DGAP-Adhoc: Prime Office REIT-AG gibt die Unterzeichnung der Transaktionsvereinbarung und des Verschmelzungsvertrags mit OCM German Real Estate Holding AG bekannt
Geschrieben am 07-08-2013 |
Prime Office REIT-AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss
07.08.2013 23:53
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Prime Office REIT-AG gibt die Unterzeichnung der Transaktionsvereinbarung
und des Verschmelzungsvertrags mit OCM German Real Estate Holding AG
bekannt
Die Prime-Office REIT-AG und die OCM German Real Estate Holding AG haben am
7. August 2013 eine Transaktionsvereinbarung (Business Combination
Agreement) geschlossen. Diese sieht vor, dass die Prime Office REIT-AG als
übertragende Gesellschaft auf die OCM German Real Estate Holding AG als
übernehmende Gesellschaft unter Fortführung des Namens 'Prime Office'
verschmolzen werden soll. Unter dem gleichen Datum haben die vorgenannten
Gesellschaften in Umsetzung ihrer Transaktionsvereinbarung einen
Verschmelzungsvertrag abgeschlossen. Die Aufsichtsorgane beider
Gesellschaften haben sowohl der Transaktionsvereinbarung als auch dem
Verschmelzungsvertrag bereits zugestimmt.
Mit der Verschmelzung streben die Prime Office REIT-AG und die OCM German
Real Estate Holding AG die Schaffung einer führenden deutschen
Büroimmobiliengesellschaft an, die auf weiteres internes und externes
Portfoliowachstum ausgerichtet ist. Mittelfristig ist angestrebt, in den
MDAX-Index der Deutschen Börse aufzusteigen.
Gemäß der Transaktionsvereinbarung und dem Verschmelzungsvertrag wird den
Aktionären der Prime Office REIT-AG als Gegenleistung für die im Wege der
Verschmelzung erfolgende Übertragung des Vermögens der Prime Office REIT-AG
für je eine Aktie der Prime Office REIT-AG eine Aktie der OCM German Real
Estate Holding AG gewährt. Die Parteien haben sich darauf verständigt, dass
die OCM German Real Estate Holding AG ihr Grundkapital vor dem
Wirksamwerden der Verschmelzung aus Gesellschaftsmitteln auf EUR 82.000.000
erhöht. Dies führt zu einer Wertrelation von 38,78% (Prime Office REIT-AG)
zu 61,22% (OCM German Real Estate Holding AG). Die von der KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, Niederlassung Hamburg, im Auftrag
beider Parteien durchgeführten Unternehmensbewertungen der an der
Verschmelzung beteiligten Unternehmen hatte ein für die Aktionäre der Prime
Office REIT-AG ungünstigeres Wertverhältnis von 37,99% (Prime Office
REIT-AG) zu 62,01% (OCM German Real Estate Holding AG) ergeben.
Vor Eintragung der Verschmelzung im Handelsregister wird die OCM German
Real Estate Holding AG die Zulassung ihrer Aktien zum geregelten Markt mit
erweiterten Zulassungsvoraussetzungen an der Frankfurter Wertpapierbörse
beantragen. Dadurch werden ihre Aktien unmittelbar nach dem Zeitpunkt des
Wirksamwerdens der Verschmelzung und der hierdurch herbeigeführten
Schaffung eines ausreichenden Streubesitzes börsennotiert und frei
handelbar sein. Eine Erlangung des REIT-Status für die OCM German Real
Estate Holding AG nach dem Wirksamwerden der Verschmelzung ist nicht
geplant.
Der Vorstand der fusionierten Gesellschaft wird aus dem bisherigen
Alleinvorstand der OCM German Real Estate Holding AG, Herrn Jürgen Overath,
sowie dem derzeitigen Finanzvorstand der Prime Office REIT-AG, Herrn
Alexander von Cramm, bestehen.
Die Verschmelzung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung der
Hauptversammlungen der Prime Office REIT-AG und der OCM German Real Estate
Holding AG. Zur Vermeidung der durch die Durchführung von zwei
Hauptversammlungen entstehenden Mehrkosten wird die für den 21. August 2013
einberufene ordentliche Hauptversammlung abgesagt. Stattdessen wird die
Prime Office REIT-AG voraussichtlich am 24. September 2013 eine
Hauptversammlung abhalten, die neben den für die Hauptversammlung am 21.
August 2013 vorgesehenen Tagesordnungspunkten die Beschlussfassung über die
Zustimmung zur Transaktionsvereinbarung und zum Verschmelzungsvertrag
vorsehen wird.
