Kleine Dorfgeschichten / Der traditionelle Gasthof im -Albert Anker Dorf Ins- steht zum Verkauf (BILD)
Geschrieben am 09-08-2013 |
Ins, Schweiz (ots) -
Als wir im "Bären" in Ins an unseren Tisch sitzen wird uns klar:
Hätten wir nicht reserviert, hätten wir jetzt keinen Platz. Ständig
kommen neue Gäste an. Das Restaurant, das Pavillon sowie der
Theatersaal füllen sich bis auf die letzten Plätze; Und das
wohlgemerkt, an einem gewöhnlichen Mittwoch.
Die Einrichtung ist schlicht, die Gasträume sind urgemütlich. Ein
stattlichlicher Gasthof eben, wie man ihn sich vorstellt. Und
deswegen fühlt man sich auch gleich wohl, gleich zu Hause und
geborgen.
Die auffallend vielen Anker-Kopien an den Wänden stehen zwar im
Kontrast zu den weiss-gedeckten Holztischen, erinnern aber umso mehr
an die Herkunft des grossen Meisters, dessen Originale mittlerweile
Millionenbeträge erzielen. Vor kurzem wechselte ein Bild von Albert
Anker für über 7 Millionen Franken den Besitzer.
Albert Anker war ein "Inser" und rückblickend wohl einer der
populärsten Kunden im Gasthof Bären.
Mit dem Hoteleigenen Break liess sich Albert Anker zusammen mit
Angehörigen seiner Familie mitunter chauffieren, erzählt uns Ruedi
Walther, dessen Familie seit Generationen für das Wohl der Gäste des
"Bären" sorgt.
Ich will gutes Essen mit einem guten Service. Hier verweilen
Gäste, die traditionelle Landbeizen mögen und nicht begeistert sind,
dass sich Pizza und Döner im Land breitmachen und die traditionelle
Küche verdrängen.
Doch nun ist die Zeit gekommen um den Betrieb an einen Nachfolger
zu übergeben sinniert Ruedi Walther, der seit über vierzig Jahren als
Wirt und Hotelier des "Bären" sein Bestes gibt. Hier bietet sich
zweifellos eine Existenz mit aussergewöhnlichen Chancen an.
Für Gäste und Gemeinde wäre es ein Geschenk des Himmels, wenn sich
wiederum ein "Gastronom mit Leib und Seele" des "Bären" annehmen
würde. Als Käufer für diesen Hotelbetrieb kommen auch ausländische
Investoren zum Zuge.
Räumlichkeiten:
16 Hotelzimmer / 50 Plätze Gaststube / 40 Plätze Veranda / 25 Plätze
Inserstübli / 180 Plätze Theatersaal / 50 Plätze Terrasse
70 Plätze Gartenwirtschaft / Carnotzet mit Cheminée und Bar
Stöckli: 2 Studios / 2 Garagen
Pressekontakt:
gastro comments
Heiner E.Fries
mail@soffice.ch
+41 (0)79 632 50 80
http://www.immoscout24.ch / ImmoScout24-Code 2847434
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479086
weitere Artikel:
- Thomas Tuchel will die Bayern nicht mehr mögen / Coach des 1. FSV Mainz 05 appelliert in SWR1 Rheinland-Pfalz an die Liga, die kommende Saison nicht zu verschenken Mainz (ots) - Der Trainer des 1. FSV Mainz 05 Thomas Tuchel hat
vor dem Bundesliga-Auftakt die Liga aufgerufen, die kommende Saison
nicht her zu schenken. Tuchel sagte im Interview mit Moderator
Michael Lueg in der Sendung "SWR1 Guten Morgen Rheinland Pfalz" am
Freitag, 9. August 2013: "Ich halte Bayern nicht für unschlagbar. Ich
finde, wir haben die Bayern alle so lieb gehabt, und die waren
unglaublich erfolgreich und mit Jupp Heynckes auch wahnsinnig
bescheiden. Das fand ich neu, das fand ich echt besonders und jetzt
nochmal einen mehr...
- Erfolgreich am Samstagabend: RTL II zeigt die zweite Staffel von "Teen Wolf" (BILD) München (ots) -
Fortsetzung der Werwolf-Action am Samstagabend Zwölf Episoden in
deutscher Erstausstrahlung Start: 24. August 2013, 20:15 Uhr
Keine Zeit durchzuatmen: RTL II zeigt die zweite Staffel des
US-Serienhits "Teen Wolf" direkt im Anschluss an Staffel eins. Ab dem
24. August 2013 zeigt der Münchner Sender übergangslos zwölf neue
Folgen der amerikanischen Erfolgsserie in deutscher Erstausstrahlung.
Fans von "Teen Wolf" dürfen sich freuen: Die Werwolf-Sippe um
Scott McCall treibt auch weiter ihr Unwesen bei RTL mehr...
- TÜV Rheinland: Vorsicht bei Lebensmitteln auf der Kirmes / Magen-Darm-Erkrankungen durch verunreinigte Speisen und Getränke / Achtung: Gläser und Schankanlagen als Keimquellen Köln (ots) - Pünktlich zur Sommerzeit locken Kirmes und Jahrmarkt
zahlreiche Besucher an. Neben dem rasanten Fahrspaß gehört zum
traditionellen Kirmesbesuch natürlich auch die Verköstigung des einen
oder anderen Jahrmarkt-Schmankerls. Denn was wäre die Kirmes ohne
Backfisch, Fischbrötchen, Reibekuchen, Bratwurst und Softeis. Dennoch
gilt es, sich die Essens- und Getränkebuden vor dem Verzehr genau
anzusehen, damit der Gewinn an der Losbude das einzige 'Souvenir'
bleibt, welches man vom Kirmesbesuch mit nach Hause nimmt.
Genauer mehr...
- Prime-Time-Sieg für SAT.1 mit "Criminal Minds" Unterföhring (ots) -
Am Super-Serien-Donnerstag holte die Crime-Serie "Criminal Minds"
gestern in SAT.1 mit guten 12,2 (20.15 Uhr) und 12,1 Prozent
Marktanteil (21.15 Uhr) den Sieg in der Prime Time in der
Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.
(ZG 14-49 J.: "Criminal Minds", 12,8% MA und 12,5% MA)
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research
Erstellt: 09.08.2013 (vorläufig gewichtet: 08.08.2013)
Kontakt:
ProSiebenSat.1 mehr...
- Sekundenschlaf am Steuer - Urlauber besonders gefährdet (BILD) Oberursel (ots) -
DA Direkt Versicherung, Deutsche Sporthochschule Köln und
Neuroinformatiker Prof. Dr. Martin Golz engagieren sich zur
Urlaubszeit vor Ort für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen
Bei langen Autofahrten legen nur 56 Prozent der Autofahrer in
Deutschland regelmäßig Pausen ein, nur jeder Zweite schläft vorher
ausreichend. Immerhin: Drei Viertel aller Befragten machen einen
Stopp, wenn sie sich müde fühlen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
aktuelle Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Um Fahrer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|