Windellos glücklich? /
Die Zeitschrift ELTERN berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den neuen Windelfrei-Trend: eine gute Idee - oder eher total unrealistisch?
Geschrieben am 14-08-2013 |
München (ots) - Immer mehr Mütter versuchen es: auf Windeln zu
verzichten und stattdessen die Signale ihres Babys zu erkennen. Aber
funktioniert das? Und kann man sich als Wegwerfwindel-Mutter von der
Methode etwas abschauen? Fragen, die die Zeitschrift ELTERN in ihrer
aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) Julia Dibbern stellt, die mit
einer Kollegin eine Ausbildung für "Windelfrei-Coachs" entwickelt
hat.
Ihr Ziel sei es, Müttern und Vätern Mut zu machen, auf die Signale
ihres Babys zu vertrauen, erklärt Julia Dibbern in ELTERN: "Genau wie
kleine Babys leise schmatzen, wenn sie Hunger haben, zeigen sie
typische Verhaltensweisen, wenn sie mal müssen. Sie meckern leise,
ziehen die Beinchen an, gucken angestrengt. Viele Eltern erkennen die
Zeichen und sagen: 'Guck, jetzt machst du in die Windel...' Aber auf
die Idee, dass man das Baby dann gleich ins Töpfchen machen lassen
könnte, kommen sie nicht. Und genau das wollen wir ändern!"
Dibberns Credo: Wer verstehe, wann sein kleines Kind mal muss,
könne die Babyzeit noch entspannter genießen. Und es gibt noch einen
zweiten Grund für ihre Windelfrei-Offensive: "Die 8,4 Millionen
Windeln, die heute in Deutschland jeden Tag im Hausmüll landen,
stellen ein riesiges Umweltproblem dar."
Wie die Windellos-Idee in der Praxis funktioniert, wollte eine
ELTERN-Reporterin wissen. Sie begleitete eine Mutter im Alltag mit
ihrem windelfreien Baby. Ihr Fazit: Das Konzept passt sicher nicht
für jeden. Das räumt auch Julia Dibbern ein, wenn sie sagt:
"Hauptsache, alle bleiben entspannt. Windelfrei soll Spaß machen und
auf keinen Fall Stress bedeuten. Konkret heißt das: Es gibt Eltern,
die tatsächlich ganz ohne Windeln auskommen. Aber die allermeisten
wickeln ihre Babys, nur eben nicht immer."
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479822
weitere Artikel:
- "Deutschlands Superhirn - Kids" im ZDF /
Jörg Pilawa präsentiert unglaubliche Gedächtnisleistungen erstmalig mit Kindern Mainz (ots) - In diesem Sommer macht sich Jörg Pilawa auf eine
ganz besondere Suche nach "Deutschlands Superhirn", denn diesmal sind
Kinder die großen Stars. Am Samstag, 17. August 2013, 20.15 Uhr,
treten sechs Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren aus ganz
Deutschland mit ihren außergewöhnlichen Talenten gegeneinander an und
präsentieren erstaunliche Gedächtnisleistungen.
Jörg Pilawa begrüßt in Berlin unter anderen den 14-jährigen Jan
aus Velbert. Jan hat ein hoch ausgeprägtes bildliches Gedächtnis und
will anhand eines mehr...
- Jung und wählerisch - jüngere Arbeitnehmer sind besonders aktiv beim Jobvergleich Eschborn (ots) - Repräsentative Umfrage von Monster zeigt: Mehr
als zwei Drittel der Befragten haben im letzten Jahr online Ausschau
nach einem neuen Job gehalten
- Jung und Alt setzen unterschiedliche Prioritäten beim
Jobvergleich
- Online-Jobbörsen sind der bevorzugte Vergleichskanal
Der Vergleich ist heiß und die Deutschen investieren viel Zeit in
das Vergleichen im Netz. Laut einer aktuellen Studie von Monster hat
beispielsweise die Mehrheit vor Abschluss des letzten
Mobilfunkvertrags entsprechende Angebote mehr...
- Besonderes Geschenk zum 150. Jubiläum: MARTINI ROYALE Sparkling Mix ist "Produkt des Jahres 2013" (BILD) Hamburg (ots) -
Dieser Sommer schmeckt spritzig: Deutsche Verbraucher haben den
MARTINI ROYALE Sparkling Mix zum "Produkt des Jahres 2013" gewählt.
In der Kategorie Alkoholische Getränke (Wein- und Sektbasiert)
schnitt der Premium Drink am besten ab. Der Aperitif ist in zwei
verschiedenen Varianten erhältlich: MARTINI ROYALE Bianco vereint
feine Vanillenoten mit zart-fruchtigem Apfelaroma und einem Hauch
blumiger Veilchen und Kamille. MARTINI ROYALE Rosato sorgt durch die
Kombination einer leichten Zimtnote mit mildem Himbeeraroma mehr...
- Botox und Co: Männer sind preisbewusster Karlsruhe/München (ots) - Dass Faltenbehandlungen auch beim
starken Geschlecht im Trend liegen, ist bekannt, doch sind Männer
dabei deutlich kostenbewusster als Frauen. Das liegt auch daran, dass
die Behandlungen für Männer teurer sind, sagt Dr. Bernd Loos,
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie der Clinic im
Centrum Karlsruhe.
Da Männer eine dickere Haut haben als Frauen, graben sich
Gesichtsfalten früher und sichtbarer zu tiefen Furchen ein. "Für die
Unterspritzung muss deshalb bei den meisten Männern mehr Füllmaterial mehr...
- Kostja Ullmann und Klaas Heufer-Umlauf über Liebeskummer, Tabledance und Twitter-Tipps von Moritz Bleibtreu Hamburg (ots) - Die Schauspieler Kostja Ullmann und Klaas
Heufer-Umlauf sind nicht nur auf der Leinwand ein Traumteam
("Grossstadtklein"), auch im exklusiven GRAZIA-Interview (Ausgabe
34/13, ab morgen im Handel) liefern sich die zwei 29-Jährigen einen
amüsanten Schlagabtausch. Auf die Frage nach dem perfekten Rezept
gegen Liebeskummer haben die beiden ihre ganz eigene Antwort. Während
Heufer-Umlauf schwört: "Vertragen hilft immer", setzt Ullmann nach:
"Und wenn das nicht mehr geht, heilt Zeit alle Wunden. Und eben
Tabledance!" Ohnehin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|