ARD-KONTRASTE Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung ermahnt Katholische Kirche
Geschrieben am 15-08-2013 |
Berlin (ots) - Rörig: "Widerstände gegen die Aufarbeitung müssen
überwunden werden" - Kirche sucht weiter nach einem neuen
Forschungspartner
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung hat die Katholische
Kirche aufgefordert, die angekündigte Studie zu den Missbrauchsfällen
in den eigenen Reihen nicht weiter zu verzögern. "Die Widerstände,
die es noch gegen die Aufarbeitung gibt, müssen überwunden werden",
sagte Johannes-Wilhelm Rörig dem ARD-Magazin "Kontraste" (Donnerstag,
21.45 Uhr). "Alle Bischöfe, alle Diözesen müssen sich darüber im
Klaren sein, dass es keine Alternative zu einer umfassenden,
systematischen Aufarbeitung gibt." Nur so könne die Kirche das
Vertrauen zurückgewinnen, das sie durch die Skandale verloren habe.
Nachdem die Katholische Kirche 2010 mit etlichen Fällen von
sexuellem Missbrauch in die Schlagzeilen geriet, hatte sie eine groß
angelegte Studie angekündigt, die das Thema umfassend aufarbeiten
sollte. Anfang dieses Jahres kündigte sie jedoch den Vertrag mit dem
Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen. Die Deutsche
Bischofskonferenz teilte dem ARD-Magazin mit, es werde noch immer ein
Nachfolger gesucht: "Wir sind auf einem guten Weg, einen neuen
Partner zu finden." Einen neuen Zeitplan für die Forschungsarbeit
nannte die Bischofskonferenz jedoch nicht.
Rörig erneuerte zudem seine Forderung, nach den Wahlen eine
unabhängige Kommission zu installieren, die dem sexuellen Missbrauch
auch über die Katholische Kirche hinaus nachgeht. "Die Aufarbeitung
von sexuellem Missbrauch in der Bundesrepublik Deutschland ist auch
eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagte Rörig. Diese Kommission
solle "Betroffene anhören und alle Tatorte des Missbrauchs
untersuchen". Die Ergebnisse sollten veröffentlicht werden.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
hatte eine solche Kommission zuletzt abgelehnt. Sie verwies auf die
Ergebnisse eines Runden Tischs gegen sexuellen Kindesmissbrauch und
einen millionenschweren Opferfonds. Rörig wiederum hatte die
Bundesregierung wiederholt dafür kritisiert, zu wenig zu tun.
Pressekontakt:
ARD-Magazin "Kontraste": 030/97993-22800
E-Mail: ard-kontraste-vorab@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480124
weitere Artikel:
- phoenix-LIVE: Sondersitzung des Bundesrates zum Fluthilfefonds - Freitag, 16. August 2013, ab 9.30 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 16. August 2013, ab
9.30 Uhr LIVE die Sondersitzung des Bundesrates zum Fluthilfefonds.
Die Berichterstattung bei phoenix beginnt bereits um 9.15 Uhr, unter
anderem befragt Reporter Gerd-Joachim von Fallois Sachsens
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU).
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 17. August 2013, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Sven Voss Mainz (ots) -
Samstag, 17. August 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gast im Studio: Robert Harting, Weltmeister im Diskuswerfen
Fußball-Bundesliga:
Mönchengladbach - Hannover 96 (Abendspiel)
Stuttgart - Leverkusen
Wolfsburg - Schalke
Bremen - Augsburg
Freiburg - Mainz
HSV - Hoffenheim
Frankfurt - Bayern
Fußball, 2. Liga:
Kaiserslautern - Aue
Köln - Sandhausen
Leichtathletik: WM in Moskau
Sonntag, 18. August 2013, 9.02 Uhr
sonntags
mit Gert Scobel
"sonntags extra" aus Wiesbaden zum Thema mehr...
- Neukunde Laverana: IP Deutschland bringt Naturkosmetikmarke ins TV Köln (ots) - Das mittelständische Unternehmen Laverana startet in
Zusammenarbeit mit Medienvermarkter IP Deutschland am 19. August
seine erste TV-Kampagne. Die 15-sekündigen klassischen Spots zur
Naturkosmetikmarke lavera laufen bei RTL und VOX; online wird lavera
mit In-Stream und In-Page Werbeformen auf frauenaffinen Websites des
IP-Portfolios wie frauenzimmer.de und kochbar.de integriert.
Der Schritt ins Werbefernsehen stellt nicht nur für Laverana eine
Premiere dar, auch das Marktsegment der zertifizierten Naturkosmetik
ist mehr...
- Dreharbeiten für "Die Auserwählten" haben begonnen
Christoph Röhl inszeniert für den WDR/ARD Degeto Fernsehfilm über den Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule. Köln, 8.8.2013 (ots) - //Ulrich Tukur und Julia Jentsch spielen
die Hauptrollen in der ndF-Produktion. //
Im Frühjahr 2010 erschütterten Berichte von zahlreichen Fällen
sexuellen Missbrauchs an der angesehenen reformpädagogischen
Odenwaldschule die Öffentlichkeit. Zwar waren schon Ende der 1990er
Jahre erste Vorwürfe betroffener Schüler laut geworden, doch eine
wirkliche Aufarbeitung hatte es nicht gegeben. Es wurde bis 2010
verschwiegen, was nicht sein durfte. Umso größer war das Entsetzen,
als bekannt wurde, was in den 70er mehr...
- Interview mit TUI Chefreiseleiter Klaus Haller zur Situation in Ägypten Hannover (ots) - Interview mit TUI Chefreiseleiter Klaus Haller
zur Situation in Ägypten
Hannover / Hurghada, 15. August 2013
Frage: Ägypten ist im Ausnahmezustand. Wie ist die Atmosphäre in
den Baderegionen am Roten Meer?
Klaus Haller: Hier in Hurghada sind wir rund 500 Kilometer
entfernt vom Zentrum der Demonstrationen in Kairo. Die Situation ist
nach wie vor ruhig. Alle Hotels arbeiten normal, auch der Flugverkehr
und die Transfers funktionieren reibungslos. Auf Anordnung der
Tourismuspolizei mussten wir zwar heute mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|