KfW schützt bedrohte Ökosysteme in Asien - erstmals Kooperation mit der ASEAN Region
Geschrieben am 14-08-2013 |
Frankfurt (ots) -
- 10 Mio. EUR für Kleinvorhaben zugesagt
- Erste Maßnahmen in Gebieten in Indonesien und Myanmar in
Vorbereitung
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank unterzeichnete einen
Vertrag über 10 Mio. EUR für geeignete Maßnahmen zum Schutz der
biologischen Vielfalt in der ASEAN-Region (Association of Southeast
Asian Nations). Unterstützt werden im Rahmen des so genannten Small
Grants Programme (SGP) ländliche Kommunen und
Nichtregierungsorganisationen in und um die ASEAN Heritage Parks. Es
handelt sich hierbei um die erste Zusammenarbeit zwischen der KfW und
dem südostasiatischen Staatenbund, der die Mitgliedsstaaten Brunei
Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar,
Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam umfasst.
"Die Ökosysteme in der ASEAN Region sind bedroht.
Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Entwicklung bei gleichzeitig
hoher Armut belasten die Umwelt zunehmend. Besonders die ländliche
Bevölkerung ist auf die lebensnotwendigen Ressourcen wie sauberes
Wasser und fruchtbare Böden für die Landwirtschaft, Holz zum Bauen
und Kochen oder Mangrovenwälder zum Schutz vor Überschwemmungen
angewiesen. Die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung und der Schutz
der Umwelt müssen in Einklang gebracht werden", sagte Dr. Norbert
Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.
An diesem Punkt setzt die Kooperation an. In den Ländern der
ASEAN-Region werden Kleinvorhaben gefördert, die sowohl den lokalen
Bewohnern wirtschaftlich helfen und gleichzeitig die Natur schützen.
Das können beispielsweise Maßnahmen zum ökologischen Kaffee- und
Reisanbau sein, oder auch Aufforstungen, um nachhaltige
Holzwirtschaft zu ermöglichen. Das Vorhaben konzentriert sich
zunächst auf zwei Parks in Indonesien und vier in Myanmar, wo eine
Kooperation mit nicht-staatlichen, internationalen und nationalen
Organisationen vorgesehen ist.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM) Frau Dr. Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Charis.Poethig@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479833
weitere Artikel:
- TERMINAVISO: Live-Übertragung der Pressekonferenz der Wienerberger AG anlässlich des Halbjahresabschlusses 2013 - VIDEO Wien (ots) - Wienerberger AG lädt zur Pressekonferenz und
anschließend zur Investoren- und Analystenkonferenz anlässlich des
Halbjahresabschlusses 2013.
- Datum: Dienstag, 20.08.2013
Pressekonferenz - Uhrzeit: 09:00 Uhr MEZ - Webcast:
http://webtv.braintrust.at/wienerberger/2013-08-20/pressconference/
Investoren- und Analystenkonferenz - Uhrzeit: 10:30 Uhr MEZ -
Webcast:
http://webtv.braintrust.at/wienerberger/2013-08-20/analyst_meeting/
Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Wienerberger AG:
http://www.ots.at/pressemappe/594/wienerberger-ag mehr...
- DGAP-Adhoc: CTS Eventim AG: CTS EVENTIM mit zweistelligen Zuwachsraten CTS Eventim AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis
14.08.2013 09:01
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
1. Halbjahr Geschäftsjahr 2013 (1.1. bis 30.6.2013)
CTS EVENTIM mit zweistelligen Zuwachsraten
Hervorragende Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr mehr...
- DGAP-Adhoc: CTS Eventim AG: CTS EVENTIM achieves double-digit growth rates CTS Eventim AG / Key word(s): Preliminary Results/Half Year Results
14.08.2013 09:01
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc Announcement pursuant to Section 15 WpHG (Securities Trading Act)
First half-year results for the 2013 financial year (1.1. - 30.06.2013)
CTS EVENTIM achieves double-digit growth mehr...
- LBS West mit sehr gutem 1. Halbjahr / Neugeschäft wächst zweistellig / Finanzierungen deutlich im Plus Münster (ots) - Die LBS West liegt mit ihren Halbjahreszahlen des
Geschäftsjahres 2013 auf Rekordniveau: Neugeschäft, Spargeldeingang,
Bilanzsumme und Finanzierungen wuchsen in den ersten sechs Monaten
zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. "Während der Trend zum
Wohneigentum der gesamten Branche zugute kommt, profitieren wir von
unserer frühzeitigen strategischen Ausrichtung auf den Kernnutzen des
Bausparens - die zinsgünstige und zinsfeste Finanzierung und die
Wohn-Riester-Förderung", erläuterte Dr. Gerhard Schlangen,
Vorstandsvorsitzender mehr...
- Plansecur spricht sich für ein Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung aus / Qualität der Beratung ist nicht von der Art der Honorierung abhängig Kassel (ots) - Die Diskussion um unterschiedliche Vergütungsarten
in der Finanzbranche ist auch mit der jüngst erfolgten Verabschiedung
des Honoraranlageberatungsgesetzes nicht beendet. Denn unverändert
wird auf EU-Ebene daran gearbeitet, Regelungen zu schaffen, nach
denen sich nur Honorarberater unabhängige Berater nennen dürfen. "Wir
halten es für falsch, die Qualität einer Beratung an der Art der
Honorierung festmachen zu wollen. Unserer Meinung nach entsteht
Beratungsqualität aufgrund von Fachkenntnis, ehrlicher Einstellung
und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|