Zudem steht die Verschmelzung unter weiteren aufschiebenden Bedingungen und
bedarf vor Vollzug der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das
Bundeskartellamt.
Im Rahmen eines außerordentlichen Veräußerungsprogramms sollen Immobilien
der Prime Office REIT-AG und der OCM German Real Estate Holding AG in einem
Gesamtwert von rund EUR 250 Mio. veräußert werden; hiervon sind auch der
bereits angelaufene Verkauf des Objekts Süddeutscher Verlag sowie der
Verkauf des Objekts Hufelandstraße der Prime Office REIT-AG in München
erfasst. Des Weiteren soll nach erfolgter Verschmelzung das Objekt
Ludwig-Erhard-Anlage der Prime Office REIT-AG in Frankfurt am Main ganz
oder teilweise veräußert und/oder gemeinsam mit einem Projektentwickler
einer anderen Nutzungsart zugeführt werden.
Darüber hinaus soll zur adäquaten Kapitalisierung des aus der Verschmelzung
hervorgehenden Unternehmens nach Wirksamwerden der Verschmelzung eine
Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Wahrung der Bezugsrechte der
Aktionäre durchgeführt werden, die zu einem Barmittelzufluss mit einem
Volumen von ca. EUR 125 Mio. bis EUR 175 Mio. führen soll.
Kontakt
Prime Office REIT-AG
Richard Berg
Director Investor Relations / Corporate Communications
Hopfenstraße 4
80335 München
Telefon +49. 89. 710 40 90 40
Telefax +49. 89. 710 40 90 99
Email richard.berg@prime-office.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Prime Office REIT-AG
Hopfenstraße 4
80335 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 7104090 40
Fax: +49 (0)89 7104090 99
E-Mail: richard.berg@prime-office.ag
Internet: www.prime-office.ag
ISIN: DE000PRME012
WKN: PRME01
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München,
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
478834
weitere Artikel:
- InfraTrust Vertragspartner CiG Wireless Corporation schließt Kapitalaufnahme in Höhe von 35 Millionen US-Dollar ab / CIG übernimmt Mobilfunkmasten von Liberty Towers und Star Antenna Rental Berlin (ots) - Die CiG Wireless Corporation (CIG), einer der
führenden US-Mobilfunkmastbetreiber mit Sitz in Atlanta (Georgia) und
wichtigster Vertragspartner der InfraTrust Fonds, hat einen weiteren
wesentlichen Schritt für ihren geplanten Börsengang an der New York
Stock Exchange (NYSE) erfolgreich abgeschlossen: Am 1. August schloss
die CIG eine Vereinbarung mit Fir Tree Partners, einem in New York
ansässigen privaten Investmentfonds über die Zeichnung von
Vorzugsaktien in Höhe von 35 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus
sieht die mehr...
- IGC erhöht Vorhersage für ukrainische Maisexporte Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die Ukraine, einer der weltweit grössten Mais-Exporteure, dürfte
laut Schätzungen des International Grains Council 2013/2014 insgesamt
15,5 Millionen Tonnen Mais exportieren. Die Organisation hob die
Prognose für die Ukraine um eine Million an, da die
Produktionsprognose um 23 - 24 Millionen Tonnen gestiegen war.
Derzeit ist die Ukraine der weltweit viertgrösste Mais-Exporteur,
direkt nach den USA (mit einer Prognose von 31 Millionen Tonnen) und
Argentinien und Brasilien (mit jeweils 21 Millionen mehr...
- DGAP-Adhoc: ORBIS AG: Fortsetzung Aktienrückkauf ORBIS AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf
08.08.2013 09:04
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Vorstand der ORBIS AG beschließt Fortsetzung des Aktienrückkaufs
Der Vorstand der ORBIS AG hat heute beschlossen, den Aktienrückkauf der
Gesellschaft fortzusetzen.
Auf Grundlage der Ermächtigung der mehr...
- DGAP-Adhoc: United Labels AG: United Labels entwickelt sich im ersten Halbjahr nach Plan United Labels AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
08.08.2013 08:35
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
ad-hoc-Mitteilung der United Labels AG vom 08. August 2013
ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker: ULC
United Labels entwickelt sich im ersten Halbjahr nach Plan
- Konzernumsatz mehr...
- DGAP-Adhoc: United Labels AG: United Labels on target with first-half performance United Labels AG / Key word(s): Half Year Results/Half Year Results
08.08.2013 08:35
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc announcement by United Labels AG dated 8 August 2013
ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956, Ticker Symbol: ULC
United Labels on target with first-half performance
- Group sales at mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|