Trips zwischen Moderne und Mittelalter: Nordrhein-Westfalens Vielfalt entdecken (BILD)
Geschrieben am 07-08-2013 |
Köln (ots) -
Städtetouren
Die 16 schönsten Ausflugstipps in Nordrhein-Westfalen
192 Seiten mit 187 farbigen Abbildungen und 34 Karten
Inklusive 24-seitigem Faltplan zum Herausnehmen
12 cm x 20,5 cm, kartoniert
ISBN 978-3-7616-2639-9
14,95 Euro
1. Auflage 2013 - auch als E-Book erhältlich
Sind Sie schon einmal in Duisburg Wasserski gefahren? Haben Sie in
Köln schon die Füße in den Sand gesteckt und mit einem kühlen Getränk
in der Hand aufs Wasser geschaut? Oder wussten Sie, dass eine der
größten Straßenmodeschauen nicht etwa in Paris, sondern in Krefeld
stattfindet? Abwechslungsreich wie die Regionen Nordrhein-Westfalens
sind auch die Städte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes:
Idyllisch oder turbulent, hochmodern oder historisch hat jede ihren
ganz eigenen Reiz. Beschauliche Orte und Kleinstädte mit
mittelalterlichem Flair sind in Nordrhein-Westfalen ebenso vertreten
wie Metropolen und Industriestätten.
Der neue Stadtführer präsentiert 16 Touren durch die schönsten
Städte Nordrhein-Westfalens und führt zu Sehenswürdigkeiten,
Grünanlagen und Parks sowie saisontypischen Veranstaltungen.
Piktogramme ermöglichen eine leserfreundliche Navigation zu Museen,
Restaurants und Freizeitangeboten. Hinweise zur Fahrradtauglichkeit
einer Strecke und zur Anreise per Bahn oder Auto finden sich ebenso
wie ein Serviceteil mit Adressen und einer Übersichtskarte, sodass
die Suche nach der besten bergischen Kaffeetafel in Wuppertal kein
Problem mehr darstellt. Ein handtaschentauglicher Faltplan mit
aktuellem Regionalverkehrsplan und Informationen zu zehn ausgewählten
Touren liegt jedem Buch bei.
Wer noch immer glaubt, dass es Bielefeld nicht gibt, sollte sich
bei einem Besuch von Sparrenburg, Skulpturenpark und schwarzer
Madonna dringend vom Gegenteil überzeugen lassen.
Ob Lichterfest in Kleve, Freizeitspaß auf dem Gelände eines
ehemaligen Hüttenwerks in Duisburg, Pommes rot-weiß in Dortmund oder
Heinos Nusstorte in Bad Münstereifel - dieser Reiseführer stellt
Nordrhein-Westfalens Ausflugspotenzial gebündelt und übersichtlich
zusammen.
Eine App ergänzt den Titel um nützliche Funktionen wie eine
integrierte Wetterauskunft, Informationen zur Gastronomie, zu
Öffnungszeiten und Events. Die App kann auf allen Smartphones und
Tablet-PCs kostenlos abgerufen und über Google play und den App Store
heruntergeladen werden.
Das Buch ist in enger Kooperation zwischen der Deutsche Bahn - DB
Regio AG, Region NRW und dem J.P. Bachem Verlag entstanden.
Pressekontakt:
Daniela Mutschler
Leitung Projektentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0221-161 99 40
E-Mail: daniela.mutschler@bachem.de
Isabell Schuller
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0221-161 99 41
E-Mail: isabell.schuller@bachem.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478723
weitere Artikel:
- "Abgefahren - Wissen auf Rädern" /
Neues Wissensmagazin in ZDFneo mit Jan Köppen und Amiaz Habtu (BILD) Mainz (ots) -
Los geht's: Am Samstag, 10. August 2013, 18.15 Uhr, startet in
ZDFneo das neue fünfteilige Wissensmagazin "Abgefahren - Wissen auf
Rädern" mit Jan Köppen und Amiaz Habtu.
Voller Neugier touren die beiden Moderatoren quer durch Europa, um
in der Fremde Antworten auf ihre vielen Fragen zu finden: Kann man
mit Operngesang wirklich ein Glas zerspringen lassen? Macht Kaffee
tatsächlich wach? Oder: Wie kann man mit seiner Uhr den richtigen Weg
finden? Gezielt gehen Jan und Amiaz vertrauten Alltagsphänomenen so
weit mehr...
- phoenix-Sommerprogramm 2013 - Teil 2: August 2013 Bonn (ots) - Dokumentationen, die die Zuschauer rund um die ganze
Welt führen, dominieren das phoenix-Sommerprogramm 2013. Highlights
sind u.a. SEHNSUCHT MONGOLEI MIT MARKUS LANZ am Sonntag, 11. August
um 20.15 Uhr und MEIN AUSLAND - ÜBER DIE LIEBE. GESCHICHTEN AUS
INDIEN am Sonntag, 18. August um 21.45 Uhr.
Den zweiten Teil des Sommerprogramms können sie hier
herunterladen: http://presse.phoenix.de/Sonderprogramme/2013/Sommerpr
ogramm_2013/2Sommerprogramm_02_2013.pdf
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: mehr...
- "Mein Bruder und ich" in der exotischen Welt der Karibik / Doku-Reihe für Vorschüler feiert am 12. August Premiere bei KiKA Erfurt (ots) - Sie tauchen mit Schildkröten, entdecken
Planschbecken in dunklen Höhlen und fahren mit Fischern auf die
stürmische See. Gemeinsam erschließen sich die fünfjährige Merla und
ihr neunjähriger Bruder Leo eine exotische, fremde und geheimsvolle
Welt - ob im Dschungel, im heißen und anstrengenden Schulalltag oder
auf dem Surfbrett - zu zweit geht eben alles ein bisschen leichter.
Ihre Erlebnisse vom Hochsee-Angeln bis Höhlen-Wandern können
KiKA-Zuschauer in der Serie "Mein Bruder und ich" (SWR) hautnah
miterleben. Die mehr...
- Ryan Reynolds in "Buried" am 11. August 2013 auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
Als Lastwagenfahrer Paul (Ryan Reynolds) aufwacht, ist es um ihn
herum stockdunkel. Es dauert eine Weile, bis er herausfindet, wo er
ist: in einem Sarg. Tief unter der Erde. Lebendig begraben. Aber
warum? Wer ist dafür verantwortlich? Und: Wie kommt er wieder ans
Tageslicht? Paul hat nicht viel Zeit, Antworten auf diese Fragen zu
finden ... ProSieben zeigt "Buried - Lebend begraben" am 11. August
2013 um 23:15 Uhr.
Im Bild: Zwischen wachsender Verzweiflung und immer wieder
aufkeimender Hoffnung: Paul mehr...
- Neue Homepage und iOS und Android Applikation für den Silverline Movie Channel ab sofort kostenfrei verfügbar Unterhaching (ots) - Der Silverline Movie Channel ist ein
deutschsprachiger Pay-TV Sender. Seit dem Jahr 2003 strahlt der
Sender werbefrei aktuelle Spielfilme verschiedener Genres, wie z. B.
Action, Horror, Martial Arts oder Science Fiction, aus. Der Sender
wird von der Silverline Television AG mit Sitz in Leipzig und einer
Niederlassung in Unterhaching betrieben. Zum aktuellen
Verbreitungsgebiet zählen die Kabelnetze (Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, KabelKiosk, Primacom, Swisscable) des gesamten
deutschsprachigen Europas. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|