.com.
---------------------------------------------------------------------------
Language: English
Company: STADA Arzneimittel AG
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Germany
Phone: +49 (0)6101 603- 113
Fax: +49 (0)6101 603- 506
E-mail: communications@stada.de
Internet: www.stada.de
ISIN: DE0007251803, DE0007251845,
WKN: 725180, 725184,
Indices: MDAX
Listed: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart
End of Announcement DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478715
weitere Artikel:
- UBS-Anlageideen: "US-Finanzwerte wecken großes Interesse" (BILD) Frankfurt (ots) -
Banken profitieren von soliden Bilanzen und verbesserten
Rahmenbedingungen
Die Bilanzen lesen sich positiv: US-Banken erreichen bei
Eigenkapital und Liquidität wieder Höchststände. Dies geht aus einer
Studie von UBS hervor. Gerit Heinz, Chef-Anlagestratege Wealth
Management bei der UBS Deutschland AG, liefert Argumente, warum
gerade die US-Finanzwerte fünf Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise
interessant sind, und erklärt, weshalb er national tätige Institute
für attraktiver hält als regionale Banken. mehr...
- LBS Nord mit starkem Neugeschäft / Zahl der Wohn-Riester-Verträge deutlich gestiegen Hannover (ots) - Das Neugeschäft der LBS Norddeutsche
Landesbausparkasse Berlin - Hannover (LBS Nord) hat im ersten
Halbjahr 2013 stark zugelegt. Von Januar bis Juni schloss das
Institut 106.245 Verträge mit einem Volumen von 2,18 Milliarden Euro
ab. Die Zahl der Abschlüsse stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um
23,3 Prozent, die Bausparsumme nahm um 11,7 Prozent zu.
"Bausparen ist krisensicher und bietet eine ausgezeichnete
Grundlage für die Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie. Die
Sparbereitschaft unserer Kunden zeigt, mehr...
- DGAP-Adhoc: PNE WIND AG: PNE WIND AG: Debt reduced by approx. EUR 16.9 million PNE WIND AG / Key word(s): Bond
07.08.2013 12:35
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Cuxhaven, 7. August 2013 - The Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH
informed PNE WIND AG today that it has converted 168.680 convertible bonds
issued by PNE WIND AG in 2010 into approx. 7.7 million new shares. As a
result, mehr...
- DGAP-Adhoc: PNE WIND AG: Verschuldung sinkt durch Wandlung von Anleihen um rund 16,9 Mio. Euro PNE WIND AG / Schlagwort(e): Anleihe
07.08.2013 12:35
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Cuxhaven, 7. August 2013 - Die Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH hat
die PNE WIND AG heute darüber informiert, dass sie ein Paket von 168.680
Wandelschuldverschreibungen aus der im Jahr 2010 von der PNE WIND AG
begebenen mehr...
- DGAP-Adhoc: ItN Nanovation AG erhält verbindlich zwei Großaufträge aus Saudi-Arabien ItN Nanovation AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
07.08.2013 15:24
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
ItN Nanovation AG erhält verbindlich zwei Großaufträge aus Saudi-Arabien
- Gesamtvolumen über 4,5 Mio. Euro
- Umsetzung der Projekte noch 2013 geplant
- Ersatz von herkömmlichen Polymerfiltern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|