Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 15. August 2013, um 22.45 Uhr
Geschrieben am 14-08-2013 |
München (ots) - Die ersten Tage in Freiheit: Gustl Mollath bei
"Beckmann"
Zu Unrecht in der Psychiatrie? Der Fall Gustl Mollath / Gustl
Mollath ist frei. Nach sieben Jahren Zwangsunterbringung in der
forensischen Psychiatrie verfügte das Nürnberger Oberlandesgericht
vergangenen Dienstag seine Entlassung und die Wiederaufnahme des
Verfahrens. Der umstrittene Fall ist für viele ein Justizskandal
ohnegleichen: Zwar war Mollath 2006 vom Vorwurf freigesprochen
worden, seine Ehefrau misshandelt und die Autoreifen von Widersachern
zerstochen zu haben, doch wegen vermeintlicher Wahnvorstellungen und
Gemeingefährlichkeit schickte das Gericht den heute 56-Jährigen in
die Psychiatrie. Er hatte seiner Frau und deren Arbeitgeberin, der
Hypovereinsbank, wiederholt Schwarzgeldgeschäfte vorgeworfen -
Anschuldigungen, die sich später im Kern als wahr erwiesen. Handelt
es sich beim Fall Mollath "nur" um ein Versagen des Rechtsstaates?
Oder kam er einflussreichen Menschen in die Quere und wurde
weggesperrt? Und wie schnell landen Menschen zu Unrecht in der
Psychiatrie?
Weitere Gäste neben Gustl Mollath:
Dr. Hanna Ziegert (Psychiaterin)
Welche Konsequenzen müssen Politik und Justiz aus dem Fall Mollath
ziehen? Prof. Hanna Ziegert arbeitet seit 30 Jahren als Gutachterin
und weiß, wie leicht man in der Psychiatrie landen kann.
Uwe Ritzer (Journalist der "Süddeutschen Zeitung")
Er recherchierte für die "SZ" und trug zum Aufdecken des Falles
Mollath maßgeblich bei. Uwe Ritzer spricht von einem der größten
"Justiz-, Psychiatrie-, Polit- und Bankenskandale der
Bundesrepublik".
Dr. Gerhard Strate (Rechtsanwalt von Gustl Mollath)
Der Hamburger Strafverteidiger stellte den Antrag auf Wiederaufnahme
des Verfahrens und bewirkte damit Gustl Mollaths Freilassung. Für
Gerhard Strate ist der Fall ein beispielloser Skandal in der
deutschen Rechtsgeschichte.
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
479892
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 15. August 2013; Tages-tipp: 23:00 - Apple Stories (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 15. August 2013
06:05
Der Raketenmann Wernher von Braun und der Traum vom Mond Film von
Stefan Brauburger und Dirk Kämper, ZDF/2009 Man hat Wernher von Braun
mit vielen Superlativen bedacht: "Kolumbus des Weltalls",
"wichtigster Raketenforscher" oder "Vater des Mondflugs". Doch der
Ruhm als Raumfahrtpionier, als "treibende Kraft" beim Bau der
Mondrakete "Saturn V" ist nur eine Seite seiner Biographie. Wernher
von Braun hatte schon als Jugendlicher von Flügen ins All geträumt,
doch mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 33/13
Donnerstag, 15.08.
Bitte Programmänderung beachten:
16.35 ZDF-History
Mythos "GSG 9" - 40 Jahre Kampf dem Terror
17.17 heute 100 sec
17.20 ZDFzoom
Tödliche Deals
Deutsche Waffen für die Welt
18.05 The VICE Reports
Deals mit Waffen
18.30 life & style Warschau
Neues aus den Metropolen
18.47 heute 100 sec
18.50 Wunderbare Welt
Pioniere des Motorflugs - Die Brüder Wright
19.30 Mars Mega Rover
Pershing statt Petting. 1. Helmut Schmidt und die Nachrüstung
entfällt
Weiterer mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 33/13
Mittwoch, 14.08.
Bitte Programmänderung beachten:
0.45 History XXL: Geiseldramen
ZDF-History
Entführt! Spektakuläre Geiselnahmen der Geschichte
heute-journal entfällt
1.30 Das Wunder von Mogadischu
2.10 ZDF-History
Das Geiseldrama von Gladbeck
3.00 ZDF-History
Mythos "GSG 9" - 40 Jahre Kampf dem Terror
3.40 Prinz, Quickly und Ro 80
Motorgeschichte(n) aus Neckarsulm
hallo deutschland entfällt
4.25 WISO plus
Pimp my Car
netzig, nützlich, neu
4.40 my info
Die Top-Videos mehr...
- Online-Gamer im eCrime-Fadenkreuz (BILD) Bochum (ots) -
Online-Gaming liegt voll im Trend, alleine für dieses Jahr sagt
PricewaterhouseCoopers einen Umsatz von insgesamt 639 Millionen Euro
in Deutschland mit Spielen im Internet voraus. Gamer sind daher ein
lukratives Ziel für Cyberkriminelle und die Täter gehen so gezielt
auf die Jagd nach den Spiele-Fans. Um ahnungslose Spieler in die
Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene
Angriffsmuster, so werden mit Hilfe von Computerschädlingen oder
raffinierten Phishing-Seiten ganze Online-Game-Accounts gestohlen. mehr...
- Familientreffen in Rio de Janeiro / Beim Weltjugendtag begegneten sich Spender und Helfer (BILD) Karlsruhe (ots) -
Vom 23. bis 28. Juli trafen sich in Brasilien auf dem
Weltjugendtag junge Menschen aus fünf Kontinenten und 175 Ländern.
Sie alle verfolgten das gleiche Ziel: Sie wollten sich erfüllen
lassen vom Geist der Freude und Liebe Gottes. Bernhard Walker aus der
niedersächsischen Gemeinde Rhauderfehn war einer von mehr als 3,5
Millionen Besuchern des Weltjugendtages, der unter dem Motto "geht
hin und macht zu Jüngern alle Völker" stand. Auf der Veranstaltung
erwartete ihn eine freudige Überraschung: In seiner Unterkunft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|